Wenn das Paket mit DHL versendet werden soll und die Onlinefrankierung genutzt wird, kann man für 0,99 € den Service "Wunschtag" dazu buchen. In deinem Fall wäre der Wunschtag der 13.08.19.

Alle Infos in Bezug auf den Service Wunschtag gibt es hier: https://www.dhl.de/de/privatkunden/information/service-wunschtag.html

...zur Antwort

Ich, als Paketzusteller, kann sagen, dass es mir persönlich Latte (höhö) ist, ob man nackt oder angezogen das Paket entgegen nimmt. Nur sollte man sich im Klaren sein, dass man einem in lustiger Erinnerung bleibt, wenn man nackt das Paket annimmt. Darüber wird dann auch gerne mit den Arbeitskollegen drüber schnacken.

Wenn allerdings eine nette, unbekleidete Kundin vor der Tür steht - da freut sich jeder Zusteller drüber! ;-)

...zur Antwort

Wenn der Zusteller ein Stammzusteller ist, also er dir so gut wie jeden Tag die Pakete bringt, dann wird er schon anhand der Adresse wissen, wo das Paket hin muss.
Das gibt allerdings keine Garantie. Besser wäre es, um auf Nummer sicher zu gehen, den Firmennamen in Zukunft wieder auf dem entsprechenden Adressfeld einzutragen. Klebe am besten, wie schon vom Vorredner geschrieben, einen Zettel an die Klingel der Firma.
Sollte das Paket nicht mit DHL geliefert werden, besteht bei den anderen Paketdiensten (DPD, GLS, Hermes und UPS) die Möglichkeit, die Adresse abzuändern bzw. zu korrigieren. Dazu einfach den entsprechenden Paketdienst kontaktieren. Bei DHL ist keine Adresskorrektur möglich.

...zur Antwort

Kontaktiere dazu am besten direkt Voelkner unter folgender Rufnummer: 0911/32689888.

Falls die das nicht machen, kannst du hier > https://www.dhl.de/popweb/gw/pages/CollectionOnly.do eine kostenpflichtige Abholung buchen.


...zur Antwort

Bei der Onlinefrankierung (https://www.dhl.de/popweb/ProductOrder.do?checkOnInit=false&insert=true) wäre das Günstigste 3,89 €. Bei Frankierung in der Postfiliale 4 €. Bitte beachte, dass es sich um ein Päckchen handelt und eine Sendungsverfolgung bei dieser Sendungsart ausgeschlossen ist. Ebenso die Haftung, sollte die Sendung nicht bei dem Empfänger eintreffen, ausgeschlossen.

Solltest du auf Nummer sicher gehen wollen, würde ich dir das Paket bis 2 kg empfehlen. Das ist online nachverfolgbar und enthält eine Haftung bei Verlust.

...zur Antwort

Entweder verschickt der Absender das Paket mit DHL als unfreies Paket > Empfänger zahlt bei Erhalt der Sendung 18 € (oder bei Sperrgut insgesamt 44,78 €) in bar an den Zusteller oder du (oder jemand anderes) bezahlst selbst den Paketschein und schickst diesen per E-Mail an den Absender, der die Rücksendung verschicken möchte. Das ist bei DHL, UPS, GLS und DPD möglich.

Bitte beachte, dass der Service unfrei nur bei DHL möglich ist.

Eine andere Möglichkeit besteht nicht.


...zur Antwort

Der Service ist kostenlos. Ich glaube du möchtest etwas bei einem Marktplace-Anbieter bestellen. Da der Versender anscheinend nicht mit DHL liefert, muss er mehr Aufwand betreiben und die Versandkosten bei DHL sind höher. Das lässt er dann am Kunden aus.

...zur Antwort

Kommt drauf an, welchen Kontoauszug zu meinst. Meinst du den von PayPal? Dann werden die 20 € dort aufgelistet.

Solltest du den Kontoauszug von deiner Bank meinen, dann nur, wenn du die 20 € auf dein Bankkonto überweisen lässt. Ansonsten nicht und es verbleibt auf deinem PayPal-Konto.

...zur Antwort

Ich denke mal am Dienstag, wenn am Montag die Ware versendet wird. Ansonsten einfach im Laden anrufen.

...zur Antwort

In der Sendungsverfolgung und auf dem Paketschein steht nicht drauf, wie viel Porto bezahlt wurde! Kann man auch hier nachsehen: https://blog.myhermes.de/wp-content/uploads/2013/04/Paketschein.jpg

Wenn der Empfänger soweit denkt, wird er, bei Ankunft des Pakets, nachmessen und die Paketklasse ermitteln. Dann kann er sich ja denken, wie viel Porto bezahlt wurde.

...zur Antwort

Es dürfte keine Probleme geben... aber dann bitte den gleichen, was logisch sein sollte.

Warum klebst du denn das Versandetikett nicht mit durchsichtigem Klebeband zu? Mach ich immer. So ist das Label geschützt und kann dann natürlich nicht mehr abgehen.

...zur Antwort

Das ist die Bestellnummer von Amazon. Du kannst bei Amazon nachfragen, um was für eine Bestellung es sich handelt. Die Telefonnummer von Amazon lautet: 0800/3638469.

...zur Antwort

Das Paket wurde am 20.01. im Start-Paketzentrum in Dorsten bearbeitet. Da es Sperrgut ist und diese nicht über die automatisierten Förderbänder transportiert werden, benötigt Sperrgut 2-3 länger als gewöhnliche Sendungen. Ich denke, dass du morgen oder Dienstag mit der Sendung rechnen kannst.

Hier ist der Link zur Sendungsverfolgung: https://nolp.dhl.de/nextt-online-public/de/search?piececode=00340433958417928084

...zur Antwort

Amazon bietet, sofern es von Amazon verkauft und versendet wurde, eine 2-jährige Reklamation an.

Weitere Informationen findest du hier: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201844050

Kurzum: Kontaktiere einfach den Amazon Kundenservice ;-)

...zur Antwort