Nein, Fleisch essen ist moralisch nicht Vertretbar, weil...

Hallo,

kein Tier auf der Welt ist es mir wert es zu töten, nur weil ich Hunger habe. Das Leben eines Tieres ist moralisch und ethisch nicht mit meinem Appetit oder Geschmack zu rechtfertigen. Ich habe einst anders gedacht, bis ich mir sagte, wenn ich schon unbedingt Fleisch essen muss, gehe ich in den Wald, jage mir ein Tier und töte es, brate es über einem Feuer und dann habe ich es mir vielleicht verdient um nicht zu verhungern. Das ist etwas anderes als sich im netto ne Packung Salami für 89 ct zu holen. Etwas vollkommen anderes. Wie andere Tiere sind auch Menschen absolut dazu in der Lage ohne Fleisch ein gesundes Leben zu führen.

PS.: dies ist meine persönliche Meinung, ich möchte weder jemandem vorschreiben wie er sich zu ernähren hat noch möchte ich sagen dass ich ein Heiliger bin nur weil ich Gemüse esse. :) MfG

...zur Antwort

Hallo,

Bei jeder Verbrennung von Kohlenstoffatomen entsteht Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffmonoxid. Wenn du zum Beispiel Holz verbrennst, wird der im Holz enthaltene Kohlenstoff zu CO2 "verbrannt".

Um deine Frage zu beantworten: mit Gas meinst du wahrscheinlich Erdgas oder andere brennbare Gasgemische. Die enthalten zumeist Butan, Propan, Methan und andere Kohlenwasserstoffe.

Alle diese Stoffe bestehen aus Kohlenstoff und Wasserstoff. Verbrennst du diese Verbindungen, werden sie, (bei einer vollständigen Oxidation) zu CO2 und Wasser also H2O.

Sicherlich entstehen auch je nach Zusammensetzung des Gases auch andere Nebenprodukte aber hauptsächlich CO2.

Hoffe das hilft dir weiter, LG.

...zur Antwort

Hallo,

die Periode sagt uns wieviele Elektronenschalen im Atom (nach Bohr) mit Elektronen besetzt sind. In der ersten nur eine Schale, in der zweiten logischerweise zwei und so weiter.. Jedes Mal wenn eine neue Schale dazukommt kann die letzte keine Elektronen mehr aufnehmen. Wenn sie voll ist, wird wieder eine nächste besetzt und die nächste periode beginnt.

Hoffe das hilft dir weiter, LG

...zur Antwort

Hallo,

Mach dir merksätze. Hat mir in der Ausbildung sehr viel geholfen. Vorraussetzung dafür ist selbstverständlich dass du alle Elemente kennst.

Für die erste Hauptgruppe beispielsweise :

Herr Liebig Nagelt Kalt, Rabiat, Cäsars Frau.

Werd einfach ein bisschen kreativ.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Es gibt verschiedene Früchte die du zusammen mit Mangos lagern kannst, die natürliches Ethin ausstoßen. Viele Äpfelsorten zum Beispiel. Es ist auch der Grund warum man Bananen und Äpfel nicht zusammen aufbewahren soll, weil die Banane stärker und schneller reif wird. Ansonsten kannst du dir Ethin (Acetylen) auch selber herstellen aus Calciumcarbid und Wasser. Ist aber explosiv, aufpassen.

Übrigens gibt es einen Unterschied zwischen Ethylen (nachdem du gefragt hast), und Acetylen. Acetylen lässt Früchte Reifen, Ethylen nicht.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Das ist eine sehr gute Frage. Dafür müssen wir uns einmal die Struktur von so einem tertiären alkohol ansehen. Dabei erkennen wir dass das Kohlenstoffatom an dem die OH-Gruppe hängt, noch mit 3 weiteren Alkylresten also Kohlenstoffatomen verbunden ist. Deswegen Tertiär. Oxidieren wir nun eine C-OH Bindung, entsteht erstmal eine C=O Doppelbindung. Eine Ketogruppe. Das kann aber bei einem Tertiären Alkohol niemals passieren. Denn wir erinnern uns: Kohlenstoff kann Maximal 4 Bindungen zu anderen Atomen ausüben. Würden wir einen Tertiären Alkohol Oxidieren, hätten wir ein Kohlenstoffatom mit 5 Bindungen. Und das kann nie passieren.

Hoffe das hilft dir weiter, LG.

...zur Antwort

Hallo,

Dazu müssen wir uns ansehen wie OH- denn aussieht. Der Sauerstoff besitzt hier 3 freie Elektronenpaare und teilt sich ein Elektronenpaar mit dem Wasserstoff. In dieser Form/Verbindung hat Sauerstoff 7 Aussenelektronen, was ihm nicht sehr gefällt weil er eigentlich 6 hat. Deswegen ist er negativ geladen.

Der negative induktive Effekt geht nun davon aus dass die Verbindung OH- einen Elektronenziehenden Effekt als Erstsubstituent an zum Beispiel Benzol ausübt. Damit erniedrigt er die Elektronendichte im Ring oder der jeweiligen Verbindung und macht sie für weitere Angriffe bzw. Zweitsubstituenten attraktiver. Zum Beispiel beim Phenol.

Der positive Mesomere Effekt sagt nun aus dass der Sauerstoff seine Elektronen aus seinen 2 freien Elektronenpaaren, die ihm zur Verfügung stehen wenn er gebunden ist, theoretisch reinschieben könnte und somit die Stabilität des Moleküls erhöht. Methylreste üben diesen Effekt glaube ich auch aus.

Es ist etwas kompliziert sich das vorzustellen wenn man kein Bild vor Augen hat aber es gibt auf Youtube oder im Internet auch sehr interessante Informationen darüber. Ich hoffe ich konnte etwas Licht in die Sache bringen,

LG.

...zur Antwort

Hallo, das ist mir auch mal passiert

Ich würde sagen im Blut ist es so oder so schon. Nicht unbedingt in der Bahn aber nach 9 Jahren dürfte der Großteil vom Lymphgewebe abtransportiert worden sein. Wie bei echten Tattoos. Sorgen würde ich mir nicht machen. Wenn es sich hierbei wirklich um eine gefährliche Substanz handelt würden sie es 1. Nicht in Kugelschreiber Tinte machen die man überall bekommt, und 2. hättest du nach 9 Jahren längst bemerkt das etwas nicht stimmt. Also wenn du vergiftet werden könntest, wäre das schon passiert.

Nichts desto trotz gehört das da, wie du sagtest, nicht hin. Sprich mal mit deinem Arzt drüber aber mach dir keine Gedanken. LG :)

...zur Antwort

Hallo,

ich weiss nicht ob ich deine Frage richtig verstehe aber soweit ich weiss tritt eine Kopplung bei der NMR Spektroskopie nur über 3 Bindungen weit auf. Das heisst das Aromaten H (blau) dürfte für die beiden H's (rot) des Restes gar nicht relevant sein. Ein Kopplung findet nur über das H (grün) am Kohlenstoff mit der Aminogruppe statt. Nach der Regel; Anzahl der Signale = Anzahl der Nachbar H's (n) + 1, Müsstest du für die Roten Wasserstoffe ein Doublett Signal bekommen. Da wir nur ein H in der relevanten chemischen Umgebung haben. Hoffe das hilft dir weiter, LG

...zur Antwort

Hallo,

Das ist ein sehr schönes Zitat. Jedoch handelt es sich in dem Gedankenexperiment um verschiedene Tiere die, rein biologisch gesehen, eine Sache können oder nicht können. Um zu überleben muss ein Fisch ebenso wenig auf Bäume klettern können wie ein Affe unter Wasser atmen. Es liegt eben in seiner Natur.

Von daher glaube ich nicht das jeder Mensch mit einem ganz besonderen verstecktem Talent geboren wird. Wir sind nunmal alle aus dem selben Holz.

Da ist auch nichts schlimm dran. Nichts desto trotz gibt es natürlich Menschen die besondere geistige Fähigkeiten haben bzw. denen es leichter fällt besondere Fähigkeiten zu erlernen. Niemand wird als Klavierspieler oder Wissenschaftler geboren. Aber manchen fällt es leichter sich diesem Gebiet anzueignen. Letztendlich hängt es auch von den Genen ab was deine "Fähigkeiten" sind. Jeder kann etwas besser was einem anderen schwieriger fällt. Die Welt wäre ziemlich langweilig hätten wir alle Superkräfte.

...zur Antwort

Hallo,

eigentlich ist das ganz einfach. Erstmal guckst du dir die Grundstruktur an und suchst nach Doppelbindungen zwischen den C's. Ich habe keine gesehen also wissen wir schonmal es handelt sich um Alkane.

Die haben die Endung - an.

Dann suchen wir uns die längste Kette an C's raus. Gibt es mehrere Möglichkeiten fängst du da an zu zählen wo die meisten seitenketten sind.

Und dann ist nur noch zusammenpuzzeln der Reste..

1. Pentan

2. 2-Methylpentan

3. 2,3-Dimethylpentan

4. 2-Methylhexan

5. 2,5-Diemethylhexan

6. 2,3-Dimethylheptan

7. 2,3,4-Trimethylheptan

8. 2,3,6-Trimethyloctan

9. 2,4,6-Trimethyloctan

10. 4-Ethyl-2,8-dimethylnonan

Die Reste werden nach IUPAC alphabetisch geordnet. Ethyl vor methyl usw. Zahlen werden von Buchstaben immer durch Striche getrennt. Gibt es mehrere Reste der gleichen Art, zB. zwei Methylreste wird die Silbe Di- davor gehängt. Diese zählt aber nicht zu der alphabetischen Ordnung dazu.

Hoffe das hilft dir weiter, LG :)

...zur Antwort

Hallo,

da du nach meiner persönlichen Meinung fragst;

Das deutsche Schulsystem kann man mögen oder als problematisch betrachten. Aber trotzdem kann ich ohne zu zögern sagen dass ein stressiges Schulsystem immernoch besser ist als ein instabiles oder überhaupt keins. Ja, auch wenn man mal keine Lust auf lernen hat und eine 5 schreibt. Schule und Bildung ist nicht in jedem Land der Erde eine Selbstverständlichkeit. Ich bin dankbar das ich überhaupt kostenlos eine Schule besuchen durfte.

Es ist für eine eine öffentliche Schule sehr schwierig wenn nicht sogar unmöglich dass das volle Potential jedes einzelnen Schülers ausgeschöpft wird. Das deutsche Schulsystem ist nicht perfekt, aber ist die Alternative, kein Schulsystem wirklich besser? Ich lebe gerne in Deutschland.

Gibt es Länder in denen es mir besser gehen könnte? Vermutlich. Gibt es Länder in denen es mir schlechter gehen würde? In denen ich das vielleicht nicht mal sagen geschweige den im öffentlichen Internet schreiben dürfte? Definitiv.

Deutschland ist vielleicht nicht das Paradies auf Erden. Trotzdem bin ich dankbar hier zu leben.

...zur Antwort

Hallo,

Isomere sind Stoffe die die selbe Anzahl von chemischen Elementen haben. Stell dir das vor wie bei einem Legomodell. Du hast viele Bausteine aus denen du Eine Sache bauen kannst. Jetzt kannst du aber aus den selben Steinen etwas völlig anderes bauen. Jetzt sieht es anders aus aber die Steine sind die selben geblieben.

So ist das in der Chemie auch. Pentan besteht aus 5 Kohlenstoffatomen und 12 Wasserstoffatomen. Daraus kann man aber auch andere Chemikalien machen. ZB. 2-Methylbutan. Die selben Bausteine aber anders Zusammengesteckt.

Bei Cyclopentan ist das etwas anders. Hier haben wir auch 5 Kohlenstoffatome ABER diesmal nur 10 Wasserstoffatome, da sie sich die Kohlenstoffatome zu einem Ring zusammengeschlossen haben. Es fehlen also Bausteine. Somit ist Cyclopentan kein Isomer von Pentan.

Hoffe das hilft dir weiter, LG.

...zur Antwort

Hallo,

klar ist es ein wenig umständlicher einfach 2 Kochtöpfe zu nehmen aber so ehrlich solltest du schon sein. Stell dir vor du wirst eingeladen und es wird extra für dich gekocht. Würdest du es nicht auch blöd finden wenn rauskommt dass du angelogen worden bist? Sterben tut er bestimmt nicht von, aber es hat auch etwas mit Aufrichtigkeit zu tun.

PS.: Letztendlich ist Fleisch genau so unnötig wie dein Zitat am Ende. LG.

...zur Antwort

Ich glaube das kommt immer auf den Beweggrund an. Jemand der aus gesundheitlichen Gründen tierische Produkte meidet würde wahrscheinlich nichts mit anfangen können. Wegschmeißen oder Verschenken. Jemandem dem das Wohl der Tiere am Herzen liegt und nicht will das sie sinnlos gestorben sind würde es vermutlich essen.

...zur Antwort

Ein Lichtjahr klingt erstmal wenig aber überlege, es ist die Distanz die das Licht ein einem Jahr im Vakuum zurücklegt. Und das Licht reißt mit knapp 300.000.000m/s durchs All. Vermutlich würde das Signal deutlich abgeschwächt werden, wenn überhaupt noch etwas ankommt. Da sich Radiowellen meines Wissens nach auch mit annähernd Lichtgeschwindigkeit ausbreitet dürfte es also theoretisch auch nur ein Jahr dauern etwas zu empfangen.

...zur Antwort