Nimmt man durch Wasser dauerhaft zu?

Hallo liebe Community, das hier ist meine erste Frage deswegen bitte ich um Verständnis, falls meine Formulierung nicht die ist, die hier geläufig praktiziert wird. Nun zu meiner Frage: Ich bin knapp 19 Jahre alt und leider stark übergewichtig, auf jeden Fall gehe ich nun seit 1 Monat ins Fitness-Studio. Ohne mich ausreden zu wollen, ich habe nen ziemlich miesen Stoffwechsel und bin daher ein wenig gehandicapt.. So und nun zum Kernproblem: Jedes mal wenn ich nach dem Training (ganzkörpertraining, jeden zweiten Tag dauert um die 2 Stunden) aus dem Studio komme, wiege ich 2 Kilo mehr als zuvor (an meiner Wage liegt es sicher nicht, da ich eine sehr teure habe und die noch relativ neu ist) auf jeden Fall, sind die 2 Kilo auch (denke ich zumindest) von dem Wasser, das ich während des Trainings trinke. Ich esse dazwischen nichts, habe auch die gleichen Klamotten an und es ist eigentlich alles gleich, nur das Wasser ist im Weg.. Nun Gut denke ich mir immer, wird schon über Nacht weggehen: Fehlanzeige! Obwohl ich mich in der Früh direkt wiege also nicht vorher frühstücke/etwas neues trinke/andere Sachen anziehe nehme ich nur 500 Gramm ab, aber nicht die 2 Kilo vom Wasser.. Nun ich weiß es wird überall rumposaunt, dass es am Wasser nicht liegen kann, aber ich mache mir schon irgendwie Sorgen weil die Kilos nicht weggehen vom Wasser und auch nicht übern Tag etc. Also kann es wirklich an meinem Stoffwechsel liegen? Oder baut der Körper das überflüssige Wasser nicht ab? Danke schon im Voraus, und entschuldigung, dass sich die Frage so lang gezogen hat

...zum Beitrag

Ist doch absolut eindeutig: Muskeln wiegen mehr als Fett. Gerade zu Beginn des Trainings legst du relativ schnell Muskeln zu, die zu Gewichtszunahme führen. Mit der Zeit werden die vorhandenen Muskeln aber immer mehr Fett verbrennen, auch wenn Du nicht bewegst. Daher: trainiere weiter und achte bitte nicht ständig auf dein Gewicht. Wir reden in 6 Monaten nochmal!

...zur Antwort

Zunächst mal stellt sich die Frage ob 4-Zylinder im 318i oder 6-zylinder im 320i. Würde zum 320i tendieren, da der Lauf deutlich geschmeidiger ist. Mit 3.000 Euro wird die Laufleistung ziemlich hoch sein. Einen ordentlichen E46 gibts ab 5.000 Euro. Würde lieber noch ein bisschen sparen. Steuern und Versicherung dürften nicht sehr hoch sein wenn das Auto über Deinen Vater läuft. Um einen genauen Wert zu bekommen, bieten viele Versicherungen Formulare an in die man doe Eckdaten des Fahrzeugs eingibt (Baujahr, KM-Stand, Jahresfahrleistung...) und seine Schadensfreiheitsklasse und dann wird ein Jahresbeitragswert ausgespuckt. Beispielsweise HUK24 bietet sowas an. Grundsätzlich sind die E46 sehr solide, Hinterachsprobleme können auftreten oder bei hart gefahrenen BMWs kann die Zylinderkopfdichtung undicht sein. Deshalb mal Motorhaube aufmachen und mit dem Finger um den Motorblock fahren und schauen ob Öl austritt.

...zur Antwort

Fette Autos mieten hilft, das Selbstwertgefühl zu steigern. Einfach bei Sixt ein geiles Cabrio übers Wochenende mieten und bei zahlreichen Runden durch die Stadt einen auf dicke Hose machen. Hilft garantiert! ;-)

...zur Antwort

Meinst Du zufällig Verleumdung statt Verleugnung?

...zur Antwort

In welchem Preisbereich liegt Dein Budget? Wie viel willst Du ausgeben?

CHIP.de hat alle digitalen Spiegelreflexkameras getestet und ein sehr übersichtliches Punktesystem vergeben inklusive Preis-Leistungsverhältnis. Das hilft Dir, eine gute Übersicht zu bekommen.

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000-Euro--index/index/id/968/

Im Internet bestellen (Amazon z.B.) ist meistens günstiger als im Laden.

Viel Spaß beim fotografieren.

...zur Antwort

Rechtsklick aufs Blatt (da wo Du reinschreibst) --> Absatz... --> dann auf den Reiter "Zeilen- und Seitenumbruch" und dort dann die Häkchen setzen, damit der Computer nicht dazwischen funkt... "keine Silbentrennung" oder ähnliches...

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=pqWcwg3TcLI

...zur Antwort

Wo genau hast Du denn Rückenschmerzen? Hals-, Brust- oder Lendenwirbelbereich? Ich finde, Du solltest es noch einmal mit Fitness versuchen, und zwar 3 mal die Woche 90 Minuten spezielles Rückentraining. Kieser Training bietet solch ein Rückentraining mit dem Spruch "Ein starker Rücken kennt keinen Schmerz" an. Wenn Du etwas erfahrener bist tuts auch McFit. Dabei sollte man natürlich immer auf die korrekte Ausführung der Übungen achten, so dass man z.B. nicht ins Hohlkreuz fällt und eher kontraproduktiv trainiert. Ebenso wichtig wie Rückenübungen sind Bauchmuskelübungen, um das gesamte Muskelkorsett zu stabilisieren, gerade bei Übergewicht hilft das dem Körper, eine aufrechte Position einzunehmen. Außerdem kannst Du zuhause Gymnastik machen. Auch das Dehnen der Beine und der Arme hilft in manchen fällen. Zur Entspannung dienen eine warme Badewanne, Massagen oder das Hinlegen im Stufenbett, also mit dem Rücken flach auf den Boden (warme Unterlage) und die Unterschenkel im 90-Grad-Winkel z.B. auf einen Stuhl - so wird der Rücken am wenigsten belastet. Wenn man sich warm einpackt helfen auch Spaziergänge, um den gesamten Organismus nicht "einrosten" zu lassen. Natürlich würde Dir abnehmen ebenfalls gut tun, das steht außer Frage.

...zur Antwort