Wir benutzen diese Geschirre für unsere Diensthunde. Bis ca. 40 kg halten Sie eine Menge aus. Auch um den den kurz irgendwo herunterzuheben oder durchzureichen eignen sich die Geschirre sehr gut.
Wie chhass schon anmerkte, dass Geschirr sollte angepasst werden. Es darf nicht zu klein sein, da sonst die Achseln der Vorderläufe an dem Gurt kommen.
Dieses Geschirr hat nur einen Klettstreifen am Brustgurt - Durch das Eigengewicht des Hundes wird dieser aber immer sicher zugedrückt. Der Bauchgurt wird gesteckt und hält sicher.
Für diese Gurte gibt es einen Adapter, die sich nochmals über das Brustbein spannen lassen - für starke Tiere - um den Druck etwas zu nehmen, wenn sie zu stark ziehen.
Vergleiche aber die Preise. Manches Fachgeschäft langt richtig hin. Die Fa. Modler ist einer der Lizenznehmer von K9 Geschirren - da kann du online bestellen - musst natürlich deinen Hund vorher vermessen und bei Nichtpassen zurücksenden und neubestellen.
Kurz: Der Hund wird sicher gehalten, das Geschirr hält etwas aus und es beengt den Hund nicht beim Arbeiten.
Diese Meinung gilt nur für Hunde welche kniehoch oder größer sind.... Ich habe schon Möpse und Yorkshire mit einem K9 gesehen ;-)