Ich sag dir jetzt, was du machen kannst. Schau hier www.popsike.com ob deine Platten aufgelistet sind. Hier werden alle Ebay-Auktionen, die mehr als 20 Euro gebracht haben aufgelistet. Wenn deine Platten nicht dabei sind, sind sie schon mal nichts wirklich Wertvolles. Hast du Pop oder Rock Scheiben oder auch Jazz (aber nicht so Volksfest-Jazz) dann kannst du die auch verkaufen. In Basel kenne ich einen Händler, der auch Platten kauft. Ist halt der Nachteil, dass du die Platten über die Grenze bringen musst.
Hallo
Alles ist Jazz! Ohne Jazz kein Rock 'n' Roll, ohne Rock 'n' Roll keine Rockmusik, ohne Rock kein Punk, ohne Jazz kein Hip Hop.
Jazz is the king of all musics! (Sonny Rollins)
es ist illegal. Ausserdem darf man sowieso nicht ohne Grund hupen - und Gründe bei denen man hupen darf, gibt es nicht viele.
Er muss swingen! Wie schon Duke Ellington sagte in einem seiner bekanntesten Songs: "it don't mean a thing if it ain't got that swing"
Fang an Jazz zu hören, möglichst viele verschiedene Arten von Jazz, hör dir auch Vocal-Jazz an. Irgendwann wirst du merken, was den Jazz ausmacht. Wie willst du selbst Jazz machen, wenn du die Musik beim Hören nicht erkennst?
Es war der Anlasser. Einige Wicklungen durchgebrannt. Kalt hat er meistens gestartet, warm dann gar nicht mehr. Dazu kam dann noch ein Wackelkontakt im Zündschloss. Anlasser getauscht, Zündschloss Kontakte gesäubert. Jetzt läuft er wieder einwandfrei.
Wenn du nicht müde bist, musst du auch nicht ins Bett. Du kannst auch erst um 23 Uhr ins Bett und trotzdem um 6 aufstehen. Wenn du das ein paar Tage nacheinander machst, bist du automatisch müde genug, dass du um 22 Uhr ins Bett kannst. Versuch's mal.
Hallo
Geh mal auf www.cdbaby.com. Die haben sich spezialisiert auf independent music und führen die CD's von vielen unbekannten Künstlern im Angebot. Wenn du bestellst, kannst du dir auch nur die CD und das Paperwork senden lassen, also ohne Jewel-case; das spart Portokosten.
Die Musik ist nach Genres sortiert und innerhalb jeden Genres nach "New Arrivals", "Top Albums", "Editors Pick" usw.
Wenn du eher etwas Lokales brauchst (vielleicht willst du die Band ja mal engagieren), dann schau bei den lokalen Jazzschulen, die meistens auch auf dem Netz vertreten sind.
Viel Erfolg.
Hallo
Zuerst mal möchte ich dir meine Anteilnahme ausdrücken zum Verlust deiner Mutter. Ich bin zwar schon etwas älter als du, habe aber auch erst vor kurzem meine Mutter verloren. Ich denke, auch wenn sie schon älter war und ich auch schon älter, ist es halt doch die Mutter. Die Mutter zu verlieren ist nie einfach, egal in welchem Alter.
Solange jemand in den Gedanken und Herzen der Angehörigen präsent ist, ist er nicht tot. Was macht einen Menschen aus? Der Körper? Was er denkt oder sagt? Ausser dem physischen Körper ist das auch bei einem Verstorbenen da. Was er sagte und dachte, wie er geliebt hat, ist in den Herzen der geliebten Menschen nach wie vor präsent. Von daher sind wir erst richtig tot, wenn wir vergessen sind und niemand mehr an uns denkt. Ich denke oft in gewissen Situationen an meine Mutter und dann ist sie für mich immer noch sehr präsent.
Aus dem gleichen Grund warum die UNO als Nachfolgeorganisation des Völkerbunds auch heute nichts verhindern kann, was auf der Welt passiert. Weil sie ein zahnloser Papiertiger ist. Die UNO oder früher der Völkerbund hat keinerlei Machtbefugnisse um in die Innenpolitik eines Mitgliedstaates einzugreifen, geschweige denn eines Nichtmitglieds.
Da kann dir wahrscheinlich am besten der Duden helfen. Obwohl die beiden Wörter heute oft synonym verwendet werden, muss es ja einen Unterschied geben. Es gibt nicht zwei verschiedene Wörter, die genau das Gleiche bedeuten. Das macht keinen Sinn.
Hall Steffi
Geh ins Tierheim und schau dir die Katzen an. Du wirst merken, bei welchem Tier "der Funke überspringt". Hier geht's Sympathie. Geh halt notfalls in mehrere Tierheime, bis du die die Katze findest, die zu dir passt. Ich denke nicht, dass du 2 Tiere nehmen musst. Katzen können sehr gut alleine sein; vergiss nicht eine Katze schläft rund 18 - 20 Stunden pro Tag wenn sie nicht abgelenkt wird. Die können auch gut mal über Nacht alleine sein, wenn genug Futter da ist und die Katze ins Freie kann. Im Sommer liegt meine den ganzen Tag im Garten unter den Pflanzen und schläft, im Winter, wenn Schnee liegt geht sie nicht mal raus für ihr Geschäft. Da bleibt sie dann tagelang in der Wohnung. Am Besten du montierst eine Katzenklappe in einem Fenster oder Tür, damit deine Katze raus und rein kommen kann wie sie möchte.
Was das Alter angeht. Meine Katzen sind bisher alle so um die 12 - 15 Jahre alt geworden, aber wie bei uns Menschen auch, gibt es solche die älter werden und solche, die früher sterben. Natürlich gab es immer mal wieder Katzen, die sogar über 20 wurden, aber das sind doch eher die seltenen Ausnahmen.
Wie schon gesagt wurde, Kater haben ein grösseres Revier als Katzen und sind daher auch öfter und länger draussen. Das Revier einer Katze beschränkt sich in der Regel auf den eigenen Garten, besonders wenn es in der Nachbarschaft viele Katzen gibt. Meine kommt in der Regel jede Nacht wieder rein ausser vielleicht in ganz warmen Sommernächten, dass sie mal draussen bleibt. Der Kater meiner Schwester war schon 3 Tage weg, bevor er sich wieder mal blicken liess.
Ich bin sicher du wirst, die zu dir passende Katze finden. Viel Erfolg.
Nun das ist ein ganz normaler Prozess beim Erwachsenwerden. Die Freundin ist wichtig für dich und wird dazu führen, dass die Kollegen-Gruppe an Wichtigkeit verliert. Und das ist eigentlich ja auch gut so, das gibt dir Gelegenheit neue Menschen kennenzulernen und neue Impulse von aussen aufzunehmen.
Und was deine Frage angeht, der Freundin sagen oder verheimlichen. Wenn sie nicht absolut unsensibel ist, hat sie das längst schon selbst gemerkt.
Ob mit Schlauch oder ohne Schlauch hängt von der Konstruktion der Felge ab. Moderne Roller haben ebenfalls schlauchlose Reifen (tubeless). Ältere Modelle können durchaus noch Schlauchreifen haben. Ich denke nicht, dass das generell verboten ist. Wenn das Fahrzeug eine Zulassung hat und die Felgen keine schlauchlosen Reifen erlauben, muss halt ein Schlauch rein.
hab noch einige gefunden:
Marcin Wasilewski, (ca. 30), Esperanza Spalding (29), David Sanchez (45), Antonio Sanchez (42), Madeleine Peyroux, vocal (40), Nicholas Payton, tp (40), Biréli Lagrène, guitar (47), Diana Krall, piano + vocal (49), Vijay Iyer, piano (42), Rudresh Mahanthappa, sax. (42),
Hi, ja die gibt's natürlich auch heute noch, bloss dass sie mit 20 - 30 in der Regel noch nicht berühmt sind. Das hat damit zu tun, dass die eigentliche Ausbildungszeit heute länger dauert. Hier mal ein paar Namen von jüngeren, berühmten Jazzern:
Ravi Coltrane, sax. (47), Chris Potter, sax. (42), Miguel Zénon, sax. (36), Joey DeFrancesco, orgel (42), die Strickland-Zwillinge, Marcus, sax. und E.J., drums (34),
Da gibt's noch viele andere. Der Jazz ist lebendiger als je zuvor.
Geh durch die Geschichte des Jazz. Beginn mit den Worksongs, die die Sklaven auf den Feldern sangen, early Blues. Die Vorgeschichte würd ich nur kurz erwähnen. Jazz beginnt nach allgemeinem Verständnis um 1900. Dann würd ich wie von 'dinsch' empfohlen mit Tonbeispielen arbeiten. Es dürfte allerdings nicht ganz einfach sein für einen Laien, typische Beispiele für jeden der Hauptstile zu finden. Aber das ist mal ein Ansatz. Die von dir erwähnten Musikstile greifen alle auch irgendwie auf den Jazz zurück. Sonny Rollins, einer der grössten noch lebenden Jazzer (Jg. 1930) sagte in einem Interview: "Jazz is the king of all musics, the umbrella under which all other musics exists".
Lies jeden Tag die Zeitung (Boulevardblatt oder Lokalzeitung), merk dir interessante oder kuriose Berichte. Hör Lokalradio. Dann hast du schon mal Themen, mit denen du ein Gespräch anfangen kannst, so in der Art wie: "haben Sie das gehört mit diesem tollen Fest, Opernpremiere, Theaterpremiere etc." Tabu sind nur zwei Themen: Religion und Politik, da wird es ideologisch und emotional und dann ist's kein Small Talk mehr. Beim Small Talk geht's nur darum, mit fremden Menschen, von denen man nicht weiss was sie interessiert ins Gespräch zu kommen. Dazu eignen sich Tagesaktualitäten am Besten, da hier jeder mitreden kann.
Kissen füllen damit.
Ich hatte jahrzehntelang Amalgam-Füllungen, hab sogar heute noch ein paar alte drin, heute habe ich Kunststoff-Füllungen. Hat mir alles nicht geschadet. Hatte nie Kopfschmerzen oder sonst irgendetwas. Vielleicht habe ich dann mal Spätschäden, so in 100 oder 200 Jahren, aber das ist mir dann wurscht.
Was ist besser als Kunststoff? den Zähnen Sorge tragen und Füllungen vermeiden.
Also, wenn man's ganz genau nimmt, gehört Chris Barber zum Dixieland Revival Stil, der in der zweiten Hälfte der 40er Jahre als Gegenbewegung zum Bebop aufgekommen ist. Du kannst dir natürlich auch eine CD mit Aufnahmen von Louis Armstrong oder King Oliver aus den 20er Jahren besorgen. Hier empfehle ich Aufnahmen mit Louis Armstrong's Hot Five oder Hot Seven; dann hast du Original Dixieland Stil.