Heyhey,
Durch Krafttraining kannst du nicht gezielt Fett verbrennen. Aaaaaber: Muskelaufbau strafft das Bindegewebe und dadurch sieht der betreffende Körperteil dann tatsächlich auch etwas straffer aus. Also ruhig Rücken, Hüfte, Taille und Bauch trainieren. Aber wie gesagt: Fettverbrennung ist da nicht im Spiel und es verhält sich bei jedem Menschen auch etwas anders. Haut kann auch der Grund sein, aber auch dann hilft straffes Bindegewebe etwas

Viel Erfolg. Bleib gesund.

...zur Antwort

Hi,
du könntest Übungen zur Kraft-Ausdauer machen.
Eine andere Möglichkeit wäre es, Kraftübungen so zu machen, dass Dein Puls im Bereich des Kardio-Trainings liegt. D.h. Vollgas und alles schnell nacheinander. Dann wird dein Kreislauf trainiert und auch deine Muskeln. Das geht aber immer zusammen also mach einfach paar Kraftübungen (Liegestütz, Situps usw.) dazu, wenn Du joggen gehst.

hoffe das hilft.
lg

...zur Antwort

Heyhey,
finde es klasse, dass du dich gesund ernähren möchtest. Was genau der Grund für deine Frage ist, weiss ich natürlich nicht...finde aber, dass Kalorien zählen nicht immer alles ist. Ich frage mich, ob man wirklich so genau sagen kann wieviel man in drei Tagen wiegt. Ich frage mich auch, ob 15000 Kalorien in 1-3kg Körpermasse umgesetzt werden können. Ich meine 15000 kal passen in ein paar hundert gramm Zucker...wie soll daraus mehr werden als es vorher war? Das Fett, der Zucker und die Proteine werden ja nur gespalten und nicht vermehrt...?

Hab keinen Plan von dem Thema und sorry, wenn das jetzt total dumme Fragen sind. Will nicht rumtrollen und weiss auch, dass ich deine Frage null beantworte. Sorry dafür.
Achso, aber mir kommt Dein Gewicht normal vor. Ich bin acht cm größer, wiege ca. 70. Ich könnt noch zunehmen.

Besten Gruß!

...zur Antwort

schließe mich den anderen an. Mach dein Ding.

Menschen die nen Salto aus dem Stand können sind cool.

...aber fang ersma mit was anderem an, is klar ne...;)

Viel Spaß. Brich dir nix.

lg

...zur Antwort

Sie werden zu regulären Bewohnern des Ortes, brauchen auch Betten. Ich hab sie verteilt und finde manche jez nicht mehr wieder. :)) Denke es ist egal wohin du sie schickst.

...zur Antwort

Geh mal zum Arzt. Aber erstmal keine Sorge. Wenn der Körper zur Ruhe kommt, kann das passieren. Hatte ich auch schon. Is nicht selten. Lg.

...zur Antwort

Heyhey,
versuche mal kurze Arbeitsphasen konzentriert durchzuarbeiten. Erstmal kurz. Vielleicht nur drei Minuten. Irgendwann verlängern. In den Pausen machst Du das, was Dich ablenkt oder worauf Du Bock hast.
Nimm dir als erstes die Themen vor, die du am wenigsten ätzend findest.
Und überleg Dir, was du nach der Arbeit nettes machst. Irgendwas richtig gutes, worauf Du dich freuen kannst.
Und denk dran, wie geil ne gute Note ist.

Is schwierig. Wenn die Themen dich nicht interessieren, musst Du dich einfach überwinden anzufangen. Machse schon.

...zur Antwort

Ich würde 7. und 8. tauschen und den ersten Punkt könntest du auch Relevanz nennen, falls Du dort auch darauf eingehst, warum das Thema wissenschaftlich wichtig ist. Ansonsten perfekt.

...zur Antwort

Das brauchst Du nicht zu ertragen. Hol Dir Hilfe von einem Erwachsenen, dem Du traust. Mach was! Alles Gute.

...zur Antwort

Heyhey,

wenn du einfach fitter werden und dich wohler fühlen willst, können Heimübungen ausreichen. Die Nachteile: 

1.) Du bist alleine. (in der Gruppe ist man motivierter, lernt andere kennen und hat jemanden der sich Deine Bewegungen von außen anschaut und bei Bedarf korrigiert. Außerdem lässt man dann seltener das Training ausfallen.)

2.) Du musst Deine Übungen selbst aussuchen. (wenn Du sportlich unerfahren bist, könnte es Dir schwer fallen die richtigen Übungen zu finden und dann auch richtig durchzuführen (s.o.). Für ein gutes, ausbalanciertes Training muss man einige Dinge beachten (z.B. Trainingspausen, Muskelregeneration...) und um die richtigen Übungen zu finden muss man oft auch wissen, wie die betreffenden Muskeln heissen...

Vorteile Heimtraining:

Privatsphäre, zeitlich flexibel, individuell, unabhängig.

Es gibt viele Gruppenangebote im Bereich der Aerobik, Gymnastik, Tanzaerobic (Zumba) usw. Da kann man gut beim Hochschulsport einer nahegelegenen Uni nachschauen. Ist meistens ganz günstig. 

Wenn Du lieber allein trainierst gibt es auf Youtube ne Menge Videos. Achte aber auf die Signale deines Körpers und übertreibe es am Anfang nicht.

Zum Kampfsport

Vorteile: Steigert Selbstbewusstsein, man lernt recht viele neue Bewegungen in kirzer Zeit, steigert Ausdauer, Schnellkraft und Koordination, steigert auch die Maximalkraft der eingesetzten Muskeln, meist traditionell ausgerichtet (man lernt auch etwas über die jeweilige Kultur).

Nachteile:

Im Vergleich zum Einzelsport: sehr viel höheres Verletzungsrisiko!

Vereinskurse können extrem schlecht sein (aufpassen bei der Trainerwahl!!!) gilt auch für Aerobic usw...

Abhängig von der Kampfkunst kommt es zu einer sehr starken Beanspruchung einzelner Körperteile, die nicht gesund sein kann. (z.B. Kickboxen: Schienbeine)

Mein Tip: Capoeira. Das ist ein brasilianischer Kampftanz. Es wird im Rhythmus zu Capoeira-Musik (die auch selbst gemacht wird) gekämpft bzw. "gespielt". Es geht weniger darum den Gegner zu Verletzen, sondern darum ihn auszutricksen und mit ihm zu spielen. Man lernt kämpfen, trommeln und singen. Besser gehts ja kaum. :)

Hoffe das war hilfreich.

Beste Grüße

D.

...zur Antwort

Hi,

alle Antworten hier sind sehr gut und ich stimme allen zu. Es gibt eine Gelenkschonense Alternative zum Joggen, die genauso effektiv ist: Schwimmen.

Ganz Wichtig: Geduld. Fang langsam an. Und ich meine langsam. Du darfst zu Beginn nicht schneller laufen, als Du gehen würdest. Mach dafür viel mehr Schritte. Mach die Schritte ganz ganz kurz. Nicht länger als das 1.5fache der Länge deiner Füße. Man kommt sich bescheuert vor, aber so kann jeder 15 Min am Stück laufen. Fang aber mit den Intervallen an, wie kaesdreher schrieb.

Eine Gelenkschonende Art zu Joggen gibt es auch: Ballenlauf. Dabei tritts du nicht mit der Ferse auf, sondern mit dem Zehenballen. Das erfordert etwas Übung und ist anfangs ungewohnt, schont aber alle Gelenke und die Wirbelsäule. Wenn Du das bei Youtibe suchst, findest Du Videos.

Lg

Don

...zur Antwort

Hi Dilara, wenn Dein Knie mehrere Tage weh tut, solltest Du zum Arzt. Ist das Knie dicker als das andere? Fühlt es sich wärmer an als das andere? Wenn ja, könnte es entzündet sein. Abhängig von Deinem Alter kann das Überlastung oder Verschleiß sein. Schmerzmittel verleiten nur dazu, mehr zu belasten als gut für Dich ist. Wenn der Schmerz zu stark wird, am Besten kühlen. Das Kühlmittel in ein Tuch schlagen. Nicht direkt auf die Haut legen. Und morgen zum Arzt. Wenn Du nen guten Osteopathen kennst, geh besser sofort dahin. Die Orthopäden sind nicht immer ne Hilfe. Hoffe das hilft Dir. Schmerzsalbe: Voltaren Gute Besserung!

...zur Antwort
Feuchtigkeit u. Schimmel - Vorgehen gegen den Vermieter bei "Nichtstun"

Hallo, bin erst im letzten Mai umgezogen und habe seit Ende November 2014 Feuchtigkeit u. Schimmelbefall in Wohn-, Ess- und Schlafzimmer. Alles dem Vermieter gemeldet, habe mehrfach selbst versucht, der Sache Herr zu werden, hat nix genutzt. Dann war Vermieter mit Sachverständigem da, hat auch nix genutzt. Weitere Maßnahmen, außer das Entfernen der Tapete ca. 40 cm an den befallenen Stellen in Wohn- u. Esszimmer sowie nach einer Woche aufbringen von irgendeiner stark alkhoholischen Lösung ist nix mehr passiert. Im Schlafzimmer hat er garnichts gemacht. Es sollte so ein Lüftungsgerät in die Wohnung gestellt werden. Nachdem ich aber abgelehnt habe, den enormen Strom und die Gerätemiete zu zahlen, hat er sich nicht mehr gemeldet. Mietminderung seit Februar sind ihm anscheinend auch egal. Habe die Sache einem RA übergeben, aber der sagt, der Vermieter will das wahrscheinlich aussitzen und wartet darauf, dass ich ausziehe. Er hat sich nicht mal beim RA gemeldet. Ich bin eh Frührentnerin und habe deshalb schon gesundheitliche Einschränkungen. Hinzu kommen jetzt auch noch Schimmelpilzallergie, dauernde Kopfschmerzen, Atemnot, tränende Augen, rotes oder verquollenes Gesicht...... Der Wohnungsmarkt ist, wie jeder weiss, dermassen bescheiden. Ich habe schon alle möglichen und unmöglichen Dinge unternommen, aber bis jetzt habe ich nur eine Wohnung angeboten bekommen, die für ihre Größe zu teuer ist und die andere war eine Sozialwohnung, die über einen Makler ging und dementsprechend Maklergebühr gekostet hätte. Kann ich mir mit meiner geringen Rente net leisten. Hat jemand ähnliches erlebt, wie kann ich meinem Vermieter doch noch etwas Dampf machen, was habe ich ihm gegenüber noch für Möglichkeiten, auch im Hinblick auf eine fristlose Kündigung meinerseits. Wie mache ich am besten Forderungen gegenüber meinem Vermieter geltend. Ich habe auch Panik, dass in meinen gesamten Möbeln dieser Schimmel drin ist und meine Beschwerden evtl. in einer neuen Wohnung weiter gehen. Der Vermieter wusste von Anfang an, dass ich gesundheitliche Beeinträchtigungen hatte. Eigentlich sehe ich es fast so, dass es einer absichtlichen Körperverletzung gleicht, auch wenn das etwas blöd klingt. Er nimmt es billigend in Kauf, dass ich noch mehr gesundheitl. Schäden bekomme, wenn ich nicht ausziehe. Einen Wohnungsberechtigungsschein vom Amt habe ich.

...zum Beitrag

Hi,

wenn Du schon einen Anwalt hast dann sollte der Dich eigentlich kompeten beraten können.

Wenn Du, wie Du sagst, eine Schimmelallergie hast und Dich in der Wohnung so unwohl fühlst dann zieh aus! Hat ja so keinen Sinn. 

Der Schimmel kommt entweder aufgrund baulicher Mängel, oder weil Du falsch geheizt und gelüftet hast. Wenn Du es also durch richtiges heizen und lüften nicht in den Griff bekommst, kommt der Schimmel sowieso immer wieder. Da hilft alles nichts. Dann musst Du raus. 

Mehr kann ich leider auch nicht sagen. Alle Gute!

Beste Grüße

Deniz

...zur Antwort

Hi,

für solche Fälle gibt es einen Tiernotdienst. Die kommen zu Dir und holen das Tier ab. Kommt allerdings darauf an wo Du bist. Versuch es mal mit einer google-Suche. Hier ein Link der vielleicht hilft: 

http://www.herz-fuer-tiere.de/info-service/erste-hilfe-notfall/wildtier-gefunden.html

Beste Grüße

Deniz

...zur Antwort

Hi,

das mit dem Anwalt kannst Du vergessen. Es IST Dir ja runtergefallen. Das lohnt sich nicht. Lange nicht. Bring das Handy zu einem Reparaturladen. Aber keiner von den offiziellen. Die bestellen alle nur die Originalteile vom Hersteller. Was Du brauchst ist so ein kleiner Hinterhofladen. Da sitzen dann zwei, drei Typen die sich mit Elektronik auskennen und reparieren Handys. Gibts mittlerweile überall. Die nehmen Dein Handy und bauen dann Teile von anderen kaputten Handys deines Typs da ein. Mein Handy war völlig hin (Speicher durch Überlastung durchgebrannt) und die haben das für 70 Euro repariert. 

Beste Grüße

Deniz

...zur Antwort

Hi,

wenn der Lehrer Dir für so etwas seine E-Mail Adresse gegeben hat, dann ist das auf jeden Fall drin. Sons hätte er die gar nicht raus gegeben. Wenn der Lehrer krank ist, kann es natürlich sein, dass er die Mail erst liest wenn er wieder fit ist. Aber schreib dem ruhig. Das zeigt ja nur, dass Dir das wichtig ist. LG.

Deniz

...zur Antwort

Hi,

das ist immer eine schwere Frage. Ich würde Dir empfehlen mit jemandem darüber zu sprechen, dem Du vertraust und der Euch beide kennt. 

Für so etwas gibt es kein Rezept. Das kommt immer auf Die betreffenden Menschen an. Letzten Endes musst Du selbst entscheiden, ob Du es wagst. 

Jeder geht mit so etwas anders um. Ich persönlich finde es besser sowas direkt zu regeln. So wie man ein Pflaster abzieht. Schnell und mit einem Ruck. Dann tut es weniger weh. Aber das ist nicht immer der richtige Weg. Die Frage ist ja, ob Du die Freundschaft aufs Spiel setzen willst.

Meiner Meinung nach kann es aber auch nicht gesund für eine Freundschaft sein, wenn der eine die ganze Zeit unglücklich verliebt ist.

Aber wie gesagt: Schwierige Sache. Macht jeder anders. Rede lieber mit Leuten die Dich und sie kennen. 

Hoffe das hilft! Alles Gute!

Deniz

...zur Antwort

Hi Galaxy0129, glaub mir, dass Problem kenne ich gut. Als erste sag' ich Dir was man mir immer gesagt hat: Sei froh das Du so jung aussiehst, denn wenn Du älter wirst bist Du froh darüber. Ich bin jetzt 27 und sie hatten recht.

Mein Tip: Lass Dir die Haare länger wachsen. Jetzt nicht schulter-lang sondern so, dass sie Deine Stirn bedecken. Das hat bei mir immer Wunder gewirkt. Kurze Haare machen einen immer jünger.

Ansonsten würde ich nicht so viele Gedanken daran verschwenden. Jeder hat seine Zeit. Das garantiere ich Dir.

Wann ist man eine Mann? Wenn man diese Frage nicht mehr stellen muss. :)))

Alles Gute. Hoffe das hilft etwas.

Deniz

...zur Antwort

Hey odnily, grundsätzlich ist jedes Öl geeignet um Narbengewebe zu behandeln. (Vielleicht nicht unbedingt das billigste Speiseöl nehmen.) Es gibt massig Produkte die speziell für Narben angeboten werden, aber das nimmt sich i. d. R. nichts. Lass Dich nicht lumpen. Ich habe meine eigene OP-Narbe mit diesem Öl jeden Tag massiert (Alverde: Sport- und Massageöl- Arnikablüten). Sie ist kaum noch zu sehen. Das regelmäßige und tiefe einmassieren ist viel wichtiger als die Wahl des Öls!!! Für Dein Gesicht kann ich Dir ein Fruchtsäurepeeling empfehlen. Das ist extra gegen Pickelnarben oder überbleibsel aus der Windpockenzeit. Abhängig von der Größe und Tiefe der Narben, musst Du unter Umständen aber auch einen Hautarzt fragen.Hoffe das hat geholfen.

...zur Antwort

Hallo Vienonna, "ritzen" ist ein umgangssprachliches Wort für eine Form der Selbstverletzung. Dabei schneidet, kratzt oder sticht ein Mensch sich selbst absichtlich in die Haut.

Ärzte nennen das "autoaggressives Verhalten" (selbstverletzendes Verhalten) oder auch "Artefakthandlung".

In der Regel haben solche Menschen tiefgreifende psychische Probleme.

Wenn man betroffene fragt warum sie "ritzen", sagen viele: -das sie sich dann (wieder) lebendig fühlen oder -das sie den emotionalen Schmerz, mit physischem Schmerz überdecken können

Mit diesem Thema ist nicht zu spaßen!

Hier der passende Wikipedia Artikel, falls Du mehr wissen möchtest: http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstverletzendes_Verhalten

...zur Antwort