die PETA hat eine ständig aktualisierte Liste mit tierqualfreien und/oder veganen Kosmetikfirmen bzw. Produkten auf der homepage: http://www.kosmetik-ohne-tierversuche.de/

...zur Antwort

du solltest darauf achten dass auf der flasche das PETA-Zeichen "Cruely Free and Vegan" ist. Das bedeutet, das Produkt ist vegan UND tierqualfrei. ich benutze organicum haarpflege weil diese das PETA-Siegel haben und ECOCERT!

...zur Antwort

probier mal organicum. ist PETA und ECOCERT zertifiziert.... +

...zur Antwort

ich benutze jetzt seit gut einem jahr organicum Shampoo das ist 100% vegan und trägt das offizielle PETA Siegel 'crueltyfreeandvegan' (tierqualfrei und vegan). ist außerdem ECOCERT zertifiziert! kann ich echt nur empfehlen...

...zur Antwort

haarausfall zu bekämpfen ist nicht einfach, wenn es denn überhaupt klappt. erstmal zum arzt, um andere möglichkeiten neben den üblichen genetisch bedingten gründen auszuschließen! organisches und veganes shampoo kann ja niemals schaden! ;) solltest du machen. ich benutze organicum und bin sehr zufrieden. haarausfall kann ich jetzt nicht so beurteilen aber meine haare fühlen sich sehr stabil und kräftig an. :)

...zur Antwort

ich hab gesehen, dass organicum Shampoo von der PETA zertifiziert wurde und das cruelty free and vegan ("veganes Shampoo ohne Tierversuche") Logo trägt. das ist also dann sehr zu empfehlen....

...zur Antwort

ich benutze das shampoo von organicum.de das ist 100% vegan und 100% tierversuchsfrei!! :)

...zur Antwort

ich komme sehr gut mit organicum Shampoo und Conditioner zurecht! ist zwar nich 100%ig NK aber sehr gut aufgebaut. Alles was da drin ist macht Sinn kein überflüssiger Chemiescheiss! habe sehr dünnes Haar es war extremst splissig und nach einer missglückten (??) tönung irgendwie total schrott. silikon build-up war auch immer zu spüren bei dem dünnen haar. voll der platte kopp immer :(

...zur Antwort

Das enthaltene Koffein des Kaffees ist in den rohen (grünen) Bohnen besonders stark konzentriert. Koffein regt die Durchblutung der Haut an, d.h. der Kopfhaut und dadurch werden die Haarwurzeln mit mehr Sauerstoff versorgt. Den gleichen Effekt kann man auch mit anderen Hausmitteln oder Kräutern erzielen. Ich zb nehme organicum Shampoo mit Hopfen. Hopfen hat die gleiche stimulierende Wirkung ...

...zur Antwort

ich benutz seit fast 1 jahr organicum shampoo (gibts bei amazon), ist ohne glycerin und silikon etc. vertrag iuch sehr gut! obwohl ich seborhhoische haut und starke schuppen hatte!

...zur Antwort

hallo, ich habe das gleiche problem und kann dir nur ein paar infos geben:

okay: deine talgdrüsen produzieren zu viel sebum (= talg oder "fett"). alle körperlichen ursachen schließt du ja aus, also muss es mit deiner haarpflege zusammenhängen. hast du folgendes probiert, kannst du danach mal schauen oder es ausprobieren?

  • haare nicht fönen oder nur von unten nach oben fönen!
  • genauso bürsten!
  • shampoo silikonfrei oder nicht?
  • spülung glycerinfrei
  • ist alkohol enthalten?
  • welche tenside enthält das shampoo?

am besten du suchst die inhaltsstoffe (INCI) deiner produkte im internet raus, kopierst sie und kopiert sie hier in eine antwort. ich bin ziemlich sicher, das einer der inhaltsstoffe die probleme macht. habe eine ähnliche frage laufen, sofern ich da noch antworten kriege poste ich sie hier.

...zur Antwort

ja leider!!! um die haare schöner, besser, toller zu machen, werden immer neue chemische verbindungen in die shampoos gemischt. deren verträglichkeit muss dann jedes mal für die zulassung getestet werden. auf der haut kann man das gut am menschen testen, das nennt sich epikutantest. es muss aber auch ein schleimhauttest durchgeführt werden, um die wirkung auf diese zu erforschen. dafür werden dann hilflosen kaninchen diese chemiebrühe in die augen geträufelt! :(((

ich bin seit einiger zeit konsequent! ich nehme nur noch organicum shampoo - das ist ein naturshampoo (gibts bei amazon) denn das ist TIERQUALFREI und 100% VEGAN <3

...zur Antwort

hallo, Silikone sind nur das eine, wichtig ist auch dass

  • kein Glyzerin
  • kein Alkohol
  • keine Farbstoffe
  • keine Parfümstoffe
  • keine Parabene
  • keine petrochemischen Erzeugnisse

drin sind! Tenside (die machen den Schaum) sind umstritten allerdings ist die Panikmache übertrieben! Es gibt gute und schlechte Tenside. Die guten sind sehr teuer, deshalb kosten Shampoos die auf die üblichen Tenside verzichten oft sehr viel Geld! Man sollte den goldenen Mittelweg gehen und ein gutes Shampoo mit okayen INCIs kaufen und das Tensid in kauf nehmen. Finger weg von Billigshampoos: gute Zutaten haben ihren Preis, also kann die Rezeptur bei dem Billigzeug einfach nicht gut sein!

Und zu deiner Frage: Natürlich musst du unbedingt auf eine gute Spülung achten! Diese sollte ebenfalls nicht die oben genannten Zutaten enthalten. Bitte bedenken: von einer "gesunde" natürliche Spülung (organic conditioner) muss man viel mehr Flüssigkeit pro Anwendung benutzen! Da diese Naturprodukte nicht chemisch getuned sind, muss davon etwa das 3- bis 4-fache benutzt werden, sonst wirkt es nicht. Aber hierbei sollte man auf keinen Fall am Geld sparen, sonst nützt auch das beste Shampoo nichts ...

...zur Antwort

Ja, ich hab nach einem strandurlaub auch keine schuppen mehr. leider lässt sich das zuhause nicht nachmachen, hab schon alles mögliche mit meersalz probiert, es gibt ja auch shampoos mit meersalz und so aber das bringt alles nichts. guck mal hier da hab ich was zu meinem schuppenproblem geschrieben! :) http://www.gutefrage.net/frage/verkrustete-schuppige-juckende-kopfhaut-

...zur Antwort