Eine gesunde Beziehung lohnt sich immer!
Mach das nicht abwegig von einer Umfrage, höre auf dein Bauchgefühl. Wenn er kribbelt geht drauf ein und see what happens…
Ja sollte man nicht, ist er nicht mehr dein Crush.. ist er nicht mehr dein crush. Ganz einfach. Such dir nen neuen crush und vergiss den alten. Schließlich war er letztendlich nur ein… crush von dir.
Flirten...
aber hängt natürlich bisschen davon ab wie lange ihr euch kennt. Wenn ihr seit langem gute Freunde seid, dann ist es Freundlichkeit.
vllt fehlt dir ein richtiger Ausgleich
falls dein name auch deinem hobby entspricht, versuche doch weniger zu zocken und geh boxen oder anderen sport ausüben der dir gefällt. das hilft sehr viel, vor allem wenn man wütend ist, glaub mir
Ohne, dass ich mich fachlich gut auskenne will ich dennoch meine Kenntnisse äußern:
Eine Depression taucht meistens schleichend auf. solltest du dich also sehr auf deine Ängste und Frust konzentrieren, kann es passieren dass du den nächsten Monat 4 mal darunter leidest und den Monat darauf 4 mal die Woche. Also ist es gut dass du solche Anzeichen direkt wahrnimmst und nicht verdrängst. Aber du leidest nicht unter einer starken Depression, bzw bist längst nicht von ihr gepackt worden. würde eher sagen das betrifft Leuten die 2 Monate lang täglich solche Gedanken tragen...
Versuch so schnell es geht Ausgleich zu schaffen und fokussiere dich auf die dinge die dir schon immer spaß gemacht haben.
Ich finde auch du solltest in deiner Situation noch keine antidepressiver nehmen, ich denke sobald man in Kontakt mit dem Kram kommt schwebt dieses ganze Bewusstsein der Angst immer vor dir her... keine gute art der Ablenkung meiner Meinung.
also Berlin hat schon krass viele Dönerbuden aber viel zu viele Einwohner um da auf den ersten platzen zu landen
Bremerhaven sollte da mehr Chancen haben
Ich würde das Studium oder den Ort wechseln.
schau mal... du hast erst 2 semester studiert, das ist keine verlorene zeit, und wenn du in der kurzen zeit die Erfahrung gesammelt hast, dass es dich kaputt macht dann ist es doch das beste für dich einfach weiter zuschauen bis die Umgebungen und Umstände für dich perfekt sind, als sich jetzt weiter zu quälen und sich mit dem zu belasten was dich momentan unglücklich machst.
Manchmal ist die erste Entscheidung die man im Kopf hat wahrscheinlich die bessere und wenn dir in den kopf gekommen ist deine Lage zu ändern, dann hat das schon seinen Grund. Am ende willst du dir doch nicht erst nach 3 Jahren eingestehen dass du deine Zeit mit dem verschwendet hast, was dich unglücklich macht.. nene lieber nicht
nein. ist kein schlechtes Zeichen
es jemanden so angenehm wie möglich zu machen
durch liebe erreichst du vor allem dich selbst. und das ist doch das was wir alle wollen
frag was sie am Wochenende macht, wenn sie nichts großes vor hat sag ihr du würdest sie gerne sehen
ruf die mama an
im Gegenteil. habs bei meiner Freundin geliebt, ist etwas woran ich sie ewig wiedererkenne.
du kannst ja daraus lernen. wenn du der Meinung bist man könnte die kommende Zeit noch sinnvoller gestalten als es bisher schon der Fall war, dann wirst du auch ganz sicher einen Weg finden wie das möglich ist
Ich finde es traurig mit anzusehen dass so viele Paare miteinander nicht glücklich sind aber dennoch aus Bequemlichkeit zusammen bleiben. denke an der Aussage ist was dran
Also ohne dass ich mich wirklich gut damit auskenne würde ich einfach mal mit ja antworten. Einfach aus dem Grund weil ich glaube dass Jeder sein Denken so stark beeinflussen kann, bis sein Unterbewusstsein diese neue Struktur des Denkens annimmt.
Ohne dass ich großartig viel lese, versuche ich viele Dinge selber auszuprobieren. Seit neuerem habe ich mir angewöhnt punkte an meinem Körper zu erstellen die eine bestimmte Tätigkeit oder ein bestimmtes Denken hervorrufen sollen. Beispiel: ich vergesse ständig wo ich meine Sachen hinlege, sei es mein Handy oder sonstiges. Jedes mal wenn ich ein bestimmtes Objekt suche, streiche ich mir mit meiner rechten Hand unterhalb des Ohres am Hals und denke an das gesuchte Objekt. Es mag verrückt klingen aber praktisch von meinem Unterbewusstsein gelenkt und finde neuerdings jedes mal meine Sachen wieder sobald ich sie suche. (eigentlich auch logisch denn irgendwie habe ich ja mal aktiv das Objekt an eine stelle gelegt, das vergesse ich zwar ganz schnell, mein Unterbewusstsein registriert es aber, da bin ich mir sicher)
Das ganze braucht natürlich seine Zeit um es sich erstmal anzueignen. so ähnlich wie der Versuch des Pawlowschen Hundes (https://de.wikipedia.org/wiki/Pawlowscher_Hund)
Aber das coole ist, das es funktioniert, und dafür brauche ich keine Erklärung :)
Wie heißt eigentlich die doku?
Hallo...
Das mit der Angst ging mir zu meiner Schulzeit noch genauso, habe einige male zuhause geweint und wusste nicht einmal warum. Dass man depressive Gedanken bekommt ist dadurch das Resultat, das heutzutage leider viel zu Viele junge Leute betrifft.
Diese Gedanken kann man auch nicht von Heute auf Morgen loswerden. Das Wichtige ist, dass du dir einen Ausgleich zur Schule suchst. Hobbys, Sport... alles was du gerne machst. Denn was dir null aus dieser miesen Gefühlslage hilft, ist nur zuhause bleiben und pausenlos darüber nachzudenken. Gleichzeitig findest du hierbei Freunde die gleiche Interessen haben, und diese Art von Freunden zu finden ist tausend mal wichtiger als sich krampfhaft zu versuchen an irgendwelche Idioten anzupassen.
Und noch eins: betrachte es alles einfach mal von weiter weg... Auch wenn es dir ein wenig verrückt vor kommt, nimm dir einfach mal eine Minute zeit, atme ruhig und stelle dir gedanklich bildlich vor wie du ausgehend von deinem Kopf heraus zoomst, immer weiter... soweit bis du nur noch die erde aus dem Weltall betrachtest.
Was ich damit sagen will ist, dass du ein völlig gesunder Mensch bist (dazu scheinst du auch noch sehr gebildet), der einfach nur Viele Dinge nicht versteht und sich hinterfragt woran es liegen könnte. Damit gehörst du zu den restlichen 99% der Weltbevölkerung die genau das tun. Aber nur ein Bruchteil dieser Leute trauen sich darüber hinaus von ihrer Lage zu berichten und Fragen zu stellen. Dazu gehörst du... Respekt!
Und wenn es dir in der Schule weiterhin nicht so leicht fällt, denke einfach daran dass du später sowieso etwas komplett anderes machen wirst. Wenn du schon träume und Ziele hast, perfekt. Halte auf jeden Fall an ihnen fest. Wenn du noch nicht so genau weißt was du machen willst ist es eigentlich umso spannender weil du viel Zeit hast und tausende dinge ausprobieren kannst. Halt einfach die Augen auf und lass dich inspirieren. Freunde ändern sich ein leben lang, selbst die meisten die man in der Schule als beste Freunde bezeichnet haben später ihr eigenes Leben mit neuen Freunden, sowie du auch!
Und wenn es dir gar nicht besser geht, dann rede auf jeden Fall mit deinen Eltern. Eltern wollen doch immer nur beste für ihr Kind. Du brauchst also keine Angst zu haben dich ihnen gegenüber zu äußern...