Hallo, lange Zeit war ich hier als Leser unterwegs und finde die Mitglieder hier echt Klasse.
Ein tolles Zusammenspiel zwischen den Mitgliedern, sowie guter Informtionsausgleich.
Nun muss ich aber auch mal hier was schreiben und hoffe man kann mir bei meinem Problem helfen.
Ich fasse mich kurz.
Habe vor 9 Tagen über eBay Kleinanzeigen einen Bordcomputer für einen Opel Astra G verkauft.
Der Käufer wollte den Preis noch um 20 Euro drücken, so verkaufte ich dieses Bauteil für 180 Euro inkl. Versandkosten.
Vor einem Tag meldete sich der Käufer per Mail und zog über Paypal den Betrag zurück in dem er angab "Artikel stimmt nicht mit Angebot überein".
Nach kurzem Mailkontakt und der Frage weshalb er dies tat, begründete er es damit:
***habe den Artikel heute mal genauer angesehen udn bin absolut nicht zurfrieden. Es ist nicht der passende MID. Ich bitte Sie aus diesem Grunde den BC zurück zunehmen. Ich werde nätürlich die Fracht kosten für den Rückversand übernehmen.
Bitte überweisen Sie mir meinen Betrag von 180¤ zurück. Sonst kann ich auch über paypal mein geld verlangen, jedoch wäre der andere Weg der angenehmere.
Bitte um schnellste Antwort.***
Ich fragte Ihn was denn nicht mit dem Artikel stimmt?
**ich habe es nurbei Paypal gemeldet, Paypal zieht sich dann vorerst das Geld ein.
Ich bin mit dme Artikel nicht zufrieden, weil es nicht das passende MID für meinen Astra Coupe ist.
Es handelt sich um eine andere GM Nummer.
Aus diesem Grund ist es nicht mit meinem Wagen kompatibel.
Daher bitte ich Sie, dass wir den Kauf rückgänig machen. Ich habe Ihren Artikel auch nicht verbaut etc. gehabt.****
Es ist richtig das es für ein Bauteil mehrere Teilenummer gibt, zudem sich über die Jahre die Teilenummer geändert haben od. auch das Gerät überarbeitet wurde.
Die Funktion ist aber immer die selbe.
Nun habe Ich Ihm dies auch erklärt und mitgeteilt das ich den Artikel nicht zurücknehmen möchte und das Gerät bei Ihm Funktioniert auch wenn es eine neuere oder ältere Teilenummer ist.
Er antwortete:
**ich habe heute den Bordcomputer einmal angeschlossen.
Aber der Bordcomputer weißt noch mehr Pixelfehler auf wie mein Alter.
Und dies sehe ich als Grund mein Geld zurück zufordern auf Wunsch kann ich Ihnen auch ein Bild zukommen lassen.
Daher werde ich den Fall in Paypal nicht schließen, sondern nun erst Recht darauf bestehen, mein Geld wieder zubekommen.
Ich gehe davon aus das Sie mir nicht böswillig ein defekten BC verkauft haben.
Ich habe nun alles an Paypal gemeldet, da dort mein Konto im Minus steht und Paypal die dazugehörigen Unterlagen geschickt wie Versandbeleg und Bilder des Angebotes.
Hier die weitere Mail von dem Käufer:
GEHT IM 2.TEIL WEITER