Hi Bordori,
wichtig ist zuerst, dass du dir klar werden musst, wie du deine Franchise aufbauen möchtest. Wenn du z.B. eine "high powered" Offense haben möchtest, musst du schauen, dass du in der Offseason die Verträge mit deinen Superstars (z.B. QB, WR, TE) verlängerst. Sollten diese ihre Verträge nicht verlängern wollen (bzw. astronomische Summen fordern), empfiehlt es sich, entweder im Draft einen entsprechenden Spieler dieser Position mit Potential zu verpflichten (dazu solltest du während der Regular Season immer fleißig scouten) oder dich in der Free Agency nach entsprechender Verstärkung umzuschauen. Deine Offensive Line solltest du in dem Fall jedoch auch nicht ganz außer Acht lassen. Wenn du lieber ein defensives Bollwerk haben möchtest, musst du dein Augenmerk natürlich auf die Defense legen (wo du dich dann nochmals entweder auf die Secondary oder eher auf die Laufverteidigung spezialisieren kannst).
Du musst dir auch klar sein, dass nicht jeder Spieler immer zu halten sein wird (v.a. mit Salary Cap). Auch wenn du deinen Superstar, der unzählige Millionen für eine Vertragsverlängerung verlangt, unbedingt halten möchtest, ist es manchmal klüger, ihn ziehen zu lassen und sich stattdessen mit zwei oder drei anderen Spielern zu verstärken (und hier ist es wichtig, auf ihr jeweiliges Alter und ihr damit verbundenes Potential zu schauen)
Es ist in der NFL schwer, jedes Jahr aufs neue sehr erfolgreich zu sein (v.a. wegen der Salary Cap und der Draft-Regelung). Daher ist es manchmal auch eine gute Idee, ein paar Veteranen ziehen zu lassen (entweder für andere, im Idealfall jüngere Spieler oder gegen gute Draft-Picks), um sich somit eine Mannschaft mit Potential aufzubauen, die vielleicht nicht direkt im ersten Jahr um den Super Bowl mitspielen kann, aber bis in wenigen Saisons so viel Erfahrung gesammelt hat, dass sie für mehrere Spielzeiten um die Playoffs spielen kann.
Ich hoffe ich konnte deine Fragen hiermit beantworten
Dingo17