Das gleiche Problem habe ich auch bei dem Wort Status. Das Wort ist lateinisch für Zustand, aber was ist die Mehrzahl ? :O Theoretisch müsste es ja "Stati" heißen, weil so der Plural bei der O-Deklination gebildet wird.
So ein Schild mit seinem Namen drauf ;)
Ist korrekt.
Hallo Franzii99, das ist voll daneben von deiner Lehrerin. Es kommt darauf an, ob sie deine Klassenlehrerin ist oder nicht. Wenn ja, könnte das ganze noch ziemlich schwierig werden. Unsere Klassenlehrerin betont immer wieder, dass wir uns an sie wenden sollen, wenn wir Probleme mit anderen Lehrern und sonstigem haben. Falls du dich nicht traust kannst du dir ein paar Zeugen mitnehmen oder zusammen mit deiner Freundin zu einem Beratungslehrer oder zu deiner Klassenlehrerin gegen. ;)
Viele Grüße
Diamant2000
P.S. Google Übersetzer löst nicht alle Probleme ;)
Das ist vollkommen okay. Ich finde sogar Kartoffeln süß, etwas verrückt, aber wahr. Meine Freunde und Klassenkameraden finden es zwar merkwürdig, aber machen sich nichts draus.
Also wenn sie schon mit dir knutscht, dann steht sie ganz offenbar auf dich. Wie wäre es mit einem Restaurant oder Schwimmbad ?
"Next to me" - Emeli Sande
- X und Y sitzen auf dem Baum, knutschen rum, das glaubt man kaum.
- Ei, jaj, jaj, was sehe ich da, ein verliebtes Ehepaar. Noch ein Kuss dann ist Schluss, weil die X nach Hause muss. Y kann aber nicht mit, weil er in die S*****e tritt.
Sei einfach nett, wirkt echte Wunder !
Ich bin zwar gegen Alkohol, aber wenn du deine Grenzen kennst und es auch wirklich nicht schädlich für dich ist, dann finde ich es ok. Du darfst aber nicht vergessen auf deine Gesundheit zu achten und die Folgen von Alkohol kennt so ziemlich jeder. Du musst nicht, nur weil deine Freunde es tun, etwas trinken. Gehe mit gutem Beispiel voran und zeig ihnen, dass es noch anders geht. Eine gute Alternative ist Malzbier.