Man lässt ihnen mehr Zeit und Abstand.
Na ja, jetzt mal langsam. Das sind Mandelsteine.
1 +1 = Herz. E= mc2
Ich hab' noch `ne Idee: Wenn sie Dir den Ranzen nochmal in die Pfütze schmeißen, sagst Du, "den müßt ihr bezahlen."
Und da setzt Du Dich durch!
Du hast woanders geschrieben, Deine Eltern sind sehr streng. Also Vertrauenslehrer,plus Klassenlehrer. Und dann sagen: "den müßt ihr bezahlen." (Wenn sie s wieder machen).
Doch, sages. Ich denke, Du wirst es in Kauf nehmen müssen, dass es noch schlimmer wird. Und - wirf
doch mal deren Ranzen auch in die Pfütze.
Indem man es ihr sagt.
Ich finde Gelomyrthol immer sehr gut.
Als Hausmittel sagt man, dass das abgekochte Wasser von Kartoffeln gut sein. Also man soll damit inhalieren.
Du kannst es mal mit Arnikaöl probieren. Und Luffa- Handschuh. Oder Zupfmassage (mit Arnikaöl).
Zitat Die Wurzel alles Bösen in der Welt ist der Mangel an Liebe zu sich selbst Thomas von Aquin
Schau mal: http://www.lebenshilfe-abc.de/innere-kritiker.html
Wenn Dir niemand anders (besser) helfen kann, dann vielleicht das hier: http://translate.google.com/#de/ga/Go n-éirí an bóthar leat. Go raibh cóir na gaoithe i gcónaí leat. Go dtaitní an ghrian go bog bláth ar do chlár éadain%2C go dtite an bháisteach go bog mín ar do ghoirt. Agus go gcasfar le chéile sinn arís%2C go gcoinní Dia i mbois a láimhe th
Das ist google translator. Ob es richitg oder gar gut ausgesprochen ist, weiß ich leider nicht, ich bin auch keine Gälin. Es hat erst nicht richtig funktioniert, da google translator Gälisch nicht kennt, erst beim Pfeil drücken oben (Sprachreversion) erschien "gälisch", mit "Lautsprecherbutton" unten rechts, da kannst Du dann "reinhören". Alles Liebe !
Hallo.
Das kommt darauf an. Zum einen gibt es die Differenz in der Ausbildungsdauer. Die des Psychologen ist länger. Der Psychiater wird Dir, vermutlich, ein Medikament aufschreiben. Du könntest auch z.B. Johanniskraut nehmen. Wobei ich selber etwas voreingenommen bin, weil ich eher auf der Schiene fahre zu gucken, wo die Probleme denn herkommen. Das ist meistens ein Fall für den Psychologen.
Ein Psychologe beschäftigt sich bei Dir mit den endogenen Faktoren. Also mit Deinen inneren.
Dann gibt es natürlich Unterschiede von Arzt zu Arzt. Wie bei jedem anderen Arzt auch. Also "der gute Orthopäde" oder der "schlechte Orthopäde".
Na ja, wenn mich jemand ärgern würde, würde ich - zumindest irgendwann - auch zurückmaulen. Was sagt er denn?
Deine Freundin ist depressiv. Sie sollte zu einem behandelnden Arzt.
Ich habe Deine Geschichte nicht zu Ende gelesen. Sag` Deiner kleinen Schwester: "Ich bin Deine (oder die) ältere Schwester, und Du hast zu tun, was ich Dir sage. ("tust, was ich dir sage.")
Erlaubt is völlig wurscht,solange Dich die Leute verstehen.
3a finde ich etwas komisch. Kann man aber nehmen, wenn man das "Glück"betonen möchte.
bei 2 kenne ich nur 2a. Probier bei 2b mal aus, auszusprechen. Gilt aber das selbe wie bei 3, nur dass 2b m.E. nach die Folge mehr betont.
bei 1 geht es ja mehr oder minder um den Allmächtigen und - nun ja, hier würdest Du wahrscheinlich eher der "AllMÄCHTIGE", denn der "ALLmächtige" sagen. Es sei denn, Du sagst der ALLmächtige Gott, um das "Alles" zu betonen.
Ich denke, wenn wir aber schon dabei sind, solltest Du noch auf den Zusammenhang achten.
Ja, das kann sein. Dünne Mädchen bekommen ihre Tage oft deshalb nicht, weil sie so dünn sind. Du könntest einmal einen Arzt der TCM (chinesischen Arzt) probieren.
Ich glaube, dass man sich oft über sich selbst ärgert. Z.B. dafür, dass man nicht rechtzeitig etwas gesagt hat, ich hatte in letzter Zeit drei oder vier Freundinnen, die, ja, wie soll ich das sagen, da kamen plötztlich Beleidigungen, und das hätte ich mir nicht erwartet. Deswegen war es so bitter. Aber weißt Du, was ich mir jetzt denke: "Wenn sie/diese die Beziehung kaputt machen wollen, dann sollen sie es/ das doch tun.
Shostakovich - Waltz 2 from Jazz Suite
Du kannst auch wegschauen. Und Dich hinlegen.