Um mal ne Komödie zu nennen: "Revenge of the Nerds". Ein Klassiker aus den 80ern.

Auch ist "Pi" zu empfehlen. Definitiv keine Komödie und ein ähnlicher Film "Eraserhead"

...zur Antwort

Einen Star Wars Marathon sollte man eigentlich am 4tem Mai machen.

Reihenfolge wäre bestenfalls: 1,2,3,4,5,6,7 dann hast du die langweiligen Teile hinter dir bevor die guten Teile beginnen. Wenn du dann müde bist verpasst du nicht allzuviel beim 7ten.

...zur Antwort

Rogue One spielt vor Star Wars Episode IV. In welchem ja bekanntlich Luke Skywalker den Todesstern zerstört.

Rogue One erzählt die Geschichte von Jin Erso, einer Rebellin die angeheuert wird um die Baupläne des Todessterns zu stehlen. Dieser ist noch in der Bauphase und das Imperium steigt erst zur Spitze seiner Macht auf. Die Entstehung der Rebellenorganisation wird erzählt.

Durch den Erhalt der Pläne ist es möglich den Schwachpunkt der Station herauszufinden und sie zu zerstören.

So ist es möglich dass Darth Vader auch wieder da ist.

...zur Antwort
Kennt sich jemand mit der Buchreihe "Die Auserwählten" bzw. der Filmreihe "Maze Runner" aus?

Ich habe vor kurzem unbekannter Weise den Film "Maze Runner" auf Pro 7 gesehen und einerseits hat er mich total begeistert und fasziniert, andererseits hat mich das Ende aber ziemlich unbefriedigt zurückgelassen. Mich hat der Film u.a. deshalb so gefesselt, weil ich es überaus spannend fand, dass man mit der Hauptfigur stückweise herausfinden musste, was es mit der (großartig entworfenen) Welt, in der die Handlung spielt, auf sich hat. Leider haben sich aber einerseits am Ende die Elemente gehäuft, die ich nicht mehr verstanden habe und andererseits ist die Handlung mit diesem ersten Teil (ich wusste nicht, dass es eine Reihe ist, als ich mit dem Film begonnen habe!) ja auch nicht zu Ende bzw. es scheint mir nicht alles aufgelöst, was aufgelöst werden muss, um diesen ersten Teil zu verstehen. Da ich auf diese Auflösung aber den ganzen Film über hingefiebert hatte, war ich am Ende dann echt enttäuscht und das hat mir mein Filmerlebnis ziemlich vermiest.

Daher nun meine Fragen (zu denen ich nicht im Internet recherchieren möchte, da ich sonst in diesem Zuge alles über die Handlung der weiteren Bücher erfahre und das mögliche Film-/Lesevergnügen zerstöre):

  • Lag es einfach an mir, dass ich anhand des ersten Films nicht alles kapiert habe oder liegt es daran, dass der Film dafür nicht ausreicht?! Also werden die Zusammenhänge verständlicher, wenn man das Buch liest? (Ist ja oft so, bei "Harry Potter" zum Beispiel denke ich immer wieder, dass ich - würde ich nur die Filme kennen - viel nicht checken würde)

  • Oder ist es so, dass man alle weiteren Teile gelesen haben muss, damit man auch den ersten Teil wirklich versteht (auch das ist bspw. bei "Harry Potter" ja so)?

Sorry, viel Text und mehrere Fragen auf einmal, aber ich hoffe, es ist klar, worauf ich hinaus will. Ich möchte - ohne zu wissen, wie sich alles auflöst und erklärt - wissen, ob die Bücher so angelegt sind, dass sich entweder schon am Ende des ersten Buches oder eben am Ende aller Bücher alles auflöst und erklärt, man also komplett versteht, was das alles sollte. Denn sollte dies nicht so sein, hätte sich das Thema für mich erledigt. Wäre es aber der Fall, dann würde ich die Bücher sehr gerne lesen :-)

...zum Beitrag

Ich hab die Bücher gelesen. Es sind insgesamt drei Teile. Wie so üblich ist der erste Teil der Beste.

In der Tat ist die ganze Geschichte so aufgebaut, dass man erst ganz am Ende komplett verstanden hat um was es geht.

Warum keiner sich richtig erinnern kann. Warum gerade sie die Auserwählten sind und was ihre eigentliche Aufgabe ist.

Leider werden die Storys immer konfuser und fadenscheiniger.

Trotzdem ist es alles in allem eine nette Unterhaltung.

...zur Antwort

Von links nach rechts: Edward mit den Scherenhänden, Ed Wood, Sleepy Hollow, Charlie und die Schokoladenfabrik, Sweeney Todd, Alice im Wunderland, Dark Shadows

...zur Antwort