Salam,

Schaut mal hier: http://www.theaterakademie.de/de/studium/schauspiel_studium/unterricht_dozenten.html

geht mal die Schauspiellehrer durch. Wenn Ihr welche findet die euch symphatisch sind, schaut mal ob ihr deren Nummer/Email im Inet findet (Xing ect). So habe ich es jedenfalls gemacht (in Stuttgart). Ob die aber in den Schulferien unterrichten wollen, ist eine andere Frage.

Und ich würde noch empfehlen das hier zu besuchen. Macht Spaß und man sieht seine junge Konkurrenz. theaterakademie.de/de/spielplansingleview/event/3139/spielplan/3.html theaterakademie.de/de/spielplansingleview/event/3141/spielplan/3.html

Viel Glück! Dima

...zur Antwort

Salam,

also Realität ist sehr individuell. Du hast schon ein bisschen recht, du lebst und irgendwann stirbst du, was übrig bleibt ist deine Seele/Höheres Selbst. Du hast dieses Leben bekommen um dich weiter zu entwickeln, wer diese Chance nicht nutzt ist dumm = der größte Teil der Menschheit.

Befass dich mit Mystik, Spiritualität oder Psychologie. (Ich würde dir Sufismus vorschlagen, aber dies ist mein Weg.)

"Was man wahrnimmt ist auch war."

Es gibt Hunderte von Welten hinter dieser Welt, man muss sich nur mal hinsetzen, die Augen schließen und sich ohne Erwartungen auf alles einlassen was kommt.

Dein Ego erschafft diese Welt und klammert sich an diese. Wenn du im es hinter dir lässt, findest du die wahre Realität.

LG, Dima.

...zur Antwort

Salam,

vergiss dich doch einfach. Auf der Bühne/vor den Zuschauern bist du nicht mehr da, sondern nur die zu spielende Person und für die gibt es die Zuschauer gar nicht weil davor eine Wand ist oder Landschaft oder...

Wenn du Angst hast menschen anzusprechen, dann frage dich/die Angst warum sie auftaucht. Wenn eine Antwort kommt dann frage diese wiederum warum sie da ist und mach so weiter bis keine Antwort kommt bzw es nichts mehr zu fragen gibt. Arbeite anschließend an diesem Problem bzw überwinde diese.

LG, Dima.

...zur Antwort

Salam,

weinen... ich weine jetzt schon während ich schreibe... danke.

vor paar Monaten brauchte ich noch Vorbereitung usw. jetzt kann ich eigentlich durchgehend 24 stunden heulen-wann ich will. aber wenn du zB im Theater arbeiten willst, musst du nicht nur weinen können, sondern dieses Gefühl sollte sich in der Stimme und der Haltung wiederspiegeln (aus 10 Metern sieht man keine Tränen, man spürt aber die Aura). Am Anfang habe ich meine erschaffene Situation bewusst wahrgenommen, also das ich im Badezimmer bin völlig vergessen, und nur dann war ich in dieser traurigen Situation zB meine Oma ist gestorben wahrgenommen. Meine jetziges Jetzt war weg und ich war plötzlich "dort". Jetzt vollzieht sich alles unbewusst und schnell in meinem Gehirn.

Ich würde dir vorschlagen dich zuerst mit Meditation (und Yoga/ Feldenkreis "Bewußtheit durch Bewegung") zu befassen. Das schafft eine Grundlage für "einen kühlen Kopf" und führt später noch zu einem "warmen Herzen".

Bewusstsein und Realität ist (meiner Meinung) sehr wichtig beim Schauspielen. Das Problem ist die meisten Menschen schlaffen ihr ganzes Leben lang, machen alles automatisch. Wenn man auf der Bühne steht und zuerst die Situation mit all ihren Gefühlen und Handlungen nur paar Sekunden wahrnimmt und mit jeder Probe immer mehr die gewünschte Person ist, muss man nicht spielen sondern man erschafft eine neue Welt, die aber immer da war und ist.

Ließ mal Richard Boleslawski "Die ersten sechs Schritte". Ist ein kleines Buch das ich immer wieder gerne ich die Hände nehme, weil es undogmatisch ist, aber da muss mein sein Gehirn einschallten und selber zu den Lösungen kommen, um Antworten zu bekommen.

"Was man wahrnimmt ist auch wahr."

"Es gibt kein Ich, es ist eine Lüge des Egos. Wenn man das Ego übewindet, ist man Alles."

LG, Dima.

...zur Antwort

hey,

das theaterstück könnte sehr interessant/ lustig werden. könntest du mir bitte sagen wie das stück heißt? würde vllt gerne selber einen steinzeitjungen spielen. =] dankeee.

ansonsten hast du ja schon sehr gute Anregungen von den anderen Mitgliedern bekommen.

LG.

...zur Antwort

Hmm such mal in Internet Casting Portalen, es gibt 2/3 bei denen ich regelmäßig reinschaue. In einem von denen hab ich vor 2 Monaten eine Anzeige gelesen in der ein Horrorfilm von FilmStudenten (oder so) gedreht werden sollte. Aber Drehbeginn war Anfang Mai in der Nähe von Frankfurt am Main. Najaaa...

...zur Antwort

Hey, Du sagst du hast auf youtube paar Videos hochgeladen, koenntest du diese Adresse preisgeben? Wuerde ich mir gerne anschauen. =]

Und was das "ich will schnell beruehmt"-Gelaber angeht, alle Stars (mit oder ohne Talent) haben klein angefangen. Manche hatten zudem Kontakte und Glueck, aber beidem kann man nachhelfen mit... hmm... von der Masse nicht annerkanten Methoden/ Technicken.

Und ich gebe meinem Vorredner mit dem langen text recht(sry ich bin mit einem Tablet unterwegs, kann deswegen nicht nach dem namen schauen). Mach Abitur (zuende), verbessere nebenbei deine Technick und holle auch professionelle hilfe und dann versuche einen Platz bei einer der stattlichen hochschulen zum schauspiel studium zu bekommen.

Natuerlich darf man sich nicht auf seinen loorbaeren ausruhen wenn man angenommen wurde sondern muss weiter kaempfen um einen job zu bekommen. Es gibt auch viele websiten wo man nach jobs suchen kann(u.a.stagepool).

Eine Studium/ "professionelle Hilfe" macht dich nicht zu einem Schauspieler, sondern schleift weiter, bis man glaenzt. (naja nicht alle der Absolventen glaenzen am ende. Die wahren schwarzen Perlen sind sehr selten.)

...zur Antwort

"schauspielschuel emphielen"? Also ich weiß ja nicht, aber in dem Beruf musst du schon sehr auf dein Auftreten achten. Denkst du Du kannst so was?

Außerdem hat der Beruf viel mit lesen von langweiliger, alter Literatur zu tun, zwischen den Zeilen und hinter und vor den zeilen zu lesen. Außerdem musst du jeden Tag an dir arbeiten. Willst du dir so was wirklich antun? Ach komm^^.

Ich kann dir auf jeden fall diese Seite ans Herz legen: http://rechtschreibpruefung24.de/ Du kannst auch gleich versuchen die erste Denkaufgabe zu lösen. Dort sind 5 Fehler zu suchen. Toi, Toi, Toi!

...zur Antwort

Aha, es ist sehr leicht ein "unbedienter Schauspieler " zu werden. Also wirklich einbisschen Zeit sollte man schon nehmen, wenn man so eine wichtige Frage beantwortet haben will... Liest dich mal in den Abteilungen Schauspieler, Schauspiel und Theater durch. Der beste/sicherste Weg ist über eine SchauspielStudium, du musst dir aber im klaren sein das dort sich noch 5oo bis 13oo weitere Kandidaten vorstellen.

Schau mal bei VHS ob die was anbieten. 10 Sitzungen kosten um die 100€ (mit ca10 weiteren "Schauspielern").

Bücherei->Theaterabteilung->Stimmbildung

...zur Antwort

Über das Schauspielen gibt es ein tolles Buch (wenn man sich den für die Schauspiel Geschichte interessiert) "Actors on Acting" von Cole and Chinoy. Im Buch geht es darum "was schauspielen in den jeweiligen Jahrhunderten war" und "wie man am besten schauspielen kann" (alles Aussagen von Schauspielern über Schauspielen). Angefangen wir bei den Griechen, also als das geschriebene Wort "erfunden" wurde. Ich hab die erste Ausgabe, ka vielleicht wurde es noch bearbeitet und zeigt wie sich schauspielen in den letzten 60 Jahren verändert hat (Michail Cechov, Jerzy Grotowski,...).

Natürlich gab es auch vor den Griechen Schauspielerei, u.a. religiöse Tänze/Anbetungen usw.

Das Buch ist auf englisch. Ist relativ schwer zu lesen, weil da eben unbekanntere Wörter vorkommen (hängt natürlich von deinen Englischkenntnissen ab), ich musste das Buch mit einem Bleistift + Wörterbuch durcharbeiten ;).

...zur Antwort

Wenn ich depressiv bin (sein will), aber gleichzeitig sehe das es doch noch ein Licht dort hinten gibt, es nichts zu verlieren gibt, höre ich "Nothing to lose" von Billy Talent.

Es ist natürlich immer etwas persönliches ob man einen Song gut oder eben nicht gut findet, ich kann mich eben zu 90% mit diesem Lied identifizieren.

http://www.youtube.com/watch?v=RbEsXCggf4s

...zur Antwort

Es gibt eine Model-Greencard. Wenn du der produktionsfirma gefällst, warum sollteste nicht angenommen werden? Natürlich unter der Vorraussetzung perfektes Englisch usw. Wen du dennen aus tausenden gefällst und sie dich aus tausenden Amis wollen, finden die einen Weg dich in die Produktion einzubeziehen. Nur um zu einen Casting eingeladen zu werden brauchst du/dein Manegment Connections und nicht jeder mit vier Jahren Studium+Diplom usw schafft es damit vernünftig Geld zu verdienen. Manche reißen sich um jeden Job den sie bekommen.

...zur Antwort

Erstmal nicht Rumsitzen und fragen! Denkst du einer von deinen beiden genannten Schauspieler würde im Inet sitzen und fragen stellen?

Klar macht das Inet vieles leichter, aber auch mit diesem Instrument in der Hand muss man Initiative ergreifen. Mach zuerst deinen Abschluss! Mach nebenbei in der Theater Ag mit und schau dich mal in der Volkshochschule um ob da Kurse angeboten werden. Bei uns liegen manchmal Flyer rum zB vom "ich kann nicht singen-Chor" oder es gibt auch oft Schauspiel-Seminare.

Versuch in einem Theater untergebracht zu werden. Übe jeden tag: Stimmübungen, lerne diene Körper kennen (du "musst" jeden Muskel bewegen können/kennen zB durch Gymnastik, Yoga, Fechten), beobachte deine Umwelt, beobachte dich selber (wenn du aufgeregt, traurig, wie auch immer drauf bist, schallte dein Gehirn an und schau wie du dich verhältst und speicher diese Gefühle ab. Schreib ein Tagebuch, wenn du Einfälle hast wie man am besten einen verrückten usw spielen könnte) usw...

Man wird nicht von heute auf morgen "berühmt". Wenn es dir darum geht in Hollywood ein Fuß zu fassen, dann informiere dich mal wer hinter dieser Marke steckt.

Geb dich damit zufrieden was du bekommst! Es gibt 2000 (3000? mehr?) arbeitslose Schauspieler in der BRD. Es gibt nicht genug Theater um alle unterzukriegen und jedes Jahr werden es ca. 150 mehr (und das sind nur die Studienabsolventen). Daneben gibt es noch die selbsternannten Schauspieler.

Was hast du was andere nicht haben? Nichts? Finde was dich individuel macht, zu einem Gott. Entwickel diese Eigenschaft weiter. Wenn du in einen Raum reinkommst, müssen dich alle bemerken, sei es jetzt wegen deinem Aussehen oder deiner Aura. Wenn dann noch die Technik passt und du der richtige Typ für das Stück bist, Perfekt!

...zur Antwort

Hey, coal ich wohne in Stuttgart =). Ich habe bis jetzt in keiner größeren Produktion mitgespielt, würde natürlich aber gerne "Erfahrung" sammeln. Profil: männlich, 20 Jahre werde aber um 2-3 Jahre jünger eingeschätzt, dünnere Figur^^.

Wenn du Lust hast, könnten wir uns mal austauschen. Ansonsten gibt es diverse Portale oder einfach bei der "Musikhochschule Stuttgart" oder in Ludwigsburg "Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg" nachfragen ob da jemand Lust hätte.

LG.

...zur Antwort

Ehm bei Amazon kannste viele Stücke von Shakespeare, Molie, Goethe, Schiller, Puschkin, usw. als Kindle Version kostenlos downloaden (und mit anderen Programmen zB Calibre in das gewünschte Format umwandeln).

Ansonsten gibts es die Bücherreihe "55 tragische/ wütende/ komische/ Goethe Monologe". Hier sind, jeweils zum Thema, 55 kurze (starke) Monologe aus verschidenen Epochen enthalten. Sollte in jeder größeren Bücherei in der Theaterabtabteilung stehen.

...zur Antwort

Können Ja. Aber ich würde versuchen schon davor versuchen im Theater Erfahrung zu sammeln. Du kannst auch zu hause üben. Wähl dir Szenen aus deinen Lieblingsbüchern und stelle diese nach.

Versuch auch mal die banalsten Dinge zu machen. Zuerst mach alles normal (Tee machen, aufstehen, setzen, gehen, Tür aufmachen, usw) und versuch dann eine Emotion mit diesen banalen Dingen zu verbinden. Geh wütend, mach die Tür wütend auf/zu, Setzt dich wütend, usw.

Hör der Maus zu, die in der rechten Ecke pipst.

...zur Antwort

Hmm wie wärs wenn du Meditationübungen versuchst? (haha mein Allzweckmittel xD) Versuchmal jeden Tag ein bis zwei mal pro Tag 15 Minuten in den Schneidersitz zu "gehen" und über nichts zu denken. Lass alles was in deine Sinn kommt weiter fliesen und konzentriere dich auf das nichts vor dir. Diesen Meditationzustand kannst du nach einiger Zeit nach Sekundenbruchteilen (im Stehen) wachrufen und all deine Sorgen/das Lampenfieber "ausatmen".

Am Anfang wirst du eine Flut von Gedanken haben und dich nur schwer auf das nichts konzentrieren können, aber es wird besser. So habe ich es geschafft meine Schüchternheit abzulegen. Immer wenn ich merke, jetzt werde ich nervös, schließe ich kurz meine Augen, konzentriere mich auf das "nichts", atme bewusst ein und atme meine Nervosität anschließend aus. Dieses Bewusste ein- und ausatmen mach ich ca. sechs Atemzüge lang, bis ich merke das da wirklich nichts mehr in mir ist (manchmal reicht schon einer aus).

...zur Antwort