Wie steht ihr zur positiven Diskriminierung?

Hallo

es gibt ja die sogenannte Positive Diskriminierung, also es werden vorübergehend Männer diskriminiert damit dann im Ergebnis mehr Gleichheit da ist.

Beispielsweise gibt es eine Frauenquote in einem Aufsichtsrat. Oder es gibt bestimmte Stipendien im Studium nur für Frauen die dazu führen sollten dass es Frauen dort einfacher haben damit mehr Frauen das Studium erfolgreich abschließen, diese Stipendien sind nicht gering sondern gleich mal 800€ pro Monat oder so. Dass Männer dadurch diskriminiert werden wird in Kauf genommen.

Was mir auch noch einfällt ist zB bei der Polizei oder beim Militär wo man an Frauen geringere Standards bei der Aufnahmeprüfung stellt. Also zB Frauen müssen weniger Liegestütze hinbekommen als Männer.

Ich lehne all das kategorisch ab, aus mehreren Gründen:

  • Das Verhältnis zwischen Männern und Frauen wird damit unnötig vergiftet
  • Jenen Männern die diskriminiert werden bringt es auch nichts dass die reichsten Menschen der Welt alles Männer sind. Es gibt nicht ein "Kollektiv der Männer" und ein "Kollektiv der Frauen" sondern es gibt Individuen.
  • Es gibt natürlich Studenten mit viel Geld und andere mit wenig Geld. Aber mitnichten kann man behaupten dass männliche Studenten automatisch wegen ihrem Geschlecht weniger Geldsorgen haben. Ob Studenten mit öffentlihen Mitteln unterstützt werden sollen oder nicht kann man sehen wie man will. Aber wenn dann soll diese Unterstützung unabhängig vom Geschlecht sein
  • Gleichberechtigung ist genau dann erreicht wenn es gleiche Rechte gibt, nicht dann wenn es gleiche Ergebnise gibt, den letzteres zu erzwingen wiederspricht der Gleichberechtigung grundlegend.
  • Diskriminierung ist nie in Ordnung. Egal ob ein Mann oder eine Frau benachteiligt wird

Was denkt ihr?

...zum Beitrag
andere Meinung

Ich bin anders

...zur Antwort