also genau weiß man das nicht denn sie haben nicht soviel fell, dass hat aber nichts zusagen ausserdem gibt es sie als langhaar und kurzhaar ( in deinem fall hätte i kurzhaar genommen). sie gehören nicht zu den allergiker hunden aber das ist bei jedem allergiker anders deswegen hätte i deinem vater am besten eine fellprobe geben lassen aber es würden sich eher diese hunde anbieten; Bichon Frise, Pudel, Labradoddles und Nackthunde aber am aller besten für allergiker sind immer noch : bolonka zwetna und malteser. sie haben zwar langes fell aber lass dich nicht täuschen, sie verlieren sie das fell nicht ( aber es wird auch sehr lan ( i hätte es schneiden lassen ist aber natürlich für jeden ein anderer geschmack ;))). i hoffe i konnte dir helfen..

...zur Antwort

sag das du dich um den hund auch kümmerst also das sie nichts machen brauch (außer essen kaufen). das du seine pissecke weg machst, fast jeden tag bzw. jeden tag mit ihm raus gehst.... lass dir irgendetwelche agumente einfallen die zeigen das du dich gut um das tier kümmerst und sie sich keine sorgen machen muss.. wenn du dich drum kümmerst kommt es nicht ganz auf die größe der wohnung aus aber i glaube pitbulls müssen viel rennen so wie mein bordercollie also musst du vllt mehrmals am tag mit im raus und wenn er noch zu aufgedreht ist könntest du damit renchnen das er was kapputt macht. aber wenn du ihn trotzdem haben möchtest dann sag das nicht deinen mutter!!! du hast ja keinen garten das ist nicht so ganz toll für so eine rasse ( meiner hat einen großen garten mit teich, in den teich kühlt er sich im frühling bzw. sommer und herbst immer ab wenn er gerannt ist,.. das machen viele hunde glaub i und das tut ihm richtig gut also spritze ihn draußen vllt mal mit einem schlauch oder so ab.. aber das mögen auch nicht alle hunde also...) i hoffe i konnte dir helfen, liebe grüße donata :P

...zur Antwort

sag deinen eltern das ihr euch nicht so oft seht und ihr macht auch kein mist und bleibt auch nicht solange auf oder so... finde erstmal heraus warum deine eltern nicht wollen, dass du bei deinem kumpel übernachtest. achso eine frage: kumpel oder freund ?? weil wenn es dein fester freund ist dann kann i deine eltern verstehen. naja also sag deinen eltern das sie dich auch abends oder so anrufen können damit sie wissen das alles okay ist.. i hoffe i konnte dir irgendwie helfen, liebe grüße donata

...zur Antwort

mit in den urlaub nehmen würde i ihn nicht, denn er würde mit sicherheit sehr sehr viel angst im flugzeug haben und es kostet dehr viel mit einem haustier. kauft den hund doch erst nachdem ihr im urlaub wart, wenn ihr das aber nicht wollt und früher einen kaufen wollt dann überlege mal ob sich wer von deiner familie oder wer von deinen freunden um das tier kümmern könnte und wenn das nicht geht dann bring ihn in die tierpension nur dann muss er sich auch mit anderen tieren verstehen und das kostet auch ein bisschen also das aller beste wäre wenn sic h wer in der zeit um das tier kümmern könnte aber das were auch nicht so schön denn eine solange trennung würde dem hnd nicht sehr gut tun. dann kennt er dich auch nicht mehr so gut wenn du wieder kommst... müsst ihr denn mit den flugzeug überhaupt fliegen oder könnt ihr auch fahren, weil wenn ihr auch fahren könnt dann hätte i das gemacht und ihn mitgenommen... i hoffe i konnte dir irgendwie helfen, liebe grüße donata!

...zur Antwort

nein! man sollte irgendwem bescheid sagen damit man den fuchs wieder wild machen kann, dass er in der wildnis überlebt. wie dort schon steht ,,wildnis´´ bedeutet das das tier ein wildtier ist. man kann den fuchs schon zuhause halten aber es wäre schwer und in der wildnis würde es ihm bestimmt besser gehen. i will jetzt nicht die ganze zeit sagen das es nicht gehtr nur man sollte sich richtig über das tier informieren und so. Grundsätzlich sollte man erst einmal die Situation eruieren, indem man den Fuchs einige Zeit aus der Distanz beobachtet. Nur wenn es sich um eine schwere Verletzung zu handeln scheint, sollte man eingreifen; andernfalls ist es besser, den Fuchs dort zu lassen, wo er ist, und ihn gegebenenfalls mit ein wenig Futter oder Wasser zu versorgen. In England wurde beispielsweise beobachtet, dass Füchse sich nach einem Autounfall mit gebrochenem Bein in einen für sie sicheren Garten legten, bis sie wieder laufen konnten.

Wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, etwas anderes zu unternehmen, sollte man verletzte Füchse vor Ort unterstützen. Ein Fuchs, der für einige Zeit in menschlicher Obhut war, findet sein altes Revier in aller Regel von einem neuen Inhaber besetzt, und es ist fraglich, ob der Rekonvaleszente es sich so leicht zurückerobern kann.

...zur Antwort

naja. es wäre schon irgendwie cool also wer kann schon behaupten das man eine eule hat aber es geht ja um das tier und die können halt auch scharfe krallen bekommen und werden in der nacht auch krach machen (am tag vllt auch). hast du auch futter für das tier und wirklich genug platz für das tier? wie willst du dich mit der eule beschäftigen ausser füttern und so. oder willst du die eule einfach nur füttern und beobachten. i würde mir das nochmal richtig überlegen wenn i dir wäre. aber es ist deine entscheidung und wenn du dich richtig um das tier kümmerst schaffst du das auch und es wird dem tier auch gut gehen...

...zur Antwort

das ist etwas schwierig da du bestimmt kein tier haben willst/darfst was es nicht sehr oft im haushalt gibt wie zum beispiel einen affen.. und da du schon einen hamster hast der auch noch bissig ist und auch nicht so wirklcih im haus um herlaufen kann willst du bestimmt auch kein meerschweinchen,kaninchen oder frettchen.. fische sind auch nicht so besonders meiner meinung nach und die können ja auch nicht in der wohnung um herlaufen schildkröte vllt aber dafür brauchst du noch ein terarium und die kannst du eigentlich auch nicht in der wohnung umher laufen lassen. vllt wäre ein papagei/vogel was für dich aber in der wohnug können die auch nicht umherlaufen nur fliegen und das willster´/darfst du glaub i mal nicht. so richtig kann i dir da nicht weiter helfen aber du schaffst das schon ;)

...zur Antwort

i kenne mich mit den tieren nicht so wirklich aus aber i würde eher ein kaninchen nehmen. i bin auch zwölf jahre und eidechsen finde i auch cool aber kaninchen immer noch besser. was findest du denn an einen kaninchen/eidechse so toll, dann könnte i dir vllt mehr sagen dazu... Die Anschaffung eines Kaninchens kostet ca. 25-45 Euro für das Tier (kann je nach Zoohandlung, Tierheim und Züchter variieren), ich empfehle eines aus dem Tierheim zu nehmen, da diese oft schon kastriert und geimpft sind und deshalb anfangs keine Tierarztkosten aufkommen. Trotzdem musst du mit dem Kaninchen jährlich zum Arzt wegen der Impfung, die kostet meist 15€. Der Stall hat bei mir so ca. 60€ gekostet, hält jetzt aber schon 10 Jahre lang. Dann pro Monat noch Streu, Heu und Stroh für ca. 20€, das Futter hält relativ lange, wenn man einen kostengünstigen Eimer mit Trockenfutter kauft, für 2 Monate ca. 10€. Grünfutter kannst du bei vielen Einkaufsläden einfach aus der Gemüseabteilung gratis mitnehmen. Dann kommen noch kosten für eventuelle Spielzeuge, Trinkflasche usw. hinzu...Allerdings kann man Spielsachen leicht selber bauen. Es ist ein relativ kostengünstiges Haustier und daher gut geeignet. Versuch deine Eltern mit ein paar guten Gründen für ein Tier zu widersprechen. Ein Haustier hilft zum Beispiel selbstständiger zu werden usw. Viel Glück! :)

kommtdrauf an... so ca. 20 €, wenn es eine bedrohte Eidechsenart ist etwas mehr. Terrarium, Terrariumklimaanlage/Heizung, Luftbe/entfeuchter u.s.w. ist teurer... i hoffe i konnte dir etwas weiter helfen. liebe grüße donata

...zur Antwort

also i muss dir gleich am anfang sagen das, dass bei jedem hund ein kleines bisschen anders ist aber vieles ist auch gleich. bei meinem hund ist das auch so. erst kommt meine mutter dann i und dann mein vater aber der hund mag dich mit sicherheit trotzdem doll. ob er dich jemals mehr mögen wird als die erste person kann i dir nicht versprechen aber wenigstens hast du einen hund zu den du bestimmt zu jeder zeit hingehen kannst. und freu dich doch für die andere person das sie mehr gemocht wird aber i kann dich verstehen. vllt mag dich dein hund ja bald noch mehr wenn du ihn mal ein paar spielzeuge kaufst und ganz oft bei ihm bist... du schaffst das schon das er dich noch mehr mag. viel spaß noch mit deinem hund. schön grüße donata

...zur Antwort

denken nein! verbinden und fühlen ja.

verbinden: stell dir vor du kommst heim dein hund hat deine schuhe zerbissen und du schlägst ihn dafür, das machst du regelmäßig so verbindet er dein heimkommen mit schmerz.

ja er erkennt gefühle und geht in der regel darauf ein!

er fühlt auch schmerz und freude: er freud sich wenn du nach hause kommst. es tut ihm weh wenn du ihn stehen läßt und er dich nicht mehr findet!

...zur Antwort

vllt ist sie gegen irgendetwas erlehrgisch. mein hund hat das auch manchmal aber das ist normal solange das nicht zu häufig ist. okay das, dass normal ist kann i auch nicht sagen aber es ist gut für den magen wenn man sich manchmal übergibt ( auch für den menschen)... also meine frage ist das häufig oder nur ganz selten ?? wenn es häufig ist dann gehe lieber mal zum tierartzt. hätte i glaub i mal gemacht. i hoffe i konnte dir helfen, liebe grüße donata

...zur Antwort

Unsterblichkeit ist tatsächlich möglich - zumindest für eine Qualle, die ein italienischer Forscher 1999 im Mittelmeer entdeckt hat. Wenn sie alt wird, kann sie ihre Zellen von Grund auf erneuern. Anschließend steigt sie vom Meeresboden als jugendliche Qualle wieder auf und beginnt ein "neues Leben".

Wenn diese Qualle Glück hat, dann kann sie viele Millionen Jahre alt werden. (Quelle: fondosdibujosanimados.com.es/ wallpaper/Turritopsis-Nutricula/)Quallen bevölkern seit über 500 Millionen Jahren die Weltmeere. Damit gehören die Nesseltiere zu den ältesten Lebewesen der Erde. Quallen bestehen aus einer Außen- und einer Innenhaut, zwischen denen eine zellfreie Schicht liegt. Beide Häute sind nur so dick wie eine einzige Zelle: etwa ein fünfzigstel Millimeter. So kommt es, dass man durch Quallen hindurchsehen kann.

Unter ihrem Schirm tragen sie einen hängenden Magenstiel, an dessen Unterseite sich die Mundöffnung befindet. Mit Hilfe von giftigen Tentakeln fangen sie Plankton oder kleine Fische. Mit pumpenden Bewegungen können sich Quallen im Wasser ziemlich schnell fortbewegen. Oft lassen sie sich auch einfach von der Strömung treiben.

Im Jahr 1999 entdeckte der italienische Meeresbiologe Ferdinand Boero von der Universität Lecce im Mittelmeer eine neue Quallenart, der er den Namen "Turritopsos Nutricula" gab. Als er sie gründlich erforschte, fand er etwas Sensationelles heraus: Dieses Tier kann ewig leben.

Aus alt wird neu

Wenn "Turritopsos Nutricula" alt wird und ihre Körperzellen nicht mehr so gut funktionieren, lässt sie sich auf den Meeresboden sinken. Dort beginnt sie damit, sich rundum zu erneuern. Dabei verlieren ihre Nerven- und Nesselzellen ihre eigentliche Funktion. Sie kehren in ihr Ausgangsstadium zurück. Wissenschaftler nennen diesen Vorgang "Dedifferenzierung". Wie in der sehr frühen Kindheit besteht die Qualle nach ihrer Rundum-Erneuerung wieder aus lauter unbestimmten Zellen. Aus ihnen bilden sich die spezialisierten Zellen wieder neu aus.

Statt zu sterben wird diese Qualle also wieder jung. Auf diese Weise kann "Turritopsos Nutricula" ewig leben. Dass die meisten Quallen dieser Art dennoch keine hunderte Millionen Jahre alt werden, liegt an den vielen Fressfeinden im Meer. Sie stehen auf dem Speiseplan vieler Fischarten. Außerdem treiben Stürme und starke Meeresströmungen oft viele tausend Quallen ans Ufer, wo sie austrocknen und sterben. Auch der Mensch, der Abwässer in die Ozeane leitet, macht den Quallen das ewige Leben schwer. Wenn das Meerwasser wärmer und dreckiger wird, kann dies ebenfalls das Ende für "Turritopsos Nutricula" bedeuten

...zur Antwort

das bedeutet das er dich mag und sich freut das du bei ihm bist, fast genauso ist es wenn er mit dem schwanz wedelt nur das er auch noch spielen will, so ist es meisstens auf jeden fall............ also Das tun Hunde im Rudel auch. Sie putzen sich gegenseitig, putzen ihre Welpen, die Alpha Hündin putzt z.B. den Lieblings Rüden......Es ist ein Liebesbeweis. Allerdings neigen manche Hunde durchaus zur Übertreibung. Da darf man dann auch mal nett und freundlich nein sagen und den Hund wegschicken. Viel Spaß weiter mit Deinem zärtlichen Hund, das macht mein hund auch immer. liebe grüße von donata

...zur Antwort
Mein Hund bellt ununterbrochen wenn er alleine ist

Hallo, ich habe seit 4 Jahren einen Hund und es lief alles gut mit ihm, er lernte sehr schnell Kunststücke, war schnell stubenrein und er war immer lieb zu allen --- Nur leider bellte er ununterbrochen, wenn er alleine war. Dies tut er jetzt immer noch. Ich habe schon vieles ausprobiert wie z.B. ein Halsband, das wenn der Hund bellt, einen Spritzer Wasser unter seine Schnauze spritzt. Das hört sich zwar ein bisschen komisch an, aber ich hatte ihn mal 1-2 Stunden alleine gelassen und der hat durch gebellt und war danach ganz heiser. Die Nachbarn haben sich dann auch beschwert. Leider hat ihn das Halsband wenig interessiert. Er bellte nach ein paar Sekunden einfach weiter. Als nächstes habe ich ein Gerät ausprobiert, das eine spezielle Frequenz ausstößt, sobald der Hund bellt. Mein Hund hat das glaub ich nicht mal wahrgenommen, also habe ich das Teil mal bei dem Hund einer Freundin ausprobiert, da ich dachte das ding wäre kaputt. Es war voll funktionsfähig! Als ich heute nach Hause kam und der Hund wieder ununterbrochen am Fenster gebellt hat, hatte ich die Schnauze voll und hätte gerne ne gute Taktik ihm das abzugewöhnen. Ich meine, es ist alles vorhanden, ich habe ihn heute mal nur in den Flur und in das Wohnzimmer gelassen (bzw. alle Türen zu gemacht, so das er nur in den Flur und ins Wohnzimmer konnte), seinen Futternapf und sein Wasser habe ich ihm in den Flur gestellt damit er nicht verdurstet oder verhungert ^^. Also es fehlt ihm eigentlich an nichts. Und nach 4 Jahren müsste er ja eigentlich wissen, das ich immer zurück komme.

Hat jemand ne gute Lösung für das Problem? Das geht so nicht weiter!

MfG

...zum Beitrag

dein hund hat bestimmt angst alleine oder hat um dich angst das du nicht wieder kommst, dass dir nichts passiert... zeig deinem hund irgendwie das er keine angst haben muss und immer wenn du weg gehst und er fünf minuten nicht gebellt hat gib ihm ein leckerlie oder belohne ihn irgendwie. du kriegst das schon irgendwie hin. wenn er aber bellt dann gehe noch mal hin zu ihn und sag das alles gut ist und streichel ihn also zeig ihm das alles gut ist.. viel glück und schöne grüße von donata

...zur Antwort

vllt hast du ihn ja das falsche fressen gegeben oder er ist einfach nur müde aber das zweite glaube i eher nicht. gehe einfach zum tierartzt und lass ihn untersuchen. wenn du nicht zum tierartzt gehen willst/darfst dann hoffe einfach das ihm nichts passiert. wenn du denkst das er bald stirbt dann gehe jetzt ganz oft zu ihm, streichel ihn und rede mit ihm... gib ihn sein lieblingsfutter hin.. mal hoffen das alles wieder gut wird mit ihm. liebe grüße Donata

...zur Antwort