Ich nehme irgendwie immer kariert. Ich kann darauf besser schreiben, und wenn ihr dann mal was zeichnen müsst, hast du schon Vorteile durch die Kästchen.

Aber du musst selber wissen, worauf du besser schreiben kannst. Bei jedem Heft gibts vor und Nachteile.

...zur Antwort

In ebay habe ich einmal 60 Mini Zauberwürfel für knappe 4€ gekauft. Leider finde ich es dort nicht mehr. Vielleicht findest du es dort.

Mit meinen 60 bin ich zufrieden, aber 2-3 sind während dem Drehen kaputt gegangen. Einfach wieder kleben und fertig :D

...zur Antwort

Lily Allen - Never gonna happen

Kanns das sein?

...zur Antwort

Alle Zauberwürfel bis zu Größe 7x7 darf man in Deutschland kaufen.

Sobald einer größer ist, verstößt der Verkäufer gegen Patentrechte, die Verdes-Innovation gehört. Die größeren sind einfach in Deutschland verboten zu kaufen/ verkaufen. Die meisten lassen sich dann die Würfel vom Ausland importieren, und diese Würfel sind nicht gerade günstig...

...zur Antwort

Ist mir schon 2x passiert. Du musst sie einfach nur wieder reindrücken. Es sind ja 3 Teile, die du über andere Stecken musst (jedes auf einer anderen Seite). 2 bekommst du problemlos hin, und beim Letzten musst du etwas drücken. Pass aber auf, dass du nichts abbrichst oder etwas kaputt machst. Normalerweise sollte es klappen. Und eine Einleitung im Internet habe ich selbst nicht gefunden. Viel Spaß beim Bauen :)

...zur Antwort

Der hier:

http://www.cubikon.de/speedcubing/3x3x3/3x3-diy-montiert/zauberwuerfel-speedcube-dayan-ii-guhong-schwarz/a-9108/

Eines der Besten und von vielen ein Maincube.

...zur Antwort

Nicht der Ghosthand! Ist nicht so gut der cube. Nimm den:

http://www.cubikon.de/speedcubing/3x3x3/3x3-diy-montiert/zauberwuerfel-speedcube-dayan-ii-guhong-schwarz/a-9108/

Mein Maincube und bin sehr zufrieden.

...zur Antwort

Man nennt die Muster Rubiks Cube Patterns.

http://www.math.ucf.edu/~reid/Rubik/patterns.html

Im Notfall wenn die nicht genügen, kannst du mich noch fragen oder nochmal googeln.

...zur Antwort

Glaub mir, die Fridrich-Methode zu lernen geht schneller wie du denkst. Ich habe es am Anfang auch für unmöglich gedacht. Natürlich gibts es auch andere schnellen Methoden (Petrus, Roux, ZZ,..), jedoch löst man sie hauptsächlich intuitiv und man braucht länger sie zu beherrschen als die Fridrich-Methode.

Das F2L kann man durch logisches Denken von selbst lösen. Wenn du dabei Proleme hast, in YouTube gibt es genug Videos, die das gut erklären. Die OLL's sind die meisten. Hier: http://www.youtube.com/watch?v=-F7TfJrWzV0&feature=plcpcontext=C4d0fe70VDvjVQa1PpcFOmfWVJV7PEPomEbGxFculSO_DTED5_1_A%3D Kann ich nur empfehlen! Du lernst dort alle OLL's (ausser, die schon ein Kreuz haben) in nur 30 Tagen. Damit hab ich es auch gelernt. Die PLL's musst du dann lernen. Ich habe jeden Tag 2 gelernt.

Vielleicht wenn du es lernst, kann es sein, dass du am Anfang länger brauchst, als mit der Anfängermethode. Ist aber ganz normal. Bis du endlich drinnen bist, und das Look-ahead trainiert hast, wirst du deutlich besser und merkst das auch.

Ich hab ~3 Monate gebraucht um sub20 zu erreichen.

Bei Fragen meldest du dich einfach.

...zur Antwort

In YouTube gibt es genug Tutorials für den Rubiks Revenge (4x4x4). Schau mal nach, es gibts sicher ein passendes für dich.

...zur Antwort

Dieser:

http://www.cubikon.de/speedcubing/3x3x3/3x3-diy-montiert/zauberwuerfel-speedcube-dayan-ii-guhong-schwarz/a-9108/

Damit cuben sogar die weltbesten Cuber. Und ich auch :)

...zur Antwort
Französisch

Bei französisch kommst du eigentlich gut mit. Du musst nur Vokabeln und Zeiten lernen wie in Englisch.

Das große Vorteil bei Französisch ist, ihr habt nur 3 Stunden unterricht als MuM und Technik (So war das bei uns) und später in der 10.Klasse musst du in Franze ''nur'' eine ca. 5 minätige Präsentation als Prüfung machen, und in MuM und Technik musst du viel schriftlich ausarbeiten und dann noch 10-20 Minuten vortragen (also ähnelt es einer GFS).

...zur Antwort
  1. Du suchst zuerst nach zahlen, die in beiden Teilen vorhanden sind. In dem Fall wäre es nur die 6. Also stellst du die 6 schonmal vor die Klammer:

6 ( ... )

2.Jetzt suchst du die Zahlenund Variablen, die übriggeblieben sind. Also z und -2x :

6(z-2x)

  1. Und jetzt kannst du das nochmal ausklammern als Kontrolle:

6z-12x

Und fertig. Wenn du noch Hilfe brauchst meldest du dich einfach.

Ich hoffe ich konnte helfen. :)

...zur Antwort

Experiment.. PowerPuffGirls :D :D

Chemikalie X

...zur Antwort