Ich würde auch sagen ab 16, da dies die Richtlinie für die meisten Veranstaltungen ist. Schaut am Besten nochmal auf der Seite auf der ihr die Karten gekauft habt um böse Überraschungen zu umgehen.

Ich war schon öfters auf Konzerten und wurde bis jetzt noch nie auf mein Alter kontrolliert, aber geht trotzdem lieber auf Nummer sicher :)

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Ombrè oder Dip Dye wäre bestimmt auch eine coole Idee :)

...zur Antwort

Also bis Freitag dahin fahren geht schon mal gar nicht. Weißt du wie teuer solche Zugfahrten sind? Sowas kannst du dir nur leisten, wenn du im vorraus bestellst und somit die Sparpeise bekommst. Das sollte zwei Wochen vor deiner Abfahrt geschehen, zwei Tage vorher ist das viel zu teuer.

Zudem werden deine Eltern total dicht machen, wenn du sie so überrumpelst. Bringe ihnen das schonend und ehlrich bei. Ich habe ebenfalls eine Fernbeziehung und Eltern wollen eig nie, dass das erste Treffen bei ihm ist. Lass ihn zu dir kommen, deine Eltern kennen lernen und dann werden sie ihm vielleicht auch eien Chance geben.

Zudem würde ich vorsichtig sein, das schon als Fernbeziehung zu bezeichnen, weil ihr euch noch nie gesehen habt und bis jetzt noch nichtmal wisst ob ihr euch sehen könnt.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht genau warum keiner von euch mit dem Zug fahren kann. Das ist doch sogar günstiger als Auto fahren...

...zur Antwort

Wenn sie ein Gästezimmer da haben könntest du da schlafen oder bei ihnen auf der Couch was aber irgendwie komisch wäre, wenn du zum ersten Mal in ihrer Wohnung bist.

Dann bleibt eigentlich nur noch das Hotel, was in deinem Alter wahrscheinlich zu teuer ist...

Du könntest höchstens noch versuchen mit dem Vater über Skype zu reden, dich vorzustellen und eventuell sogar eure Eltern mal skypen lassen. Hört sich komisch an, aber so wissen sie, dass du ein anständiger Junge bist und nicht nur auf das Eine aus.

...zur Antwort

Das Lied was mir in den Sinn kommt wäre Security Check von Left Boy, obwohl es dabei eher um die Sicherheitskontrollen am Flughafen geht...

https://www.youtube.com/watch?v=iC3IoO47tIc

...zur Antwort
Wochenenbeziehung und Familienplanung

Mein Freund (36) und ich (33) führen seit 5 Jahren eine Fernbeziehung. Wir haben beide spät unser Studium abgeschlossen, da wir zuerst eine Ausbildung gemacht haben. Ich bin Lehrerin und er ist Ingenieur. Leider ist mein Freund vor 5 Jahren aus wirtschaftlichen Gründen in seiner alten Firma entlassen worden. Zu dieser Zeit war ich mitten im Referendariat. Stellentechnisch sah es hier im ländlichen Raum sehr schlecht für ihn aus. Mit großen Glück fand er in einer 100km entfernten großen Stadt einen sehr guten Job, welcher unbefristet ist. Die Firma ist sehr gut und hat selbst bei Wirtschaftseinbrüchen nie Leute entlassen. Ihm gefällt es dort auch sehr. Inzwischen hat er dort Freunde und Kollegen gefunden, mit denen er unter der Woche etwas unternimmt. So ist er vor 5 Jahren dorthin gezogen. Ich muss dazu sagen, dass wir seit 8 Jahren ein Paar sind. Bevor er wegging wohnten wir noch nicht zusammen. Er hatte eine Wohnung im Nachbardorf und ich wohne in einer kleiner Wohnung im Haus meiner Eltern. Nach meinem Referendariat sah es stellentechnisch bei mir ebenfalls sehr schlecht aus. Glücklicherweise bekam ich eine Stelle an einer Privatschule, in der es mir sehr gut gefällt. Möchte auf jeden Fall dort bleiben und habe dort inzwischen eine unbefristete Anstellung. Wohne nach wie vor im Haus meiner Eltern. Habe etliche Bewerbungen in die Stadt und Umgebung geschickt, in der mein Freund arbeitet und wohnt. In den letzten beiden Jahren war es aussichtslos eine Lehrerstelle dort zu finden. Möchte inzwischen auch gar nicht mehr weg, da es mir an der jetztigen Schule einfach zu gut gefällt und ich auch nichts vergleichbares finden würde. Mein Freund kommt meistens am Wochenende zu mir, da seine Eltern auch in der Nähe wohnen. Das Problem ist nun, dass die Spannungen durch die Fernbeziehung immer größer werden und es besteht keine Aussicht, diese zu beenden. Ich finde einfach keinen Arbeitsstelle in seiner Nähe und möchte auch inzwischen nicht mehr in einer großen Stadt unterrichten. Und er findet keine in seiner alten Heimat. Alle unsere Freunde ziehen zusammen, heiraten und gründen Familie. Ein weiteres Problem, welches hinzukommt ist, dass ich mir im entferntesten nicht vorstellen kann vom Land in diese Stadt zu ziehen, weg von Familie und Freunden. Meine Eltern werden älter, meine Geschwister wohnen auch nicht in der Nähe. Das macht mir zusätzlich große Sorgen. Kennt jemand diese Situation und weiß einen Rat. Hat jemand Erfahrung mit Wochenendehe und Kindern? Kann sowas überhaupt funktionieren?

...zum Beitrag

Das ist natürlich problematisch, da ihr beide gute Gründe habt an eurem momentanen Wohnort festzuhalten. Ich selbst habe momentan auch eine Fernbeziehung und kann nichts sehnlicher abwarten als endlich mit meinem Partner zusammen ziehen zu können, weswegen ich mir fünf Jahre Fernbeziehung schrecklich lang vorkommen.

Theoretisch ist es möglich, ein Kind großzuziehen, auch in einer Fernbeziehung. Vorallem weil bei euch der Abstand ja noch akzeptabel ist. Ob es das das Beste für euch ist, glaube ich nicht. Es wird immer stressig bleiben und wenn es schon jetzt Auseinandersetzungen wegen der Fernbeziehung gibt, wird das mit einem Kind erst Recht nicht besser.

Schon mal daran gedacht, dass einer von euch sich komplett auf die Kindererziehung konzentriert und eine längere Jobpause einlegt? Ist besser für das Kind, die Beziehung und allgemein die Familie. Natürlich nur, wenn das finanziell auch tragbar ist.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass einer von euch jeden Tag eine Stunde zur Arbeit fahren muss (wahrscheinlich er). Es ist leider alles nicht optimal....

...zur Antwort

Mit 12 kannst du nicht vielen Leuten Nachhilfe geben, aber du kannst es ja mal versuchen einen Nachhilfeschüler zu finden. Das selbe gilt mit dem Babysitten, die meisten Leute wollen ältere und erfahrenere Babysitter. Ansonsten gibt es nur noch Zeitungen bzw Prospekte austragen. Ich habe das mal selber gemacht, das ist ein Knochenjob und nicht rentabel

Bei allen dieser Jobs verdienst du aber in etwa zwölf Euro im Monat und deine Vorstellungen von 100 Euro kannst du nicht erfüllen. In deinem Alter gibt es keine Jobs wo du 100 Euro verdienen kannst, dafür musst du sparen.

...zur Antwort

Um den billigsten Flug zu bekommen aufjedenfall Preise bei unterschiedlichen Portalen vergleichen, so früh wie möglich buchen und eventuell auch umsteigen und lange Wartezeiten in Kauf nehmen.

Nun zur Unterkunft. Wenn deine Freundin dort ein Jahr lebt hat sie ja sicherlich eine feste Bleibe, könntest du nicht da mit ihr wohnen?

Ansonsten kann ich dir auch noch Couch Surfen empfehlen. Freunde von mir haben dies in Australien gemacht und waren sehr zufrieden damit und vorallem ist es meistens kostenlos. Vielleicht findet sich über ein Couch Surfer Portal ja auch Leute in Hawaii die noch einen Schlafplatz frei haben :)

In normale Touristenhotels zu gehen ist für dich wahrscheinlich viel zu teuer, deswegen solltest du auch nach Hostels ausschau halten.

Abschließend kann ich den anderen hier aber nur zu stimmen, es wird so oder so teuer für dich, da Hawaii nunmal sehr attraktiv für Touristen ist, aber deine Freundin kennt sich da ja bestimmt mittlerweile aus und kann dir auch einpaar Tipps geben. :)

...zur Antwort

Der Name ist geschrieben wirklich schön, aber dem Kind tut ihr damit alles andere als einen gefallen!

Jeder wird Luchs zu ihr sagen, weil keiner weiß, dass der Englisch ausgesprochen werden muss und es sagt auch nicht eindeutig ob es ein Mädchen oder ein Junge ist. Das wird bei Verwirrung bei den Ämtern sorgern und andere Kinder können nunmal grausam sein und werden sich über Lux lustig machen, wenn sie denen dann versucht zu erklären, dass ihr Name wie der Fisch Lachs ausgesprochen wird.

Außerdem ist das stets immer sehr schrecklich, wenn deutsche Familien ihren Kindern einen englischen Namen geben, da der Nachname dann meistens nicht passt.

...zur Antwort

Inception, ebenfalls mit Leonardo DiCaprio und auch wie Shutter Island ein verklügeltes Meisterwerk. Ein weiterer Film, der auch sehr verworren sein soll ist Memento, aber den konnte ich bis jetzt leider selbst noch nicht sehen.

...zur Antwort

Sprich aufjedenfall mit einer Bezugsperson (Familie, Freunde) über deinen momentanen Zustand, die können dir bestimmt auch noch einmal peröhnlicher Ratschläge geben und dir auch weiterhin besonders zur Seite stehen.

Zudem ist es wichtig, dass du Kontakte pflegst und viel unternimmst. Das hört sich jetzt vielleicht albern an und ich kann verstehen, dass du momentan nicht viel Lust dazu hast aber sowas hilft enorm. Du musst dich nicht all diesen Leuten anvertrauen, sondern einfach nur mal eine gute Zeit haben.

Trotz allem würde ich dir empfehlen zu einem Psychologen zu gehen. Umso eher du das machst umso besser, da die Wartezeiten ja dort auch leider ziemlich lang sind. Es ist nicht peinlich oder falsch sich Hilfe zu suchen und vorallem auf keinen Fall übertrieben, wenn du schon von dir aus sagst, dass du depressiv bist.

...zur Antwort

Hey! :)

Ich habe schon einmal bei Topshop bestellt, das ist allerdings schon etwas her. Damals gab es die Aktion, dass es keinen Mindestbestellwert gab und der Versand immer umsonst war. Ich habe mir damals zwei Jacken bestellt, die innerhalb von einer Woche da sein sollten, aber erst ungefähr nach einem Monat ankamen, was natürlich ziemlich doof war.

Ich weiß nicht ob sich das geändert hat (ich glaube nicht) und deswegen würde ich mich schonmal auf eine längere Wartezeit einstellen. Vielleicht hatte ich aber auch einfach nur Pech.

Ob der Versand in Östereich nun auch kostenlos ist kann ich dir leider auch nicht sagen. Eigentlich würde ich dir jetzt raten einfach in das Geschäft zu gehen, aber es gibt ja keine Filliale in Österreich und ich glaube der nächste Topshop wäre in Oberpollinger in München und da ist es noch nichtmal klar, ob er schon eröffnet ist....

Ich hoffe ich konnte dir trotzdem wenigstens einbisschen helfen!

...zur Antwort

Ich glaube keine Figur ist perfekt und man selbst findet sowieso immer Fehler bei sich. Wenn du erstmal ein Model gefunden hast, was die gefällt und indem du dich wohl fühlst, wirst du auch toll aussehen glaub mir! :) Man brauch keine Modelmaßen und du bist auch noch lange keine rollende Tonne also was spricht dagegen das zu tragen was du möchtest. :)

...zur Antwort

Asos! Super Laden, bestelle selber oft da. Nicht nur, dass man danicht sofort bezahlen musst, sie liefern schnell und wenn du es schon innerhalb von zwei Tagen haben willst bezahlst du einfach sechs Euro für den Expressversand und hast es ganz schnell da.

Sie haben sogar extra eine Kategorie mit Ballkleidern : http://www.asos.de/damen/Damen-Besondere-Anl%C3%A4sse-Ballkleider-Ideen/10z4vq/?cid=17242&CTARef=homepage|CTA|shop|prom

Ich hoffe du findest dein Traumkleid ! :)

...zur Antwort

Also Online würde ich dir Asos bzw Asos Marketplace empfehlen . Vielleicht sagt dir ja Asos was, dass ist ein Online Shop, welcher unterschiedliche Kleidung von unzähligen Marken anbietet. Zudem ist dort eigentlich immer etwas im Sale und Asos versendet kostenfrei. Wenn dir das allerdings noch zu "Mainstream" ist kannst du links oben auf der Asos Website auf den Asos Marketplace wechseln wo Privatverkäufer aus aller Welt ihre individuelle Kleidung anbieten und meistens auch ziemlich billig. Allerdings würde ich da genau schauen ob die Versandkosten nicht zu teuer sind.

...zur Antwort