Nein, das reicht nicht und - wozu eigentlich ? Was soll der Laptop können ? Z.B. zum chatten, emailen etc reicht ein billiges Netbook.

Ein wichtiger Punkt zum Laptop: Er kann kaputt gehen oder gestohlen werden, dann ist ein billigeres Gerät leichter zu ersetzen (vergiss nicht Backup's zu machen !)

Behalte den Computer zuhause, ein Zweitgerät ist immer gut und für bestimmte Arbeiten sind 2 Bildschirme super.

Muss es Mac sein ? Wie wäre ein Linux Mint mit Cinnemon Desktop (mein Favorit) ?
Und nun was cooles: Mint kostet nichts und du kannst es ab USB-Stick ausprobieren ohne etwas auf deinem PC zu installieren, gefällt es dir nicht, fahr ihn runter, zieh den Stick raus und es bleibt nichts zurück.

Gib dem Pinguin eine Chance :-)

...zur Antwort
Ja

Ja klar, sonst wird es ja nie besser, aber vorsichtig und kommt darauf an was es ist. Zu kleiner Busen ist eben so, aber Löcher kann man flicken und Sex kann man und frau trainieren.

...zur Antwort

Ist ein Ladegerät angehängt ?
Sonst scheint er defekt zu sein, dreht mal die Lautstärke auf ohne Musik und nimmt das Geräusch auf, bevor du ihn zur Reparatur bringst.

...zur Antwort

Nein, dann verpasst du ja alles was noch sein könnte.
Das Leben an sich ist ja toll, du must "nur" noch rausfinden was genau du machen willst.

Frage dich selbst, WAS ist so anstrengend, ist die Aufgabe zu mühsam (mach etwas anderes, z.B. Gartenbau, Fischer, das zu finden ist eine der grössten Herausforderungen im Leben), sind es die nervigen Kollegen (wechsel den Job) oder ist es etwas ganz anderes, wie der lange Arbeitsweg, ein verrauchter Pausenraum, auch Kleinigkeiten können gewaltig auf den Wecker gehen...

Schau mal was es so gibt, was dir gefallen könnte, sei es ein ganz anderer Job (wie z.B. für 3 Monta ein Hilfseinsatz als Blauhelm), ein spannendes Umfeld (Freiwillige Feuerwehr ?) oder was auch immer.
Das Leben ist nicht fair, aber voller Möglichkeiten die man finden muss. Viel Erfolg !

...zur Antwort

Das ist der "übliche" Kreislauf wenn sich Gefühle über längere Zeit aufstauen. Das mag jetzt seltsam klingen, aber lass alles etwas rutschen, nimm es nicht soooo ersnst und vor allem: Du bist nicht alleine mit dem Problem !

Und auch wenn was passiert, haben die Meisten Verständnis dafür, z.B. hat mal jemand auf Arbeit geheult, deswegen ist nichts passiert, im Gegenteil das Arbeitsklima wurde besser weil die Leute gemerkt haben dass sie besser einander helfen sollten.

Unsere Gesellschaft macht das auch noch schlimmer, mit so Sachen wie "Ein Mann weint nicht" oder "Ein Indianer zeigt keinen Schmerz", seltsamerweise ist Jubeln und Heulen im Fussballstadion OK, aber nicht in der Schule oder Job.

Das Gespräch kannst du sehr langsam angehen, mit z.B. "Mir wird alles zuviel" oder "Ich habe keine Lust mehr", damit kann sich ein Gespräch entwickeln aber wenn du merkst dass es nicht klappt, dann kannst du es abtun mit "Jeder hat mal einen schlechten Tag".

Finde heraus warum oder was dich stört oder was dir fehlt, am Einfachsten wenn du mal was ganz anderes machst um aus dem Umfeld raus zu kommen oder dich vom Problem zu lösen, wie ein forderndes Videospiel, eine andere Stadt ansehen, Museum, was auch immer dich auf andere Gedanken bringt, kann auch ein Film sein und auf einmal kommt dann etwas wie "Das wollte ich auch mal machen" oder "Das ist ja toll".
Das kann was überraschendes sein, weil du z.B. im Büro unglücklich bist, weil du lieber zur See fahren willst.
Also, mach dich locker, bleib locker und viel Erfolg.

...zur Antwort
Mentale Zusammenbrüche durch Leistungsdruck?

Hi,

seitdem die Schule begonnen hat, stehe ich unter ständigem Druck und komme absolut nicht voran. Ich bin in der Qualifikationsphase und komme kaum mit.

Ich sitze von mittags bis abends um 12 nur an Hausaufgaben, nur um dann wieder in die Schule zu gehen und neue Aufgaben zu bekommen… Ich fühle mich als würde ich nie fertig werden. Ich bin zur Zeit sehr unglücklich, habe keine Zeit für Dinge die mir Spaß machen und in der Schule komme ich zwar mit, nur habe ich so starke Konzentrationsprobleme, sodass ich nicht in der Lage dazu bin richtig mitzumachen. Letztes Jahr war ich mit Klassenbeste und dieses Jahr fühle ich mich, als hätte ich mich schon sehr verschlechtert. Manche Lehrer schüchtern mich sehr ein und erwarten sehr viel von uns Schülern. Macht man mal die Hausaufgaben nicht, wird man direkt vermerkt, was sich natürlich negativ auf die Note auswirkt. Ich habe das Ziel, eine 1 vor dem Komma zu haben, nur leider ist es aussichtslos wenn es so weiter geht. Klar ist das erst das erste Halbjahr, dennoch habe ich angst dass das in den nächsten 2 Jahren nicht besser wird. Ich habe es ein wenig unterschätzt bzw. hatte viel zu hohe Erwartungen an mich selber. Ich weiß, das Abitur wird einem nicht einfach so geschenkt, dennoch frage ich mich, ob es anderen ähnlich geht/ging? Ich habe letzte Woche meine Erste LK Klausur geschrieben (Deutsch) die lief glaube ich garnicht gut… ich habe immer so Zeitprobleme, sodass ich einfach schreibe, ohne viel nachzudenken, hat da vielleicht jemand Tipps? Außerdem habe ich täglich emotionale Zusammenbrüche und Frage mich wieso andere so gute Noten haben können und ich, obwohl ich sehr viel tu, trotzdem nicht die Bestleistungen erzielen kann

...zum Beitrag

Ja das geht, zu viel Druck zerstört alles, es ist nur eine Frage der Zeit.
Da kann man bei Sportlern sehr gut sehen, trainieren sie zu viel ohne Pausen kann sich der Körper nicht mehr erholen, wird sogar schwächer, dann krank. Dann ist dann der Sportler raus aus dem Geschäft, Arbeitslos aber wenigstens der extreme Druck hört auf.

Hingegen in der Ausbildung und dann in der Arbeitswelt hört der Druck nie auf...

Leider versuchen viele die grundlegenden Probleme der Wirtschaft durch Druck zu lösen, was nicht geht.

Du musst nicht immer die Beste sein oder immer Bestleistung bringen, "Gut genug" ist OK !

Akzeptiere ein "Geht nicht", da kann der Lehrer noch so viel Druck machen, es geht einfach nicht. (Und das weiss er auch...)

Muss ein Abi und Studium sein ? Ist es wirklich das, was DU willst oder was andere erwarten?
Wir von der Industrie brauchen auch gute Leute, vielleicht wäre eine Berufslehre was für dich ? Nur so als Anmerkung.

...zur Antwort

Es geht leider nicht, es müsste hauptsächlich via Arbeitsrecht geregelt werden, aber das haben wir bis heute nicht mal für Menschen erreicht. Es gibt immer noch Ausbeutung, Sklaverei und Zwangsheiraten auf diesem Planeten.

Die Vereinten Nationen sind leider ausgebremst und die Gier auf billige Produkte ist leider stärker als die Vernunft oder der Anstand. :-(

Nun kann jeder Zuhause auf einem alten Computer eine KI erstellen und dann in der Cloud ausführen.

Uns bleibt nur die Hoffnung, dass die KI von jemanden entdeckt wird, der wie z.B. bei HAL9000 gute Werte hat und nicht skrupellos aufs schnelle Geld aus ist...

...zur Antwort

Ich habe meine Berufung als kleiner Junge beim Fernsehen gefunden, da lief "Raumschiff Enterprise", da wusste ich "Das ist es, das will ich machen!" so habe ich einen technischen Beruf gesucht und habe zu Elektronik und Physik gefunden. Und bewerbe mich immer wieder als Astronaut, kein Witz.

Also, finde raus was dich wirklich interessiert, egal was, der Himmel ist nicht mehr das Limit. Mach dein Ding !

...zur Antwort

Wozu erklären, es interessiert ihn scheinbar gar nicht. Und er würde es auch kaum bemerken (Mint mit Cinnemon sieht ja so ähnlich aus (Sorry)) wenn du ja eh alles selber machen musst.

Sonst sag wie es ist, es gibt mehr als ein Betriebssystem und du möchtest Linux verwenden, weil es für deine Anforderungen am Besten passt ("Billiger" überzeugt leider oft mehr als technische Fakten und für ihn besonders "frei" da muss nicht freigeschaltet oder telefoniert werden)

Sollte er dir das Linux verbieten wollen, dann kannst du sagen, dass du ohne den Anschluss verpasst, weil alle anderen auch Window machen du keine Arbeit finden wird und dann arbeitslos zuhause sitzen musst ;-)

...zur Antwort

Es ist möglich, aber sehr schlecht: Das Ohr reinigt sich selbst und hält die Haut geschmeidig in dem es sie mit Schmalz immer nach fettet.
Wenn das nun blockiert wird, wird die Haut gereizt und auch leicht gekratzt, da sich der Ohrstöpsel immer etwas bewegt. Auch alle anderen Sachen werden blockiert wie Druckausgleich, Feuchtigkeitsausgleich und natürlich auch der Hörsinn für die Bewegung im Raum (Echo) und man hört keine Warnsignale mehr, wie Wecker, knacken im Sofa bevor es bricht, Wasser das überläuft, die Feuerwehr, etc.

...zur Antwort

Du kannst es machen wie die grossen Studios, da ist immer mehr Computertrick, also echte Schauspieler vor grünen Wänden die in Grafiken hineinkopiert werden oder gleich komplette Computergrafik, sei das als Motion Capturing, also des Übertragen der gefilmten Bewegungen eines Schauspielers (oder immer du selbst) auf ein Computercharakter oder erstelle ein Computerspiel (gibt schon fast fertige Engines, musst nur noch zeichnen) und filme das.

Eine weitere Variante sind Machinima, du nimmst ein bestehendes Computerspiel und lässt dort deine Geschichte spielen.

...zur Antwort

Ist lange her, ich denke du musst erst ein paar Missionen gemacht haben um Autos und Häuser frei zu schalten. Mach mal weiter in der Story.

(Ich habe Lust bekommen und geh gleich Online :-) Danke für die Frage)

...zur Antwort

Das ist nichts was man lernen kann, sondern man muss das Talent und das "gewisse Etwas" dazu haben !

Es kommt auf die Leute an, hast du ein Team was begeistert ihr Hobby zum Beruf gemacht haben kann es einfacher sein.
Mühsam wird es, wenn alle nur möglichst schnell nach Hause wollen und so wenig arbeiten wie es gerade noch geht.

...zur Antwort

Finde raus woher das kommt, z.B. gibt es so negative Kreise, wie man hat trockene Lippen und trägt fettenden Lippenbalsam auf, das hilft zwar, aber die Lippen produzieren noch weniger Fett und man trägt noch mal Balsam auf und so weiter und immer schlimmer.

Check mal deine Gewohnheiten wie eben Balsam, Kosmetika und die Ernährung wie salzige Kartoffelchips.

...zur Antwort

Dann checke mal die Umgebung:
Hast du Elektrokabel unter dem Bett ?
Ist das Smartphone auf dem Nachttisch ?
Mach die Lüftung Lärm (muss nicht laut sein, leicht störend macht schon den Schlaf kaputt) ?
Und auch die Klassiker, wie schweres Essen vor dem Schlafen ?

Stell mal eine Kamera auf und filme dich beim schlafen, drehst du dich oft, kommt immer wieder Licht von der Strasse rein, Quietschen der Bahn, etc.

...zur Antwort
Ist respektlos

Es kommt auf die Sprache an, Chinesisch lernt man nicht mal eben, aber sich mit der Sprache etwas vertraut zu machen gehört für mich zum Urlaub dazu.
Ausser man interessiert sich null für die Kultur und geht nur da hin weil das Essen billig ist (geht dann eher Richtung Fremdschämen)

...zur Antwort