ich versteh dein problem nicht ganz. selbst wenn du auch erkrankst, bleibst du halt einfach 3 tage im bett und das wars dann. ist doch kein grund sich darüber sorgen zu machen, man wird nunmal hin und wieder krank

...zur Antwort

Versuch du doch, den anfang zu machen, indem du auf die Leute zugehst und sie fragst, ob sie etwas mit dir unternehmen wollen. Nach einer weile wirst du dich bestimmt an die gruppe gewöhnen können

...zur Antwort

Ich bin auch relativ blass, vor allem wenn ich eine längere zeit nicht im urlaub war. ich klatsch mir dann meistens 2-3 mit meinen händen auf die wangen, wodurch sie dann farbe bekommen Wenns aber unbedingt bräune sein muss, kann ich dir nur noch ne sonnenbank empfehlen.

MfG

...zur Antwort

Du solltest nach dem kino aber auf jeden fall noch mit ihr was essen oder spazieren gehen. Im kino kann man sich eher schlecht näher kommen weil man sich nicht miteinander unterhalten kann ^^

...zur Antwort

Versuche es als allererstes am bedten mit Blickkontakt. Sieh ihm, z.B. in der Pause mal aus etwa 10 Metern Entfernung in die Augen, und wenn er nach mehreren Sekunden immer noch nicht weg geschaut hat, ist das schonmal ein gutes Zeichen. Du kannst ihn dabei ja auch anlächeln, da das immer sympathisch rüber kommt. Wenn du etwas mutiger bist, kannst du ihn aber auch mal ansprechen. Am besten, wenn er gerade nicht in der Nähe von seinen Freunden ist, kannst du dich ja kurz vorstellen und ihm sagen, dass du ihn toll findest und gerne mal was mit ihm unternemen möchtest.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Du solltest da lieber die Finger von lassen, versuche mit dem Mädel befreundet zu bleuben und such dir jemanden in deinem Alter.

...zur Antwort

Das übliche: ernähre dich gesund, treibe Sport (joggen wirkt manchmal Wunder) und versuche, dich nicht zu "überfressen". Damit meine ich, dass du schon essen solltest, bis du satt bist, aber nicht darüber hinaus, ich hoffe du weißt, was ich meine.

LG :)

...zur Antwort
mehrfache Depressionen in der Familie

Meine Mutter hatte Depressionen, als ich in der Pubertät war und hat sich das Leben genommen, als ich 18 war. Das hat mich sehr beeinflusst, und ich habe gehofft, nie so zu werden wie sie. Als ich heiratete, glaubte ich, nun ein gutes Leben zu haben, da mein Mann ein fröhlicher, extrovertiertr Mensch war, der mich immer unterstützt hat. Doch wir lebten später im Iran (mein Mann ist Iraner), wo er leider wegen Problemen mit dem Regime ins Gefängnis kam. Die Repressalien dort haben ihn schwer beeinflusst. Wir leben nun wieder in Deutschland. Alles wäre gut. Aber leider hat mein Sohn vor 3 Jahren eine Iranerin geheiratet, die Depressionen (Panickattacken) hat, und mein Ehemann hat jetzt auch Depressionen. Ich fühle mich vom Leben deswegen ungerecht behandelt, da ich offenbar in meinem Umfeld nur noch mit depressiven Menschen zu tun habe. Immer muss ich die "Starke" sein, dabei bin ich auch oft traurig. Ich habe das Gefühl, es wird immer was von mir erwartet, aber ich selbst komme zu kurz. Manchmal denke ich, ich will selbst auch Depressionen bekommen, damit andere sich um mich kümmern. Es ist so eine Art Empfinden wie Eifersucht und gleichzeitig das Gefühl, ab jetzt kein schönes Leben mehr zu haben und mich nur noch mit depressiven Menschen befassen zu müssen. Meine Tochter hat keine Depressionen, kommt aber nur, wenn sie etwas will oder braucht. Was würden Sie mir raten, wie ich mit meinem Leben besser zurecht kommen und mehr Freude empfinden kann? Was könnte ich ändern?

...zum Beitrag

Geh auf jeden Fall zum Psychologen! Das alles hört sich ziemlich ernst an und muss mit einem Fachmann besprochen werden. Ansonsten, sprich dich mit deiner Familie aus, unterhaltet euch über eure Sorgen, denn allein sich mal den Frust von der Seele zu reden, tut oft gut.

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen

...zur Antwort