war vielleicht etwas ungünstig formuliert: Ich möchte das Geld für Krankheitsfälle der Pferde aufheben, war nicht so gemeint dss ich für die Krankheiten der Pferde kein Geld ausgeben möchte, sondern ich möchte extra für diesen Fall sparen :D

...zur Antwort

22 Jähriger Reitponywallach, steht im Offenstall (Box mit großem Einzelpaddock). Er bekommt das ganze Jahr über morgens und Abends ungequetschten Hafer, Bronchial- und Mineralfutter. Im Sommer kommt er mit den Anderen den ganzen Tag raus, da bekommt er natürlich Gras, ansonsten im Sommer wenig Heu, im Winter viel. Eingestreut ist mit Stroh. Im Sommer arbeitet er ca. 1-2 mal die Woche anstrengend (mit mir Dressur), ca. einmal Ausreiten (ebenfalls anstrengend) und einmal die Woche mit einem kleinen Mädchen (Reitanfängerin) eine Stunde, was für ihn aber nicht anstrengend ist. Und am Wochenende eben Turniere, da bekommt er meist die ein oder andere Extraportion Kraftfutter wenn er schön gelaufen ist oder sich ausgepowert hat ;). Im Winter wird er gar nicht geritten, höchstens bei gutem Wetter etwas ins Gelände. lg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.