Wir werden immer gläsern. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Ziel totale Kontrolle ist, wie in einem Überwachungsstaat. Wie sieht das dann in 50 Jahren aus?
Genau deswegen gibt es ja Leute wie Snowden, die versuchen auf ein elementares Problem der Gegenwart und vor allem Zukunft aufmerksam zu machen. Ich denke nicht, dass es da ein gestecktes Ziel für einen Überwachungsstaat gibt - wir bewegen uns nur unkontrolliert darauf zu. Denn mit dem Fortschritt der Technik (allgemein ja gut) nehmen auch die Möglichkeiten der Massenkontrolle & -überwachung zu. Da gibt es aber auch viele Gegenbewegungen - von der praktischen technischen Seite bis zu sozialen Bewegungen wie Anonymous.
Ist man dann überhaupt noch frei oder wird alles von Konzernen, wie Google dirigiert?
Siehe dazu: https://www.youtube.com/watch?v=tGKVdW2EBzM
Ich denke Google eignet sich aber eher als eine Übergangsform der Macht - zB weil die Mitarbeiter eher Open Source orientiert sind.
Auch andere Themen, wie künstliche Intelligenz
Hat mMn große Risiken wenn das nicht richtig angegangen wird. Siehe dazu: en.wikipedia.org/wiki/Friendly_artificial_intelligence
oder dass man sich die Kinder schafft
Siehe dazu: en.wikipedia.org/wiki/Human_genetic_engineering
Es hat klar Probleme (schau dir mal den Film "Gattaca" an falls du ihn noch nicht kennst). Im Großen und Ganzen seh ich das aber eher als eine positive Entwicklung bei das Ruder der Evolution selbst übernommen wird und in eine positive Richtung gelenkt wird (fängt zB mit der Immunität vor Krankheiten an).