Ich kann es dir nicht genau beantworten, im Endeffekt auch nur meinen Senf dazu geben, aber ich würde mich mal in Richtung Größere Musiklabels informieren, es gibt bestimmt einen großen 'Verteiler' der neuen Charts/Hits, von dem aus es an die größere Radiosender weiter geht. Ich denk nicht dass jeder einzelne Künstler seine Songs Seperat an die einzelnen Sender schickt...

Also Radiosender  betreiber, wie du sagst, hast du doch bestimmt viel mehr Möglichkeiten an Musik (international) ran zukommen als der Endabnehmer der vorm Radio sitzt oder? Hast du da nicht jemanden an der Hand der sich da auskennt, kann ja net sein dass es schon reicht sich die neuste Spotify-Musik runterzuladen und dann als 'Radiosender' verpackt zu vermarkten oder?? ;-)

Auf jeden Fall, mein Tipp, mal bekanntere/vlt befreundete Labels anschreiben...

...zur Antwort

So leid es mir tut, aber meiner Meinung nach solltest du deine Wand nicht verunstalten mit ein Justin Bieber Poster, außer du bist noch ein blutjunger Groupie der seinen Kindheitsschwarm an den auffälligsten Platz in der Wohnung hängt.

An die Toilettentüre vlt und dann Handtücher drüber hängen... ;-)

...zur Antwort

Das ist so gemeint wie erster Gitarrist!

Der Voice Leader ist die führende Stimme in einem Duett zb, oder Quartett...

Die ausdruckvollste Stimme,die Rythmus oder ähnliches mitbestimmen...

...zur Antwort

Ich würde eher auf ein Idol deiner Wahl kurz eingehen, welche Gute Sache dieser durch die Musik bewirkt hat, wie zb. Politische Lieder, oder Liebeslieder... ... Dass du aus dem gleichen Grund und Überzeugung Musik machst und es für eigentlich alle Musiker nur um die Nachricht und Liebe in der Musik geht...

...zur Antwort

Entweder du konzentrierst dich auf die Zeit von Jimi Hendrix, wie du sagst hatten die nicht gerade die beste und einfachste Zeit um Musik Publik zu machen, gerade wegen der politischen ansichten.

Oder du befasst dich mit einem neueren Thema und schreibst über das Fußfassen und Großwerden der Elektronischen Musikszene in Deutschland kurz nach dem Mauerfall! Durch so viele politische Uneinigkeiten und gesetzliche Löcher, hat die Elektromusik sehr schnell ihre Anhänger gefunden und im Untergrund Berlins seinen Anfang gefestigt.

Auch ein weitreichendes Thema, sind Sänger/Sängerinnen aus dem afrikanischen Raum, die sich meist für die Rechte der armen Menschen im eigenen Land durch ihre Musik einsetzen. Ein sehr politisch zerrüttetes Thema...

...zur Antwort
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 9 

(1) Alle Deutschen haben das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden.

(2)

Vereinigungen, deren Zwecke oder deren Tätigkeit den Strafgesetzen

zuwiderlaufen oder die sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder

gegen den Gedanken der Völkerverständigung richten, sind verboten.

(3)

Das Recht, zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und

Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden, ist für jedermann und

für alle Berufe gewährleistet. Abreden, die dieses Recht einschränken

oder zu behindern suchen, sind nichtig, hierauf gerichtete Maßnahmen

sind rechtswidrig. Maßnahmen nach den Artikeln 12a, 35 Abs. 2 und 3,

Artikel 87a Abs. 4 und Artikel 91 dürfen sich nicht gegen Arbeitskämpfe

richten, die zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und

Wirtschaftsbedingungen von Vereinigungen im Sinne des Satzes 1 geführt

werden.

...zur Antwort

Versuche es mal mit der Musik App von Shazam, die ist echt sehr oft hilfreich!

...zur Antwort

Allgemeinverdienst:

http://dj-tobander.de/blog/wer-sind-die-aktuell-10-bestbezahlten-djs-der-welt/

Pro Auftritt: http://www.dance-charts.de/201501244761/aktuelle-dj-gagen-david-guetta-calvin-harris-hardwell

Das sind mal die gängigsten der Dj's...

Hoff ich konnte helfen

...zur Antwort

Das kommt ganz drauf an auf welchen Veranstaltungen, wenn sie öffentlich sind, also angemeldet, dann nur mit einer Art "Elternzettel" vom Staat, da du noch keine 16 bist und auch dann nicht nach 20 Uhr(oder sogar22uhr)

Mit einem dicken Sponsor im Rücken der das ganze rechtliche mit Geld weg macht ist des natürlich einfacher... ;-)

Auf privaten Feten kannst du es krachen lassen.

Trotz allem viel Spaß beim Auflegen, bis du 18 bist sammelst du einfach noch die Erfahrung und dann brauchst dir keinen rechtlichen Kopf mehr machen... :-)

...zur Antwort