Die Nachkommen sind leider oft behindert.
Oh je. Das hört sich ja deprimierend an. Das tut mir leid für dich. Wir können nicht wirklich beuteilen was da im Gange ist, aber ich würde mal vermuten, dass ihnen eure "Freundschaft" nichts mehr bedeutet. Wenn sie sich schon so lange nicht mehr melden. .. Zu einer Freundschaft gehören immer beide Seiten...Bist du sicher, dass nichts vorgefallen ist wegen dem sie sauer sein könnten? Wie dem auch sei, es scheinen keine wirklichen Freunde zu sein. Du solltest trotzdem am Wochenende ausgehen. Dann lernst du vielleicht neue Freunde kennen und kannst mit denen ausgehen. Deprimiert Zuhause herum zu sitzen bringt doch nichts. Das wird schon wieder, Kopf hoch!Liebe Grüße
Ich denke, dass hängt von der Situation ab. Aber grundsätzlich kann man natürlich kontrollieren wie man jemanden anschaut. Das ist eine Frage der Selbstkontrolle. So etwas kann man auch trainieren. Meistens bemerkt der andere den Unterschied, aber das hängt von der Person und der Situation ab.
Die meisten merken es nicht wenn man ihnen auf die Nase anstatt in die Augen schaut. Versuchs einfach mal.
Hoffe, dass es dir hilft.
Ich stimme da herja zu. Allerdings gibt es dazu auch idealwerte, wie für alles in unserer Gesellschaft.
Also bei uns gab es keine Probleme, obwohl unsere Kaninchen schon 8 Jahre alt waren und Hunde nicht kannten. Du solltest die Tiere nicht alleine lassen und generell sollte ein Zaun die Tiere IMMER von einander trennen. Egal ob sie sich an einander gewöhnt haben. Dann können die Kaninchen mit entscheiden ob der Hund an ihnen schnüffeln darf. Außerdem sollte der Hund nicht versucheb sie zu jagen, aber wenn man das von Anfang an unterbindet klappt das sogar mit einem Terrier . Als mein erstes Kaninchen gestorben ist War das andere alleine. In der Zeit hat es sich mit unserem Hund angefreundet. Richtig süß waren die beiden, das Kaninchen ist über den Hund geklettert und den hat es überhaupt nicht gestört. Aber das ist wohl eine Ausnahme. Also wie gesagt, es sollte IMMER ein Zaun zwischen den Tieren sein. Außerdem sollten beide Tiere einen Rückzugsort haben, was aber eigentlich selbstverständlich sein sollte. Generell ist es aber überhaupt kein Problem ein Hund zu einem Kaninchen oder anders herum zu holen.
Als erstes löst du die Klammern auf. Dann dividierst du die Brüche. Das geht indem du mit dem Kehrwert multipliziert.
Dann kommt da 0.9 raus.
Das kann viele Ursachen sein. Isst und trinkst genug? Zu viel Fastfood könnte auch ein Grund sein. Es könnte zu viel oder zu wenig Schlaf sein. Manchmal ist das auch vom Wetter abhängig. Je nachdem wie alt du bist kann es auch an der Pubertät liegen. Wenn du viel Stress hast kann das auch der Grund sein. Dann brauchst du mal eine kleine Pause. Mach dir erstmal keine Sorgen :)
Wenn es in den nächsten 2 Wochen nicht besser wirst solltest du mal zum Arzt.
Schau mal auf YouTube, da gibt es viele hilfreiche Videos.
Du kannst entweder eine für deine Hautfarbe geeignete Fundation nehmen oder einfach einen Concealer. Du kannst wenn du willst vorher grünen Lidschatten auf den Pickel tupfen und dann erst die Fundation. Also ich nehme nie einen Pinsel sondern einfach meine Finger. Du musst dich halt ausprobieren wie es zu dir am Besten passt.
Gibt es nicht irgendwelche Schlüsselmomente für dich? Etwas was sehr schön oder auch sehr schlecht War? Oder die Veränderung von schlecht nach gut oder andersherum? Also ich habe mal ein Foto von mir genommen, dann einen Schreibtisch aus einem Prospekt genommen und aufgeklebt. Also das es wirkt, als ob ich am diesem Tisch säße. Auf den Tisch habe ich dann ein kleines Stück Papier aus einem Buch aufgeklebt, als ob ich es gerade beschreiben würde. Dann habe ich drum herum mein Zimmer gezeichnet. Das Fenster stand offen und dann habe ich Buchstaben ausgeschnitten und die so aufgelegt, dass man dachte, dass die Buchstaben vom Papier aus dem Fenster hüpfen. Keine Ahnung ob du verstehst was ich meine ;)
Beim Firm Unterricht haben wir darüber gesprochen, fast allen Mädels War Beschützerinstinkt noch wuchtiger als aussehen. Also verteidige sie einfach mal, wenn jemand was doofes sagt
Das können wir von hier aus nicht richtig beurteilen, da wir deinen Freund nicht kennen.
Aber für mich hört es sich so an, dass er wirklich Gefühle für dich entwickelt hat, die er nur unter dem Einfluss von Alkohol wegen der niedrigen Hemmschwelle zeigt. Ohne Alkohol versucht er ja auch deinen festen Freund schlecht zu machen. Also sagt er betrunken wahrscheinlich die Wahrheit. Bezwecken will er vermutlich, dass du mit deinem jetzigen Freund Schluss machst und mit ihm zusammen kommst. Das traut er sich ohne Alkohol halt nur nicht so direkt zusagen.
Liebe Grüße
Schwierige Situation.
Aber es ist wichtig, dass du ehrlich bist. Ehrlich zu deinem Freund, deinem Kumpel und vorallem zu dir selbst. Wenn du nicht in deinen Kumpel verliebt bist, musst du es ihm sagen. Ansonsten macht er sich immer weiter Hoffnungen. Das wäre falsch. Wie du dich danach verhälst hängt davon ab, wie dein Kumpel es aufnimmt. Am Besten hält du danach erstmal Abstand. Dann kann er selbst entscheiden, wann und ob er mit dir Kontakt aufnimmt.
Kopf hoch
Liebe Grüße
Ich glaube, dass ist ein Thema über das man Stunden diskutieren kann.
Ich persönlich denke es kommt auf die Gemeinschaft an. Wie gut die Gemeinschaften funktionieren und wie sie bestehen. Ist es z.B. eine rein freundschaftliche Gemeinschaft schließt es sich nicht aus. Aber z.B. auf geschäftlicher Ebene sieht das nochmal ganz anders aus. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nur funktioniert, wenn alle gleichermaßen selbstständig sind. Vielleicht kennst du das ja aus der Schule: Gruppenarbeit. Obwohl ich früher mit meinen Freundinnen in der Schule zusammen an einem Projekt gearbeitet habe, gab es bei Gruppenarbeiten immer jede Menge Streit, da die einen einbisschen zu selbstständig und die anderen zu abhängig waren.
Also alles in Allem ist es sehr Situation bedingt. Aber meiner Meinung nach schließt sich Gemeinschaft und Selbstständigkeit nicht aus.
Kopf hoch liebes ♡ Ich kann dich total verstehen. Das ist eine enge Beziehung die man zu seinem besten tierischem Freund aufbaut, er hat auch mit zur Familie gehört und War genauso ein Teil der Familie wie die anderen. Deine Freunde werden dich bestimmt verstehen. Es gibt Leute die zu Tieren keinen Bezug haben und das nicht nachvollziehen können, aber ich denke die Meisten empfinden genauso wie du. Es ist keine Schande, im Gegenteil, es zeugt davon wie mitfühlend und lieb du bist.An deiner Stelle würde ich mich deinen Freunden anvertrauen, es sind deine Freunde und sie werden dich unterstützen. Danach geht es dir bestimmt besser! Du wirst deinen treuen Freund nie vergessen, aber ich hoffe, du wirst bald nur noch an die schönen Momente mit ihm denken und nicht mehr so traurig sein.Wenn du willst kannst du jeden Tag für ihn eine Kerze anzünden. Mir hat das nach dem Tod meines 1. Hundes sehr geholfen. Das ist jetzt mittlerweile 3 Jahre her, aber manchmal zünde ich noch eine Kerze an, hole alte Fotos raus und denke an ihn.
Liebe Grüße
Das tut mir leid für dich und deine Familie.
Natürlich ist es eine belastende Situation für dich, aber manchmal ist ein klarer Strich einfach besser. Auch wenn es hart klingen mag. Wichtig ist, dass du dich nicht verantwortlich fühlst. Du kannst nichts dafür und es ist nicht deine Aufgabe Streit zu schlichten. Das müssen deine Eltern unter sich ausmachen. Du darfst dich dabei nicht zu sehr unter Druck setzen. Ich kann dich gut verstehen und auch wenn es dich nicht trösted, irgendwann wirst du dich daran gewöhnen. Auch wenn es dadurch für dich nicht einfacher wird... Außerdem muss dir klar sein, dass dich beide Eltern immer lieb haben werden , nur weil sie sich trennen, haben sie dicht nicht weniger lieb. Da du mit deinem Freund zusammen wohnst, musst du dich nicht für eine Seite entscheiden. Lass dich in ihren Streit bloß nicht mir rein ziehen.
Falls noch Hoffnung besteht, würde ich eine Paartherapie empfehlen. Das hat meinen Eltern damals sehr geholfen, auch wenn das keine Garantie gibt, dass es zwischen deinen Eltern danach wieder rund läuft.
Ich drücke euch die Daumen Lg