Hallo erstmal. Ich würde in jedem Fall das M4 nehmen (habe persönlich 14" M4 Pro) da das nochmal deutlich besser ist als das M1. Man kann das 14" auch deutlich besser mitnehmen, das 16" ist wirklich ein Ziegelstein. Du hast beim M4 deutlich länger Updates, deutlich bessere Performance und für einen neuen Laptop deutlich mehr Langlebigkeit. Das M1 bekommt auch nur noch 1 Jahr updates.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Spaß mit deinem neuen MacBook!

...zur Antwort

Also wenn dein Laptop für Schule oder Studium, etc ist, würde ich mit einem refurbished MacBook gehen. Das hat immer noch noch ein paar Jahren mehr als genug Leistung dafür. Da würde ich dann aber M1 MacBook Pro nehmen, da es einfach nochmal langlebiger als das Air ist. Zudem kostet es um die 800 Euro und hat noch Lüfter. Wenn du dich für die 13" Version entscheidest, bekommst du sogar noch die Touch Bar. Also mit Macs kann man nichts falsch machen, Sie sind Ultra langlebig und immer gut zugleich. Sie bekommen auch lange Updates. Du solltest nur Aufpassen, dass du mindestens 512 GB Speicher nimmst, weil die 256 GB unglaublich langsam sind. Genauso gilt das mit dem Arbeitsspeicher mit 8 GB und 16 GB. Wenn du dir einen Windows Laptop kaufen würdest, wäre er vielleicht günstiger, aber weit nicht so langlebig und gut. Da müsstest du dir nach max. 3 Jahren einen neuen holen. + Das Apple Ecosystem ist großartig.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Spaß mit deinem neuen MacBook/Laptop!

...zur Antwort

Dies ist ein weit verbreitetes Problem bei älteren MacBooks. Da dies ein älteres MacBook ist, besitzt es eine sogenannte HDD (Hard Disk Drive). Diese HDD kann leicht kaputt gehen oder sogenannt "kollidieren". Das bedeutet das dein MacBook auf dieser HHD nicht mehr das Betriebsystem, also MacOS finden kann. Bei dem Problem hilft nur noch neue HHD oder die neuere und viel schnellere SSD (Solid State Drive) einbauen, und das Betriebssystem darauf neu zu installieren. Dafür brauchst du auch einen anderen Mac. Das mit dem Betriebssystem neu zu installieren ist jedoch sehr kompliziert, lass das besser von Profis machen (nicht Apple Store, die sagen Motherboard defekt, gleich 900 Euro bezahlen). Oder wenn dir das alles zu Stressig ist, geh in einen vertrauenswürdigen Reparatur Shop und lass dir deine wichtigen Daten wie Fotos von der HDD retten, kauft dir nen neuen Mac oder Windows Laptop und mach deine Fotos darauf.

Ich hoffe ich konnte dir helfen! Viel Glück beim "2. Boot"

...zur Antwort

Es gibt schon ein paar bekanntere Möglichkeiten. Jedoch produzieren die im Bereich von China. Aber nicht IN China. Zum Beispiel produzieren Samsung und Apple in Vietnam, jedoch bist du da schnell im 1000+ Euro Bereich. Du kannst natürlich auch mal bei Schenker vorbeischauen, aber sonst produzieren die Anderen alle in China. Du brauchst aber nicht denken, dass nur weil die in China produzieren, dass die Produkte schlecht sind oder das der Chinesische Geheimdienst dich abhört oder überwacht. Z. B Lenovo ist qualitativ sehr gut und auch nur für einen guten Preis. Du bekommst Windows 11 und zugleich auch noch eine top Ausstattung.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Also, wichtigste Sache zu Erst: Du solltest UNBEDINGT deine Batterie wechseln lassen. Das liegt daran, das deine Batterie durch das ständige Aufladen dermaßen unter Spannung ist, das sie mittlerweile schon kleiner Elektro "Schocks" abgibt. Das kann dazu führen das deine Batterie sich aufbläht und dann EXPLODIERT oder ein FEUER entfacht. Wenn du auch bemerkst, dass dein Laptop Gehäuse ungewöhnlich dick "anschwillt", nimmt den Laptop SOFORT vom Strom und schalte ihn aus. Spätestens dann solltest du die Batterie wechseln.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Hallo erstmal. Also als Antwort auf deine Frage: Wenn dein Laptop ein Kunststoff/Plastikgehäuse hat, kann es schonmal sein, dass Dellen reinkommen. Es kann auch passieren, dass durch Erschütterungen sich der Kleber leicht löst, der das Gehäuse auch zusammenhält. Daher kann es knarzen. Wenn es beim öffnen knarzt, ist in jedem Fall das Scharnier defekt. Das müsstest du reparieren lassen. Pass jedoch auf das du nicht einfach in irgendeinen Repair-shop gehst, ich habe den Fehler gemacht, die sagten Motherboard defekt (...) obwohl das Scharnier im Eimer war. Doch auch wenn der Reparaturladen vertrauenswürdig ist, wird es trotzdem auch sehr teuer (400-750 Euro).

Ich hoffe das hat dir geholfen!

...zur Antwort