Mir ist schon öfter aufgefallen, das in deutschen Kneipen und in der deutschen Bild"zeitung" ganz komische Sachen erzählt werden.

Das ist mir aber schon sämtliche Male aufgefallen

Das wäre dann "immer" und "immer" ist fast immer falsch!.

...zur Antwort

Also erstmal hat so eine Neurochirugin ihre Bildung ja nicht umsonst bekommen.

Bildung ist nicht in allen gleich leicht zu erwerben, Menschen aus Akademiker Haushalten sind da weit vorne im Rennen

Sie selber hat natürlich hart dafür gearbeitet, hoffentlich in erster Linie weil sie das ganze enorm interressiert.

Dann beruht die Bildung auf der Bildung anderer die geforscht und ausgebildet haben.

Bezahlt wird das zum großen Teil von Steuern. Sicherlich beruht der ganze Wohlstand in dem wir hier leben, dazu gehört auch die Bildung -- auch auf der Ausbeutung von Dritte-Welt Ländern.

usw.

Aber ich lasse das mal alles weg.

Es geht nicht darum, wer das meiste bekommt, sondern darum das jeder das bekommt was er wirklich braucht um sein Leben zu leben. Da haben unterschiedliche Menschen einen ganz individuellen Bedarf. Damit braucht dann z.B. auch niemand alleine ein Mehrfamilienhaus.

Jeder Mensch (weltweit) sollte zur Verfügung haben was er braucht, unabhängig davon ob er das ecklige Bahnhofsklo putzt, bis es nicht mehr ecklig ist, oder komplizierte Operationen am Herz eines Menschen durchführt. Der Mensch kann durchaus auch durch andere Sachen angetrieben werden, als durch Geld. Man kann das ganz gut bei der Entwicklung von Freier Software beobachten. Manchmal auch auf einer Platform wie dieser. Anerkennung ist z.B.enorm wichtig

...zur Antwort

Damit verhinderst Du über 20 Verbindungen auf Port 25 (SMTP) von einer einzelnen IP. Adresse:

iptables -A INPUT -p tcp --syn --dport 25 -m connlimit --connlimit-above 15 --connlimit-mask 32 -j REJECT --reject-with tcp-reset 

Eventuell ist die von TW1920 vorgestellte Methode über Fail2Ban die geeignetere Lösung. Durch solche Lösungen entstehen unter Umständen aber auch ganz neue, andere Probleme.

https://postfixbuch-users.listi.jpberlin.narkive.com/S86yRk6Z/fail2ban-als-spoiler-fur-postfix

Ich würde sowas lieber in der Konfiguration des Mailservers erschweren, indem ich allgemeine Maßnahmen gegen Spam und Virenverseuchte Mails unternehme.

EDIT:

Frage nicht richtig gelesen.

...zur Antwort

Ich würde einen Leasing Rückläufer oder ein nicht zu altes Buisness Gerät kaufen.

Dabei würde ich zu einem Thinkpad raten. Es gibt einige Online Shops, die solche Geräte anbieten.

Neu bekommst in dem Preisrahmen noch kein wirklich gutes Gerät, die Rechner sind aber in der Regel wie neu.

Gute Erfahrung habe ich z.B. hier gemacht:

https://belco24.de/

Aber guck am besten selber mal rum

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=leasing+r%C3%BCckl%C3%A4ufer+thinkpad:

...zur Antwort

Was Du da mit der Eingabe von 'strings' vorhast, bleibt mir voerst ein Rätsel, aber zu deiner Frage:

Du installierst neue Module mit:

install-module

Was es ansonsten für Kommandos in der Rchtung gibt kannst Du mit

get-command *-module

erfragen. Mit

get-help name

bekommst Du jeweils die Hilfe zu den Kommandos angezeigt.

Falls Du mit get-help nix angezeigt bekommst, musst Du die Hile Dateien erst updaten bzw. installieren. Dazu:

update-help

Den Befehl 'strings' gibt es auch als Alias auf meinem System nicht. Ein Powershell Kommando ist grundsätzlich so aufgebaut:

Verb-Noun

Ansonsten gibt es für diese Kommandos teilweise einen, oder mehrere Aliase, oft um sie für CMD oder Linux-User einfacher und attraktiver zu machen. Zu benutzende Aliase auf deinem System kannst Du dir erstmal mit:

get-alias

anzeigen lassen.

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass Kali Linux kein alltagstaugliches System für Beginner ist:

Soll das ein Dual Boot System werden?

Hast Du am Ende der Installation deines Kali Linux Systems, den Bootloader in den MBR schreiben lassen?

Sende ansonsten bitte die genauen Fehlermeldungen. Mit Angaben bzw. Interpretationen von Fehlermeldungen wie:

... aber als ich dann die Festplatte gebootet habe kam ein Fehler das keine Festplatte eingebaut ist wenn ich auf lagacy änder ...

kann zumindest ich nicht wirklich etwas anfangen. Insofern entspringt die obige Frage nach dem Bootloader eher einen groben Verdacht.

als ich dann wieder Windows installiert habe ging das auch hab dann wieder

Ansonsten lässt Du es vielleicht besser dabei, oder Du versuchst es mit einer Distribution, bei der Du mit mehr Hilfsbereitschaft seitens der Community rechnen kannst.

...zur Antwort

Libre Office kann mit .docx Files umgehen. Excel mit Libre Office Calc ist auch kein grundsätzliches Problem: https://de.libreoffice.org/discover/calc/ - ein wenig anders ist die Benutzeroberfläche aber schon. Die Formatierung ist unter Umständen nicht immer 1:1.

Wenn es trotzdem MS Office sein soll, kannst Du die Online Cloud Version benutzen: https://www.office.com/

Worüber Du dir klar sein musst ist, dass ein Linux System kein Windows ist und auch nicht sein will. Das ganze System ist grundsätzlich anders aufgebaut. Fast die komplette grafische Oberfläche ist nur ein Frontend für das darunter liegende Unixoide System. Genau wie Du bei einem neuen Fernseher an manchen Stellen die Gebrauchsanleitung zur Hand nimmst, wird es auch bei diesem Umstieg sein.

Überleg dir also, warum es sich für dich lohnt zu wechseln. Ein guter Grund könnte sein, dass Du verstehen willst, wie dein System funktioniert - dass ist auf einem Linux System eventuell leichter.

...zur Antwort

Schade, dass Du auch im zweiten deines Doppelposts:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-setzte-ich-java-16-als-standart-fest-auf-ubuntu

nicht die von dir verwendete Ubuntu Version verrätst. Du siehst also erstmal nach, was Du da benutzt und guckst dann bitte hier:

https://wiki.ubuntuusers.de/Java/Installation/OpenJDK/

Solltest Du die 20.4 LTS Version verwenden schaust Du hier:

https://java.tutorials24x7.com/blog/how-to-install-openjdk-16-on-ubuntu-20-04-lts

Benutzt Du eine ältere Version, denkst Du am besten mal über ein Upgrade nach.

...zur Antwort

Gehe zum Arzt! Wer soll das hier mit gutem Gewissen und Verantwortung beantworten?

...zur Antwort

Hast du einen an der Marmel? Wenn Du da von Hacker(innen) redest, dann sehen die schon zu, dass Du dich aus der Gruppe entfernst, ohne dir ernsthaften Schaden zuzufügen. Zumal Du da nichts sinnvolles beitragen kannst, haben die ganz sicher NULL Interresse an deiner Geselschaft.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hacker

...zur Antwort
Nein.

Jemand der so eine Frage stellt, wird eh nicht grün wählen. Insofern dürfte dem Fragesteller das eigentlich egal sein.

Naja und die anderen beiden Seiten können eh nur Skandale zur Wahl stellen.

Den einzige Skandal rund um A.C.A.B. ist denn auch die "Berichterstattung" und Kommentare in der Presse, z.B. dem Spiegel.

...zur Antwort

In der Bewerbung würde ich es bei den üblichen Floskeln belassen, zumal dein Spruch auch als Drohung aufgefasst werden kann.

Im eventuellen Gespräch dürftest Du mit einer Bemerkung in der Art "ist nicht mehr akut" relativ schnell die weitere Unterhaltung beenden. Mangelnde Allgemeinbildung und eventuelle Gefährdung des Personals.

...zur Antwort

Du hörst mit einem entsprechenden Schnitt auf, also min 4,0 und gehst dann ohne eine Prüfung zu machen ab. Natürlich sprichst Du das vorher mal mit einem Lehrer oder Sozialarbeiter durch. (Eventuell gibt es da Unterschiede zwischen den Bundesländern)

...zur Antwort

Musst Du gucken ob sowas schon passt:

https://mk.musin.de/anmeldung/abitur-nachholen-voraussetzungen/

Ansonsten, probierst Du es mit einem entsprechenden Abschluss an einem "normalen" Gymnasium oder einer IGS. Ich wohne nicht in Bayern - eventuell gibt es da immernoch Unterschiede.

...zur Antwort