Du hast auf jedes technische Gerät 2 Jahre Garantie!
Dazu gibt es konträre Meinungen:
-Einige sagen, man sollte das Einstecktuch in der Farbe des Hemds oder der Krawatte wählen. Leute, die dies sagen, tragen aber in der Regel keins.
-Konträr hierzu: Das Einstecktuch darf keinesfalls die Farbe oder das Muster der Krawatte haben. Oft liest man auch, das Tuch sollte nicht des gleichen Stoffes sein: Also Baumwolle bei einer Seidenkrawatte. Bezüglich des Hemdes gibt es hierzu keine Vorgaben.
Ich gehöre zu letzterer Strömung und bin der Meinung, dass man lediglich ein Gefühl für Farben haben muss, um sich korrekt uns stilecht zu kleiden. Wem dies zu heikel ist, macht mit einem weißen Einstecktuch an einem dunklen Anzug nichts falsch.
Das unterstreiche ich: Finger weg von Deka. :)
Was für nen Job hast Du denn? Also ich bin froh darüber, dass 1. wir immer weniger körperlich arbeiten müssen und 2. ich Dienstleister bin und so lange arbeite, wie ich will, und das is lange, weils Spaß macht. ;)
Ich finde: Man kann sich für 20€ bei H&M ein schwarzes Hemd kaufen für solche Anlässe. So viel kann man für diesen letzten Ehrentag ja wohl noch aufbringen, zumal man ein schwarzes Hemd immer mal wieder tragen kann.
Wenn du die Frage in die Überschrift steckst, wird sie auch schneller beantwortet. Was soll man denn mit "bitteee lesen!!!" anfangen? ;-)
Ein Ei Größe m wiegt ungefähr 50g und enthält 5-6g Eiweiß, also 10-12%.
Was viele nicht wissen: Noch funktioniert das gar nicht, die Bausparkassen lassen sich teilweise Absichtserklärungen von Ihren Kunden unterschreiben, bis die Dinger zertifiziert sind.
Aber sonst sieht die Förderung so aus (Kurzfassung): 154€ für dich und 154€ für deinen Ehepartner, + 200€, wenn >25 Jahre. Für jedes Kind 185€, wenn ab 2008 geboren: 300€. Dazu kommt eine individuelle Steuervergünstigung bis max. 2100€/Jahr.
Anspruch auf die Zulagen hat, wer förderfähig ist (jeder, der in die GRV einzahlt + Beamte + Zivis/Wehrpflichtige/Soldaten...) und mind. 4% seines Vorjahresbruttos einzahlt.
Ich rate aber vom Bausparvertrag als Sparkern ab: Das ist weder insolvenzsichereres Sondervermögen der Gesellschaft (heute weiß man nie) noch über der Inflationsgrenze verzinst - was ziemlich schwach ist.
Nimm dafür ehrliches Investment...
Lass dir übrigens keinen Bausparvertrag als Sparkern für Riester aufschwatzen, sondern nimm was mit Rendite...
DKB:
kostenlos, 0,5% Zinsen, keine Geldeingangsbedingung
- kostenlose Visakarte: weltweit kostenloses Geldabheben, 3,8% Verzinsung bei Guthaben auf VISA-Konto
Die Südfinanz ist eine Finanzvertrieb-Klitsche, die sich in der Vergangenheit die Finger mit Bausparverträgen und geschlossenen Beteiligungen schmutzig gemacht haben. Soweit ich das mitgekriegt habe verbimmeln die alles, wofür sie Provision kriegen, ohne Produktphilosophie.
Du kannst davon ausgehen, dass Kassen, die heute sehr günstig sind, auch ab nächstem Jahr mit weniger auskommen und dir etwas Prämie erstatten werden, anstatt nachzufordern. z.B. BIG oder IKK direkt...
Riester lohnt sich ja wohl meistens!
EIN Vorsorgemodell reicht sowieso nicht aus, um die komplette Versorgungslücke zu schließen, bzw. wäre es uneffizient: Bediene alle 4 geförderten Wege in angebrachtem Maße, sodass du jeweils die maximale Förderung erhälst. Welche Wege das neben Riester und bAV noch sind, lass dir von deinem Berater erklären. Wenn der es nicht weiß, such dir einen neuen.
Es gibt über ca 45000 Finanzprodukte in Deutschland. Wie wahrscheinlich ist es, dass du auf eine Gesellschaft triffst, die in jeder Sparte die beste ist?
Da pfeif ich auf den Rabatt, wenn der z.B. Beitrag trotzdem zu toppen ist...
Wer früh anfängt, hats da leicht...
Danke, Herr Niklaus! :)
Darüber hinaus sind Zertifikate jetzt schon von der Abgeltungssteuer betroffen - also langfristig in Investmenzfonds wie Aktien-, Dach- oder Mischfonds investieren!
Hier sollte auf alle Fälle zuerst die Rüruprente genutzt werden, wegen der hohen steuerlichen Förderung!
Kommt auf die Gesellschaft an und ist einen Vergleich wert...
In Kürze: Für jeden ab 2009 investierten Euro zahlt man 25% (+ Soli +Kirchensteuer) Steuern auf die Rendite. Alles, was davor investiert wird, wie Einmalanlagen, genießen Bestandsschutz. Daher macht es Sinn, jetzt seine Anlagen optimieren zu lassen und zukunftssicher zu machen, um nicht später was ändern (oder neu anlegen: Festgeld) zu müssen und damit den Bestandsschutz zu verlieren.
Du hast in den ersten 3 Monaten nach Studiumsbeginn die Möglichkeit, dich privat krankenzuversichern. Erstens ist das auf Dauer wahrscheinlich viel billiger als die GKV, weil du dir jetzt nen günstigen Tarif sicherst. Zweitens viel sicherer, wer weiß, was wir in den nächsten Jahren noch aus der GKV zu erwarten haben.