Bitte, geh SOFORT (!!!) mit ihr zum Tierarzt!!!! mfG Desiree
Hallo, wenn du Deine Katze über so einen langen Zeitraum transportieren musst, gib ihr doch kurz vor der Abfahrt ein paar Bachblüten/Rescue-Tropfen. Die gibt es beim TA oder in der Apotheke (dort aber sagen "für Tiere" - ohne Alkohol!) Diese Tropfen beruhigen Deine Katze, sie wird gelassen und entspannt sein. Aber .... wie alle anderen schon schrieben: alle Tiere in ihre Boxen tun und vor allem die Katze unterwegs nicht raus lassen. Gute Fahrt!
Hallo! Geh auf jeden Fall mit dem Biss zum Arzt und erzähle GENAU, wie es passiert ist. Es kann eine sehr schlimme und sehr schmerzhafte Infektion daraus entstehen. Eine Bekannte hätte fast ihre Hand dadurch verloren.
Hallo, ich bin Mitglied in einem Katzenforum. Wir sind dort ein gutes Team, und wir alle helfen uns mit Rat, Tat und Trost. Das Forum erreicht Ihr unter www.miau.de - und dann muss man sich in das FORUM reinklicken. Dort solltet Ihr Euer Problem niederschreiben, und ich versichere Euch, Ihr bekommt allerbeste Ratschläge. Es gibt dort z. B. eine "Miaulerin", die super Kenntnisse über Diabets bei Katzen hat, denn sie hat/hatte auch Katzen mit Diabetes. Ich weiß, dass einer der diabeteskranken Kater 21 1/2 Jahre alt wurde. Schaut mal in das Forum hinein, oder lass Deine Freundin dort schreiben, falls sie einen PC hat. Sonst machst Du das mal für sie. Ich hoffe und wünsche mir für den Kater, Euch dort zu treffen. LG Desiree PS Ich werde in den nächsten Tagen verstärkt darauf achten, ob du dich da einlogst, noramel89!!!
Hallo! Meine Enkeltochter hat sich diese Nagelfeile aus England mitgebracht, weil sie es bei mir gesehen hat. Ich hatte mir vor Monaten bei einer Messe ein Set gekauft ."Nail Care Kit". Schau mal unter google "obey your body". Dort wird diese Nagelpflege angeboten. GENAU das habe ich, und es wirkt wirklich toll. Momentan bieten sie zwei "Feilen" an, das sind zwei dicke Rechtecke mit 4 verschiedenen Pflegeseiten - und sie kosten z.Zt. im Angebot 25 €. Sie wirken sehr gut und halten lange. Ich hoffe, Dir geholfen zu haben
Hallo Sunen! Was Du da vor hast, klingt schon ein wenig "verrückt". Ich kenne keine Pflanze, die Deinn Vorstellungen entspricht. Geh doch in einen Laden und kaufe Dir Seidenblumen/pflanzen oder welche aus Kunststoff. Da gibt es wunderschöne und kostbare Teile - wirklich - ich will Dich nicht veralbern. Und die Pflege ist sehr einfach, man braucht sie nur hin und wieder abzustauben. Manche Seidenblumen/pflanzen sind kaum von echten Pflanzen zu unterscheiden, und oft muss man 2 - 3x hinschauen, um festzustellen, dass es keine echten sind. Ich habe diese Teile bei uns im Treppenhaus (Ferienapartments) stehen, und sie sind der wirkliche Hingucker.
Hallo! Ich bin auch der Meinung - und ich weiß es definitiv, dass 85 qm groß genug sind, um 2 Katzen zu halten. Ich würde den Vermieter vorher informieren und vorsichtshalber abwarten, wie er reagiert. Ich denke, er wird nichts dagegen haben können.
Hallo Raffiki, um etwas über Katzen zu erfahren, solltest Du mal in das Katzenforum www.miau.de gehen. Log dich dort ins Forum ein, und schreibe den Leuten dort (ich bin dort auch Mitglied), Deine Wünsche und Gedanken. Du bekommst auf jeden Fall gutgemeinte Ratschläge und Hilfe. Nimm es nicht übel, wenn auch mal Kritik geübt wird. Die Mitglieder in dem Miau-Forum sind wirkliche Katzenliebhaber und vor allem Katzenkenner. Sie kennen sich auch mit Krankheiten aus. Ich könnte Dir jetzt ganz viel erzählen, aber viel besser, wenn Du bei miau deine Geschichte, Deine Wünsche und Gedanken aufschreibst. Und ich verspreche Dir, ich unterstütze Dich. LG Desiree
Hallo, unser Freilauf-Kater hat auch 2x nacheinander Flöhe aus der Pension mitgebracht. Eir wird immer und regelmäßig mit Frontline Combo behandelt. Aber es hat nichts mehr geholfen. Wir haben alles gewaschen, abgesaugt, wir bekam es nicht in Griff. Ich habe von 2 versch. T.ärzten verschiedene Anti-Floh-Mittel gekauft. Nichts half!!! Bei Zoo & Co habe ich dann ein Mittel gekauft, damit haben wir in sämtlichen Räumen, zu denen er Kater Zutritt hat, eine Verneblungsaktion gemacht. Damit waren die Wohnräume flohfrei. Für den Kater habe ich dann Capstar besorgt. Das ist eine Tablette, die haben wir ihm gegeben, und innerhalb von kurzer Zeit lagen die toten Flöhe auf dem weißen Bettlaken. Das war sicher eine Chemiekeule, die vielen spot-ons und Sprays vorher waren es auch. Aber endlich waren Kater, Haus und family flohfrei.
Hallo! Sag mal, ist Deine Katze Wohnungskatze oder Freigängerin??? Sie sollte auf jeden Fall regelmäßig entwurmt werden. Wurmeier können auch von Menschen in die Wohnung eingeschleppt werden. Deine Katze ist jetzt 10 Jahre alt - und somit schon Seniorin! Da sollten schon mal einige Untersuchungen und Tests gemacht werden - so wie bei den Menschen auch. Wenn Du noch lange Freude an Deinem Tier haben möchtest, solltest Du unsere Ratschläge befolgen.
Du musst Deine Katze UNBEDINGT dem Tierarzt vorstellen. Wenn sie nicht frisst, nicht trinkt, Durchfall hat und Fieber, dehydriert sie (das heißt: sie trocknet aus)- und das allein ist schon lebensgefährlich, abgesehen von der Krankheit, die sie mit Sicherheit hat. Allein der Flüssigkeitsmangel im Körper kann Organversagen hervorrufen. So eine kranke Katze kannst Du mit bestimmt in den Transportkorb setzen - und dann ab zum Tierarzt. Es ist dringend. Ich würde Dir auch den Notdienst anraten. Du bist doch bestimmt nicht allein zu Hause! Seid ein wenig umsichtig. Einer schnappt die Katze, die andere Person hält den Transportkorb bereit. Wir haben bisher noch jede Katze zum TA bringen können. Ich weiß nicht, wo Du wohnst, es gibt auch tierärztliche Notdienste (in gro0en Städten z.B.), die kommen zu Dir nach Hause. Bitte, handle schnell, wenn Dir etwas an Deiner Katze liegt.
Hallo, es muss doch einen Grund haben, weswegen Dein Vater keine Katze duldet!!! Redet mal ganz in Ruhe mit ihm darüber! Falls er laut werden sollte, ...... wer schreit hat Unrecht! Er soll seine Gründe nennen, und dann könnt Ihr ihn mit Gegenargumenten vom Gegenteil überzeugen. Was ich aus Deinem Posting herauslese, er hat grundsätzlich eine Abneigung/Angst gegen Tiere. Und ich möchte schwören, wenn Ihr erst so ein süßes kleines Wesen zu Hause habt, kann er nicht mehr widerstehen, und eventuell ist er dann derjenige, der am meisten in die Miezi verliebt ist. Ich wünsche Euch viel Erfolg. Wir haben seit 25 Jahren Katzen, und ich möchte nicht mehr "ohne" leben, sie bereichern unser Leben so sehr.
Das ist eine Tillandsia, wie alle hier geschrieben haben - sehr anspruchslos - nur mit Wasser besprühen. Ich habe meine fast 14 Jahre, z.Zt. blüht sie gerade wieder. Sie blüht ca. alle 2 Jahre, hübsche blaue Blüten, die sehr lange halten. Viel Spaß mit der Pflanze.
Hallo bigro, Du hast soo viele wertvolle Tipps bekommen, den mit den zuerbröselten Tabletten udn der Spritze wende ich auch immer an. Es funktioniert wunderbar. ABER ..... hast du den Tierarzt mal gefragt, ob es die Medizin auch in Tropfenform gibt.? Katzen sind auch verrückt nach Baldrian. Vielleicht kannst Du sie damit ablenken? Wenn sie Baldrian riechen, ist eigentlich nichts anderes für sie mehr wichtig. Guten Erfolg Desiree
Ich kann mich Maddi86 voll und ganz anschießen, sie hat alles sehr gut u. ausfürhlich beschrieben - daran solltest Du dich wirklich orientieren. LG Desiree
Hallo Caribula, wenn der Kater vor 3 Monaten entwurmt wurde, ist es höchste Zeit, ihn wieder zu entwurmen - Entwurmung sollte alle 3 Monate stattfinden, vor allem, wenn es Freigänger sind. Aber auch Wohnungskatzen können Würmer haben. Sprich mit Deinem Tierarzt noch einmal, ansonsten hol dir eine Zweitmeinung ein, Nickhautvorfall ist nicht ungefährlich, und es gibt andere Präparate als Milbemax. Unser Kater bekommt ein spot-on (Tropfen in den Nacken) Profender. Guten Erfolg Desiree
Hallo Lilli, Dein Posting hat mich sehr berührt. Du hättest die Katzen trotz der Meeries ruhig mit nach Hause nehme nkönnen, es hätte sich ein Ausweg gefunden. Du hättest Dir gleich Hilfe holen sollen - und zwar von Tierliebhabern, nicht von Katzenhassern. Die gibt es leider genug. Ich liebe auch Katzen, wir haben einen Findling, den wir mit 5 Wochen fanden, und er ist jetzt im 6. Lebensjahr. Ich empfehle Dir ein Katzenforum: www.miau.de. Dort bin ich auch - schon seit Jahren. Man wird dort sehr freundlich aufgenommen, sehr gut beraten und getröstet, wenn man Kummer hat. Die Mitglieder sind über ganz Deutschland, Österreich u. Schweiz verteilt - und wer weiß - evtl. hätte jemand mit anpacken können Ich denke, die Katzenmutter und ihre Jungen haben sich in Sicherheit gebracht, udn sie wird ihre Kleinen großgezogen haben. LG Desiree
Hallo Momo Mexico, ich kopiere dir einfach mal Pflegehinweise ein, viell. haben andere das auch schon gemacht. viel Spaß beim Lesen und guten Erfolg mit der Weiterpflege und nicht so schnell aufgeben. http://www.upthetombstones.com/haushalt/pachira-aquatica-welche-besondere-pflege-braucht-der-geldbaum-und-woher-kommt-er/
Hallo, wir haben einen Kater - Freigänger, er bekommt vorsorglich immer Frontloine combao, was auch immer gut vor Flöhen geschützt hat. Im Juli gaben wir ihn in eine Katzenpension - voherfrisch mit Frontline combo versorgt, und nach 10 Tagen holten wir ihn total verfloht zurück nach Hause. Bis wir es bemerkt haben, hatten sich die Viecher schon total im Haus verteilt. Lt. Tierarzt durfte ich ihm gleich noch eine Ration verabreichen. Es hat nichts geholfen. Wenn wir einen toten Floh fanden, kann er sich nur über Frontline TOTGELACHT haben. Nebenbei haben wir natürlich gesaugt, gewischt, gewaschen, das volle Programm. Gesprüht haben wir auch, und wir alle haben unter diesem Gestank früchterlich gelitten. Dann habe ich lt. Tierarzt Advantage gegeben, das eine andere Zusammensetzung haben soll. Auc hdas hat wenig Wirkung gezeigt. Letztendlich habe ich aus dem Zooladen diese Vernebler-Spraydosen geholt - für jedes Zimmer, zu dem der Kater Zutritt hat - eine. Gleichzeitig habe ich im Internet CAPSTAR bestellt. Das sind Tabletten. Wir haben die Vernebler aufgestellt, lt Anweisung - der Kater war draußen - und wir haben uns einen schönen Tag auswärts gemacht. Als wir heimkamen, haben wir gelüftet, nach zwei Stunden roch es nicht mehr - und ich hatte - obwohl Asthmatikerin keinerlei Probleme. Dem Kater habe ich eine Tablette Capstar verabreicht. Falls Katzen keine Tabletten nehmen wollen, folgender Tipp: ich habe die Tablette gemörsert, mit wenigen Tropfen Wasser verrührt, in eine Kanüle aufgezogen und ihm verabreicht. Auf seinen Schlafplatz haben wir ein weißes Laken gelegt, und innerhalb von 2 Std. fanden wir ca. 10 tote Flöhe. Seitdem - und das ist jetzt Monate her - sind wir flohfrei. Ich habe mich über capstar schlau gelesen, es ist für eine Katze/Kater nicht schädlicher, als wenn man die spot-ons verabreicht. Ich kann es also nur empfehlen. Als wir den Staubsauger reinigten, entdeckten wir im Filter nochmal ca. 30 tote Flöhe, die sich im Haus aufgehalten haben müssen.
Hallo Nina, auch wir hatten vor 3 - 4- Wochen ein massives Flohproblem. Frontline Combo hat überhaupt nichts geholfen. Die Flöhe scheinen gegen dieses Mittel resistent zu sein. Zwei Wochen später habe ich auf Anraten des Tierarztes noch ein anderes Mittel verabreicht, auc hdas brachte nichts. Dann haben wir im Zooladen Fogger (Vernebler) gekauft. Für unseren Kater habe ich Capstar (Tabletten) online gekauft. Ich vermute Deine Katze lässt sich keine Tabletten verabreichen, - also die Tablette mörsern, mit einigen Tropfen Wasser vermischen, mit einer Kanüle aufziehen (gibt es kostenlos beim Tierarzt) und seitlich ins Maus hinein verabreichen. Innerhalb von 1 Std. fielen die Flöhe ab. Unser Kater schlief auf einem weißen Laken. Und die Räume sind wegen der Verneblung 6 Monate lang gegen Flöhe, Flohlarven und Eier geschützt. Seitdem sind wir flohfrei. Ich kann Dir nur dazu raten. Allergische Reaktionen nach den Verneblern gab es auch nicht. . LG Desiree