Hallo! ich arbeite seit einigen Jahren in der Krippe. Meine Insprirationsquelle ist pinterest.com . Wenn du dort in der Suche Toddler (das sine im Amerikanischen die 1,5 bis 3 Jährigen) dann findest du ganz viele Sachen, die meist wenig Kosten und nicht viel Aufwand bedeuten. Der einzige Nachteil an dieser Seite ist, dass du wenigstens ein bisschen Englisch lesen können mußt weil diese Seiten eben aus Amerika stammen. Aber oft reichen auch die Bilder.
Hallo! Eine Möglichkeit, das Tropfen mit einer normalen Klebepistole zu vermeiden ist, den Klebestift nach dem Drücken ein kleines Stück zurück zu ziehen. Die meisten Klebepistolen sind nämlich so heiß, dass die Klebe unaufhörlich nachschmilzt und das Ganze dann kleckert. DIe Fäden kommen hauptsächlich, wenn die Klebe nicht heiß genug rauskommt. Dann kühlt sie nämlich zu schnell ab und es gibt die doofen Fäden. Ein Trick gegen dieses Problem: sofort nach dem Klebeauftrag beim Wegziehen der Pistole schnelle kleine Drehbewegungen machen. Der sich bildende Faden reißt dann und wird nicht noch länger gezogen.
Hallo! Solche Sachen kaufe ich bei Winkler Schulbedarf. Die sind über google ganz einfach zu finden. Wenn du auf deren Seite bist gibst du in der Suche "Würfel" ein, dann wird dir eine entsprechende Liste angezeigt. Auf Seite 2 sind dann die Holzwürfel. Neben verschiedenen Einzelgrößen-Packungen haben die auch eine 1kg Mischpackung.
Hallo! Guck mal bei google-Bilder unter "Scrapbooking pages" da ist ein Fotobuch plötzlich gar nicht mehr so unkreativ. Wenn ich an unserem Album weiter bastel schaffe ich pro Nachmittag oft kaum mehr als eine Doppelseite. Oder mit "Scrapbooking Keilrahmen" suchen die sind soooo schön zum Hinhängen und deutlich kreativer als eine Fotoleine. Weitere Möglichkeiten findest du mit "scrapbooking Box" und "scrapbooking leporello".
Hallo! Das Hört sich an, als hättest du die Folie nicht heiß genug laminiert. Dann geht sie nämlich wieder auseinander. Je nachdem, wie dick die Folie ist (Angaben in mµ) muss sie heißer oder weniger heiß laminiert werden. Normalerweise kann man das am Laminiergerät einstellen. Wenn du laminiert hast, die Folie vorsichtig biegst und sie trotzdem überall klar und fest ist, dann war's die richtige Temperatur. Dann geht das auch mit dem Schneiden.
Hast du dich schon mal mit Scrapbooking auseinander gesetzt? Das ist eine Tolle Möglichkeit, solche Erinnerungen zu konservieren. Vor allem, weil es dabei nicht nur ausschließlich darum geht, jedes Jahr ein Foto einzukleben. Auch so Dinge wie "die 1. Locke", der erste selbstgeschriebene Brief an Mama, der erste Wackelzahn, das erste selbstgemalte Bild, Aufnahmen der ersten gesprochenen Worte, das erste Zeugnis, der erste blaue Brief in der Schule... können hier mit verarbeitet werden.
Was hast du denn an Material da bzw. wie hoch ist dein Budget? Ein persönliches Schmuckstück (Material dazu gibt's im Bastelgeschäft und manchmal im Heimwerkermarkt) kommt meistens gut an. Oder ein Fotoalbum bei dem zu jedem Foto ein bisschen geschrieben steht, bei welcher Gelegenheit das Foto entstanden ist. Wenn du bei google-Bilder "Scrapbooking" eingibst, findest du 'ne Menge Ideen. Was auch ganz witzig ist sind Täschchen aus Schokoladenpapier. Bilder und Anleitungen hierzu findest du im Netz. Viel Erfolg!
Hallo! Meine Favoriten: Ein persönliches Fotoalbum. Entweder vom vergangenen Jahr oder von gemeinsamen Erlebnissen. Oder zum Geburtstag ein leeres Album schenken und dazu ein "Event" wie z.B. ein gemeinsames Picknick am See, die Geburtstagsfeier, ein Besuch bei einer Veranstaltung oder so und dann Fotos machen und anschließend das Album gemeinsam gestalten. Soetwas geht auch gut auf einem Keilrahmen. Der andere Vorschlag sind selbstgemachte Pralinen. Da sind ganz viele tolle Sachen möglich. Musst du einfach mal googeln. Und was mir gerade noch einfällt: ein Wellness-Wochenende in den eigenen vier Wänden: gemeinsam ins Schwimmbad oder in die Sauna, zu Hause Fußbad, Baden bei Kerzenschein mit Aromaölen, Gesichtsmaske, Nägel pflegen, Massage, lecker Essen, schönes Video gucken... - einfach mal ein Wochenende nichts tun und an nichts denken müssen.
Hallo! DIe "Ringe" sehen aus, wie manche Endstücke für Gardinenstangen. Wenn du das beim Schreiner machen lasst (das kann der Heimwerkermarkt nicht, das muss nämlich gedrechselt werden) wird das nicht gerade billig sein. Wenn es nicht unbedingt Holz sein muss, würde ich wegen der Flügel (die so übrigens auch nicht nur gesägt sondern gefräst sind) mal im Bastelgeschäft nachfragen. Da gibt es sowas manchmal aus Mdf, das ist sowas ähnliches wie Holz.
Hallo! WArum sollte das nicht gehen? Man kann doch auch bei anderen Fächern zwei verschiedene gleichzeitig studieren. Das einzige Problem wird sein, dass es dann länger dauert, weil du die einzelnen Vorlesungen aufeinander abstimmen musst und auch mal die ein oder andere auf das nächste Semester verschieben musst, weil zwei wichtige gleichzeitig laufen. Außerdem musst du dich dann für Hausarbeiten und so suf zwei verschiedene Fächer konzentrieren. In dieser Beziehung kommt dann halt auch die doppeöte Arbeit auf dich zu.
Was hast du denn an Material da? Davon hängt ja ab, was möglich ist. Solltest du bunten Karton da haben, empfehle ich dir, Postkarten zu basteln und sie dann über postcrossing.de zu verschicken. Das hat dann auch noch den Vorteil für dich, dass du in nächster Zeit auch die ein oder andere nette Postkarte von irgendwo aus der Welt bekommst. Und dann weißt du beim nächsten Langeweile-Anfall schon jetzt, was du machen kannst.
Hallo! Wenn du Anfänger bist, rate ich immer zu Fimo soft und dazu die Effect-Farben. Das läßt sich einfach viel geschmeidiger verarbeiten als Fimo classic. Solltest du schon etwas Übung haben ist Classic deutlich besser. Das muss zwar immer erst weichgeknetet werden, dafür sind damit aber auch deutlich detaillreichere Motive möglich. Übrigens: Wenn du zu sehr warmen Händen neigst oder in einem sehr heißen Raum (die Temperaturen von letzter Woche reichen da schon) arbeitest, solltest du auch lieber das classic nehmen. Das soft wird dann schnell matschig und lässt sich dann nicht mehr richtig formen.
Hallo! Das mit dem zuverlässig halten UND später einfach entfernen wird wahrscheinlich unmöglich. Klebstoffe für diese Materialen sind, soweit ich weiß eher auf dauerhaft halten ausgelegt. Du könntest aber einfach mal eine Anfrage an die Firma UHU schicken. Die haben extra jemanden, der Kundenfragen zum Thema Kleben und Klebstoffe beantwortet. Vielleicht können die dir bei deinem Problem weiterhelfen.
Hallo! Es gibt extra Pigmente, mit denen man Latex einfärben kann. Die rührt man in das flüssige Latex und kann dieses dann hinterher wie gewohnt verarbeiten. Normalerweise müssten sie dort, wo du das Latex her hast auch zu kriegen sein. Sonst musst du mal im Internet suchen Wörter wie "Abtönpulver" oder "Pigmente" in Verbindung mit Latexmilch/-emulsion müssten hilfreich sein. Ansonsten würde ich das Produkt zurück bringen, wenn es eine andere Farbe hätte als mir gesagt wurde. Dann wurde nämlich falsch beraten und das ist ein Rückgabegrund. - Egal was du machst: Viel Erfolg!
Hallo! Guck mal auf jugendcreativ.de da startet demnächst wieder einer. kinder-em-eukal hat auch einen, an dem man bis einschließlich 14 Jahre teilnehmen kann. Hier ist auch noch eins: http://www.visitberlin.de/sites/default/files/agb_malwettbewerb_2013.pdf Viele Firmen veranstalten Malwettbewerbe für ihre Kalender. Allerdings finden diese eher zum Jahresanfang statt weil der Kalender ja auch gedruckt und verteilt werden muss, bevor das neue Jahr beginnt. Wenn du also Anfang 2014 mit "Malwettbewerb 2015" googelst solltest du fündig werden. Ansonsten hast du ja erstmal bie drie oben genannten. - Viel Erfolg!
Hallo! Mein Favourit für die Taufe ist immer die persönliche Taufkerze. Material hierfür gibt es in jedem guten Bastelgeschäft. Und wenn du ein bisschen guckst, wird das auchnicht ganz so teuer. Falls du gerne bei deiner Buchidee bleiben willst, kauf doch einfach ein leeres Fotoalbum. Im Buchladen findest du mit Sicherheit das ein oder andere Babyalbum aus dem du Ideen für die einzelnen Seiten ausleihen kannst. Auch wenn du "Babyalbum" googelst findest du schon ein paar Ideen, was du da machen könntest.
Hallo! Solche Anhänger bekommst du in jedem besseren Bastelladen. Es gibt inzwischen auch Läden, die sich auf Schmuckbasteln spezialisiert haben, die haben sowas auf jeden Fall. Ansonsten idee.creativ oder die Läden der Ketten "Kunst & kreativ" oder "Art creativ". Wenn du bei google maps deine Adresse eingibst und dann mit "In der Nähe suchen" weitermachst und z.B. "idee.creativ" eingibst, solltest du eigentlich fündig werden. Dort bekommst du solche Dinge auch einzeln und ohne Versandkosten.
Hallo! Auch wenn es noch ein bisschen hin ist: der nächste Winter kommt bestimmt und dann haben die Vögel Hunger. Mit denen Kokosnussschalen, Streufutter und Kokosfett kannst du da Abhilfe schaffen! Eine schöne Anleitung findest du unter: http://www.treffpunkt-ostsee.de/unterhaltsames/basteln/vogelfutter-rezept.php - Das finde ich ist eine der sinnvollsten Möglichkeiten die Schalen weiter zu verwenden.
Das ist aber ein breites Altersspektrum... Wie wär's mit Booten aus Milchkartons? Diese länglichen, in der Standfläche quadratischen nehmen, eine Seitenfläche wegschneiden, hinlegen, eine Schachtel als Kajüte reinkleben, Stock als Mast, Stoffrest als Segel, mit Acryl- oder Abtönfarben anmalen. - Naturmandalas: Einen Plastiksuppenteller ca. 2cm hoch mit dickflüssigem Gips füllen, forher gesammelte Naturmaterialien (Müshceln, Steine, Stöckchen...) musterartig reindrücken, trocknen lassen. Geht auch mit Handabdruck, dann muss der Gips allerdings vorher ein paar Minuten anziehen und kann hinterher schön bemalt werden. - Gipsmasken: Gipsverband (Apotheke) in Stücke schneiden, Gesicht sehr gut mit Vaseline (Fettcreme) einschmieren, Gips kurz in Wasser tauchen und auf's Gesicht verteilen, Augen, Nasenlöcher, Mund aussparen, 3-4 Lagen, trocknen lassen, abnehmen, verzieren. Wenn viel Geld da ist: Schmuck oder Windlichter aus Fimo. Oder bei Mädchen überhaupt Schmuck: Armbänder, Ringe, Indianerzöpfe, Ketten... Falls keine passende Idee dabei ist, kannst du ja nochmal nachfragen. Mit einem Thema ist die Ideensammlung übrigens leichter.
Hallo! Sobald du durch irgendwelche zusetzliche Bewegungen deine Muskelmasse erweiterst, verbrennst du auch mehr Kalorien pro Tag. Und das sogar im Schlaf! Mehr Muskeln brauchen nämlich mehr Energie und das bedeutet, dass du, wenn du nicht mehr isst als vorher im laufe der Jahre auch mehr Fett los wirst. Leider sind solche Aktionen nur extrem minimal, so dass du erst über eine längere Zeit eine Wirkung feststellen wirst.