Evtl. wäre folgender Artikel interessant für dich. Dort sind neben den üblichen Börsen auch Ideen, wie Oldtimertreffen, Facebook, Zeitschriften, ... aufgeführt: http://www.oldtimer.zone/news/40-wo-kaufe-ich-einen-oldtimer.html
Eishockey ist sehr beliebt in Kanada. Ob die auch so viel spielen, oder lieber im Stadion schauen, müßte man mal nachlesen.
Soll es ein Onlineshop werden? Wenn ja, würde ich auch darauf achten, welche Domains noch frei sind. Gute Domains beinhalten meist schon den Namen, nachdem die Kunden suchen.
Bei dem Begriff nähen auch immer auf das ä achten, dann am besten ä und ae als Namen sichern.
Ideen: Näh-Stoff, Näh-Stuff, Näh-Store,...
Geh am besten direkt zum Arzt. Das kann wirklich alles sein.
(Manchmal sind es auch nur Rückenschmerzen, die nach vorne strahlen.)
Du hast deinen Warenkorb per Link eingefügt, das funktioniert aber nur bei dir. Bei uns wird nichts angezeigt ;-/
Hallo Lena,
soll es eine gebrauchte sein, kann man über Ebay, mobile oder autoscout suchen. Manchmal sind solche Ersatzteile aber neu auch gar nicht so teuer, bzw. werden von Drittanbietern passgenau hergestellt. Hier sind ein paar Onlineshop aufgelistet: http://www.ersatzteil.info/auto-motor/56-auto-und-pkw.html
Gruß und viel Erfolg!
Ich finde es auch besonders schön, wenn man ein Fotoalbum schenkt. Ganz klassisch zum einkleben, dann kann der Konfimand hier auch die schönsten Glückwunschkarten einkleben und evtl. den Predigttext, vielleicht auch den Gottesdienstablauf und, und, und. Naja, für meine Cousine, das ist allerdings nun auch schon wieder ein Jahr her, habe ich damals dieses ausgewählt http://www.fotoalbumshop.de/fotoalbum/konfirmationkommunionfirmung/konfirmationsalbum/index.php
Natürlich gab es dazu auch noch eine kleine Finanzspritze ;-)
Ich habe mir diese Frage auch gestellt und bin auf einen interessanten Artikel gestoßen unter: http://www.branchenverzeichnisse.org/preis--leistung.html
Vielleicht hilft die Info auch weiter. Sind auf jeden Fall einige Tipps dabei, worauf man achten sollte.
ich finde treesize auch noch ziemlich gut, gerade wenn man nach großen dateien /ordner sucht.
Ich denke hier kann man leider keine richtige Antwort geben. Flüssigdichtungen werden je nach Anwendungsgebiet und Material doch stark Unterschiedlich im Temperaturbereich sein.
Ich würde hier auch erstmal die benötigte Dichtung als Grundlage nehmen und dann nach einen geeineten Hersteller suchen: http://www.dichtungshersteller.info/verzeichnis/fluessige-dichtungen.html
such mal nach "gebotsagent"
ist legal, laut deren faqs
Das ist das typische Muster von Shareware. Du darfst die Funktionen (teilweise eingeschränkt) für einen gewissen Zeitraum nutzen und wenn dir die Software gefällt kannst du sie kaufen. Wenn nicht einfach deinstallieren. Früher konnte man das Datum des Computers einfach zurücksetzen und hatte somit längere Testzeiträume. So etwas läßt heutzutage aber kein Softwarehersteller mehr zu. Auch das nochmalige installieren bringt meistens nichts, da irgendwo auf dem Rechner das Startdatum des Testzeitraums gespeichert wurde.
Wenn man es ganz ordentlich machen will und dieses auch für die Zukunft, dann am besten eine Nut ins Holz fräsen und dann eine richtige Fensterdichtung einsetzen.
Vorteil neben der langen Lebensdauer, solche Dichtungen sind meist mit Hohlkammer, oder Schaustoff sehr energiesparend und gleichen Unebenheiten älterer Holzfenster aus.
Hersteller von Fensterdichtungen findest man unter: http://www.dichtungshersteller.info/verzeichnis/fensterdichtungen.html