Kaufe hervorragend. Dass manchmal der zustand sehr gut teurer ist, das kann daher kommen, weil backmarket ein markplatz ist und dort unterschiedliche Händler ihre Ware anbieten können.
Kann die Erfahrungen hier nicht teilen, ich habe bereits mehrere Sachen bei Back Market gekauft und bisher keinerlei Probleme gehabt. erst an Black Friday habe ich mir das iPhone 11 und Airpods gekauft, das kam nach 2 tagen an und beides ist piccobello. Meiner Mutter habe ich vor zwei Jahren zu Weihnachten einen laptop gekauft und auch das ist alles absolut gut gelaufen. Ich wette ja, dass sich in den letzten jahren einiges im kundenservice getan hat und man sich vielleicht generell das Feedback zu herzen genommen hat.
Dein Account wird nicht einfach gelöscht, er bleibt so lange online, bis du ihn selbst löscht.
Hallo! Bin privat großer Fan von gebrauchten/refurbished Geräten. Habe in der Vergangenheit oft über Portale wie Ebaykleinanzeigen gekauft, hatte da aber am Ende immer etwas Angst wegen der Garantie. Man weiß halt nie, falls dann doch was mit dem Handy sein sollte. Deshlab hatte ich mich dann mal etwas genauer mit den Alternativen beschäftigt.
Ich hatte jetzt bereits 2 Handys über Back Market gekauft: einmal das iPhone 7 und dann das iPhone SE 2020 für meinen Freund. Beide Geräte sind schnell angekommen und ich hatte bis heute mit keinem der beiden ein Problem. Wichtig ist, dass man sich im Vorfeld die Garantie durchliest: Sachen wie Wasserschaden oder eigenes Verschulden ist da natürlich nicht mit drin. Du kannst es ja mal ausprobieren, denn du kannst es innerhalb der ersten 30 Tagen wieder zurückschicken, falls du nicht happy bist. Sag Bescheid, wie deine Erfahrung war!
Generell ist ein nicht-Apple Akku nicht schlechter, als ein Original-Akku - dass ein eingebauter Akku Probleme bereitet, kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Am Ende des Tages haben wir es mit technischen Geräten zu tun, die eben auch Fehleranfällig sind - und ja, auch Apple Produkte. An deiner Stelle würde ich zu dem Laden gehen und ihnen schildern, was mit deinem Akku los ist und nach einer Lösung fragen :) Dann werden sie dein Handy wahrscheinlich nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
Offene Kommunikation ist meiner Meinung nach immer das Beste, besonders wenn das Problem unterschiedlicher Natur sein kann.
Hast du schon mal drüber nachgedacht dir refurbished AirPods zu kaufen? Ich hab mal auf Back Market geschaut, da gibt es AirPods Pro unter 200 Euro und als Student bekommt man sogar 5%. Hab bisher nur mal ein iPhone dort gekauft und das hat gut funktioniert.
Ich glaube, dass du die Japanische Version aus Versehen gekauft hast. In Japan wurden für die iPhones Versionen entwickelt, bei denen beim Fotografieren ein Ton kommt, den man nicht ausschalten kann. Warum? Es gab viele Probleme mit Spannern, die Frauen heimlich unter den Rock fotografierten. Mit dem Ton wollte man die Spanner schnell entlarven. Ich hatte dasselbe Problem: Ich hatte mir ein iPhone 7 gekauft und wusste nicht, dass es Modelle gibt, bei denen der Ton nicht ausschaltbar ist und da hatte ich dann recherchiert.
Hallo! Ich habe mal auf der Seite von Back Market geschaut und da steht, dass ein Smartphone in 40 Arbeitsschritten von Experten überprüft wird. Dort steht auch, dass der Akku mindestens 85% Kapazität aufzeige muss, sonst wird er ausgetauscht. Ich habe mir vor 3 Jahren ein Handy dort bestellt und die Batterie Leistung lag bei 100 % und auch 3 Jahre später ist er noch bei 90%. Also generell sind die Handys, denke ich, die in der "Hervorragend" Stufe sind, dann genauso gut wie ein neues. Falls dann wirklich was mit der Software sein sollte, hat man zum Glpck auch 3 Jahre Garantie, also zu mindestens bei Back Market.
Hey! Bei den drei Geräten würde ich mich wahrscheinlich für das iPhone 11 entscheiden, welches aber trotzdem noch sehr teuer finde. Welches du nicht in deiner Liste hattest, ist das iPhone XS Max. Preis-Leistung ist hier top, du hast einen großen Bildschirm und auch die Kamera kann 2021 locker mithalten. Du kannst ja mal auf Idealo schauen, ob es da ein gutes Angebot gibt oder auch refurbished ist eine Idee.
Für den Preis könntest du dir zum Beispiel das Huawei P30 125 GB kaufen, dafür bekommst du echt einiges. Hatte hier echt ein paar gute Berichte dazu gelesen!
Oder du entscheidest dich für ein refurbished Smartphone, dann kannst du dir sogar das Huawei P30 Pro für unter 400 Euro kaufen: https://www.backmarket.de/huawei/p30-pro-gebraucht.html
Ich überlege derzeit auch von Apple zu Huawei zu wechseln, weil ich die Preise echt zu hoch finde. Hab von Bekannten und Freunden wirklich nur Gutes über die Huawei Modelle gehört und die Preis-Leistung soll echt super sein.
Ich habe vor 2 Jahren bei https://www.backmarket.de/ ein iPhone 7 gekauft und ich muss sagen, ich war echt zufrieden. War am anfang natürlich skeptisch, aber Produkt war wie beschrieben und der Versand sehr schnell. Kann Back Market nur empfehlen, mit den anderen zwei habe ihc noch keine Erfahrung.
Zu mir hat eine Lehrerin auch mal gesagt, ich würde nichts schaffen. Ich habe mein Abi, Studium und eine erfolgreiche Karriere gemacht. Dir darf in Deutschland der Schulabschluss nicht verweigert werden, es gilt gleiches Recht für alle.
For who should I fight for?
Ich gehe auch gerne alleine reisen. Da kann man selbst entscheiden, was man macht und wie der tag gestaltet wird!
Hey, ich habe mir vor knapp 2 Jahren dort ein iPhone 7 bestellt und hatte bisher keine Probleme. benutze es sogar immer noch. Versand ging schnell und das Handy war in einem einwandfreien Zustand. Habe danach auch noch ein Laptop für meine Mutter dort gekauft und habe es dann auch ein paar Freunden empfohlen. Da man 30 Tage Zeit hat, um zu schauen, ob alles passt, hab ich keine Bedenken da zu bestellen. Ich mein, es kann immer was sein, it ja am Ende ein technisches Gerät. Aber ich kann Back Market soweit echt empfehlen. Was hast du vor dir zu Kaufen?
Hey! Ich habe vor zwei Jahren ein iPhone 7 bei Back Market gekauft und es hat alles super funktioniert. Kam schnell an, war so wie auf der Seite beschrieben und ich habe es auch heute noch. Ich habe gelesen, dass die mit zertifizierten Anbietern zusamen arbeiten, also klingt auf jedenfall seriös auf der Back Market Seite.