Vielleicht haben sie auch wirklich recht und die Mitmenschen sind schlichtweg unbelehrbar.
Nichtsdestotrotz bringt ein eine Diskussion nichts.
Vielleicht haben sie auch wirklich recht und die Mitmenschen sind schlichtweg unbelehrbar.
Nichtsdestotrotz bringt ein eine Diskussion nichts.
Kenne ich zu gut. Muss ständig raus und wenn ich einmal aufm Sportplatz jogge oder auf Fototour bin.
Sobald ich nur zu Hause bin oder langer Besuch da ist etc. werde ich unruhig, wackel hin und her und würde am liebsten aus dieser Situation flüchten.
Komm mir manchmal vor, als wäre ich ein temperamentvolles Tier was gefangen ist.
Würde gerne lernen, trotz der Langeweile, die Ruhe zu bewahren.
Es war damals schon in der Schule nach 2std Unterricht 😂🙄
Hallo, ich würde mit Weihrauch das Zimmer ausräuchern, Edelstein zb Amethyst oder schwarzer Turmalin tragen gegen negative Energien. Auch Schutz Affirmationen helfen.
Hallo, ich weiß nicht ob du zwischenzeitlich Antworten gefunden hast.
Du hyperventielierst.
Meine erste Panikattacke mit Atemnot bekam ich im Bus, obwohl ich über 1 Jahr die Strecke zur Arbeit fuhr. Auslöser war Liebeskummer.
Nun wurden meine Symptome immer schlimmer, nachdem ich plötzlich gekündigt wurde. Diagnose Angststörung. Ausgelöst durch zuviel und langanhaltende Belastung (Stress, Kummer, Schock)
Nichts geschieht ohne Grund 😊 in 6 Monaten fängt meine Therapie an.
Zurzeit nehme ich Medikamente und schaffe es auch mal länger ohne Tabletten.
Lass dich am besten trotzdem ärztlich abchecken, wenn alles okay ist, so schnell wie möglich zur einer Klinik für Psychologie. Ich bereue es sehr, nach meinen drei Panikattacken nicht viel eher Hilfe aufgesucht zu haben. Ich wäre dann jetzt viel eher geheilt.
Lg
Die Psyche und der Atmen hängen eng zusammen. Stress, Angst usw drücken auf die Lunge. Muskeln verkrampfen und das Zwerchfell ist ein Muskel.
Das Problem habe ich leider auch und wenn ich entspannter bin fällt mir das atmen etwas leichter. Körperlich wurde bei mir nichts festgestellt. Sauerstoffgehalt war während meiner Panikattacke nicht okay und hat sich anschließend beim Beruhigen wieder normalisiert.
Wir atmen unbewusst zu schnell und ungleichmäßig bei Stress.
Nimm dir zu Not professionelle Hilfe, ich bin auch schon auf der Suche nach einem Therapieplatz.
Alles Gute 🍀
Also ich hatte gerade eine ganz schlimme Panikattacke gehabt. Erstickungsangst und Starheit in den Händen. Ein sehr ekeliges Gefühl
Da ich eine Tetanus Impfung hinter mir habe, hatte ich mich extrem hinein gesteigert bzgl. Nebenwirkungen.
Rtw angerufen. Kamen zwei junge Damen. Sehr nett hilfreich! Zucker, Blutdruck und Sauerstoff wurde getestet. Vorallem wurde mit mir gesprochen. Man hat mir die Hand gegeben und sind gemeinsam die Atemübung durchgegangen. Tipps bekam ich auch.
Also Rtw kann man bei allen Situationen anrufen. Die Kosten anschließend muss man dann tatsächlich tragen. Hatte schonmal so einen ähnlichen Fall und da kostete es nur 20, 00€.
Schämen braucht man sich auch nicht!