Heyhey,
wenn du einfach fitter werden und dich wohler fühlen willst, können Heimübungen ausreichen. Die Nachteile:
1.) Du bist alleine. (in der Gruppe ist man motivierter, lernt andere kennen und hat jemanden der sich Deine Bewegungen von außen anschaut und bei Bedarf korrigiert. Außerdem lässt man dann seltener das Training ausfallen.)
2.) Du musst Deine Übungen selbst aussuchen. (wenn Du sportlich unerfahren bist, könnte es Dir schwer fallen die richtigen Übungen zu finden und dann auch richtig durchzuführen (s.o.). Für ein gutes, ausbalanciertes Training muss man einige Dinge beachten (z.B. Trainingspausen, Muskelregeneration...) und um die richtigen Übungen zu finden muss man oft auch wissen, wie die betreffenden Muskeln heissen...
Vorteile Heimtraining:
Privatsphäre, zeitlich flexibel, individuell, unabhängig.
Es gibt viele Gruppenangebote im Bereich der Aerobik, Gymnastik, Tanzaerobic (Zumba) usw. Da kann man gut beim Hochschulsport einer nahegelegenen Uni nachschauen. Ist meistens ganz günstig.
Wenn Du lieber allein trainierst gibt es auf Youtube ne Menge Videos. Achte aber auf die Signale deines Körpers und übertreibe es am Anfang nicht.
Zum Kampfsport
Vorteile: Steigert Selbstbewusstsein, man lernt recht viele neue Bewegungen in kirzer Zeit, steigert Ausdauer, Schnellkraft und Koordination, steigert auch die Maximalkraft der eingesetzten Muskeln, meist traditionell ausgerichtet (man lernt auch etwas über die jeweilige Kultur).
Nachteile:
Im Vergleich zum Einzelsport: sehr viel höheres Verletzungsrisiko!
Vereinskurse können extrem schlecht sein (aufpassen bei der Trainerwahl!!!) gilt auch für Aerobic usw...
Abhängig von der Kampfkunst kommt es zu einer sehr starken Beanspruchung einzelner Körperteile, die nicht gesund sein kann. (z.B. Kickboxen: Schienbeine)
Mein Tip: Capoeira. Das ist ein brasilianischer Kampftanz. Es wird im Rhythmus zu Capoeira-Musik (die auch selbst gemacht wird) gekämpft bzw. "gespielt". Es geht weniger darum den Gegner zu Verletzen, sondern darum ihn auszutricksen und mit ihm zu spielen. Man lernt kämpfen, trommeln und singen. Besser gehts ja kaum. :)
Hoffe das war hilfreich.
Beste Grüße
D.