Naja... vielleicht solltest du dich fragen, was das genau für SMS waren, die sie da gelesen hat. Hast du mit einer anderen Frau geschrieben, von der deine Freundin nichts wusste ?
Ergänze zusätzlich zu den Medikamenten deinen Speiseplan mit basischen Lebensmitteln. Es gibt außerdem zahlreiche Geschenke der Natur, die eine antifungale Wirkung haben, zum Beispiel Knoblauch; Schwarzkümmel oder Kokosöl. Wie man weiß, ist eine Pilzerkrankung systemisch, das heißt, man sollte den gesamten Körper behandeln und nicht nur Salbe auf die sichtbaren Stellen geben. Man erzielt dadurch zwar kurzfristige Besserung aber bereits nach kurzer Zeit treten die Symptome meist wieder auf.
Vor deiner Reise solltest du einen Termin beim Tropeninstitut wahrnehmen und dein genaues Reiseziel angeben. Oft reicht der Impfschutz, den man durch unser Gesundheitssystem genießt ( Tetanus, Hepatitis usw.) für die Reise aus. Dazu werden Profilaxe Tabletten verschrieben, zum Beispiel gegen Malaria. Ich rate dir dringend vor Ort jeden Kontakt mit Süßwasser zu vermeiden. Stehende Gewässer sind voll mit Parasiten, gegen die man erst nach Infektion eine Therapie einleiten kann.
Ich würde mir das nicht auf die Haut schmieren. Achte auf deine Ernährung und verwende für die Körper/Gesichtspflege ausschließlich Kokosöl. Das wirkt antibakteriell und heilend.
Plus : Muskeln "wachsen" in den Pausen zwischen dem Training. Du solltest auf keinen Fall täglich trainieren, sondern 1 bis 2 Tage Pause zwischen den Trainingseinheiten lassen. Dann hat dein Körper genügend Kraft um volle Leistung zu bringen.
Hinter jedem Suchtverhalten steckt ein unbefriedigtes Bedürfnis. Ist es bei dir die Unsicherheit, dann arbeite an deiner Selbstwahrnehmung. Nicht das Cannabis sorgt dafür, dass du " du selbst" sein kannst, sondern womöglich die Entspannung, die es auslöst. Gibt es noch andere Sachen, die dich entspannen ? Tausche die Gewohnheit des Kiffens gegen ein neues Hobby, neue Freunde, autogene Trainingseinheiten und positives Denken aus ! Du kannst sein, wie oder wer du willst !
Der bei dir um ein vielfaches erhöhte CreatinKinase Wert zeigt eindeutig, dass du deine Muskeln überlastet hast. Es sind Enzyme die bei starker Belastung oder Verletzung aus den Muskeln austreten. Sport ist gut - was viele nicht wissen : um überhaupt Muskeln aufzubauen, brauch der Körper Ruhephasen. Im Idealfall 1 Tag Training und mindestens 1 Tag Pause.
Die KreatinKinase Enzyme, die bei Trainingsüberlastung ausgeschüttet werden gelten für den Körper übrigens als Abfallprodukt und müssen mühsam von der Niere abgebaut werden.
Wenn du dir wirklich etwas gutes tun willst, fahre dein Trainingsprogramm runter- in Intensität und Häufigkeit.
Generell kann ich ein Macbook sehr empfehlen. Es sei denn, du machst ein Fernstudium, da hätte ich Sorge, dass die benötigte CAD Software auf dem Mac nicht läuft. Ansonsten wirst du die meisten Programme sicherlich an den Uni Rechnern benutzen, alleine wegen der größeren Bildschirme. Am Ende nutzt du das Macbook nur für Recherchen im Internet und um deine Hausarbeiten im Schreibprogramm zu erstellen oder bei Vorlesungen Notizen zu machen. Weiß ja nicht, wie du finanziell betucht bist aber da gibt es echt günstigere Laptops die das leisten können.
Die Kasse zahlt das Implantat nur bei medizinischer Indikation. Wenn du also den Zahn auf eigenen Wunsch ziehen lässt, bleibst du am Ende womöglich auf den Kosten sitzen.
Ich glaube, Sie war so sehr neben der Spur, dass es ihr egal war.
Erstmal hast du als Konsument das Recht auf einwandfreie Lebensmittel. Du kannst bei dem Laden eine Reklamation einfordern, oder, wenn dir das nicht reicht, den Fall der Lebensmittelüberwachung deines Ortes melden. Dafür dringend den Kassenbon aufbewahren.