Ich bin für das Herzchen :) wenn er schüchtern ist, musst du den ersten schritt gehen

...zur Antwort

Am besten, du sagst ihm direkt, dass du das nicht möchtest und dass er dich bitte in Ruhe lassen soll... wenn er aufdringlich wird, solltest du auf jeden Fall einen Erwachsenen, zum Beispiel eine Lehrerin darauf ansprechen und um Hilfe fragen

...zur Antwort

Ich hab mich oft erst in die Frauen, nachdem wir im Bett waren, aber um mit einer ins Bett zu gehen, war natürlich bereits eine anziehung2da, das ist normalerweise schon eine Mischung aus Sympathie

...zur Antwort

Hi. Beschweren macht sich nicht gerade sympathisch. Erfolgreich ist es auch so gut wie nie, da deine Lehrerin selber entscheiden kann, nach welchen Kriterien sie eine Klassenarbeit bewertet. So geht dein Lehrer in die Abwehrhaltung, weil ihm vorgeworfen wird, ungerecht zu handeln. Tatsächlich ist es ziemlich schwierig eine Klassenarbeit gerecht zu bewerten, ich bin selber Lehrer. Frag ihn doch, ob du ein Referat oder dergleichen machen kannst, um deine Note aufzubessern. Dann zeigst du ihm oder ihr, dass du bereit bist für eine bessere Note etwas zu tun und es dir wichtig ist

...zur Antwort

Bei dem Verb kosten geht beides, weil hier Akkusativ und Dativ passt, bei anderen Verben nicht:

Du bist mir ein tollter Freund.

Du fragst mich...

Du kostest mich / mir den letzten Nerv / zu viel Geld....

Es geht hier um Akkusativ oder Dativ. Fragst du nach "WEM" kostest du zu viel, also "MIR" hast du Dativ, fragst du nach "WER" kostet dich zu viel, hast du Akkusativ. Beide Fälle sind richtiges Deutsch, betrachten die FRage aber aus verschiedenen Blickwinkeln.

Alles klar jetzt? :)

...zur Antwort

mist, du hast nicht nach seiner email gefragt? das wäre natürlich der bessere weg gewesen. aber ich kann mir ganz gut vorstellen, dass er schreibt, wenn er schüchtern ist ja internet das bete medium um auf jemanden zu zugehen... viel glück :) ansonten flieg bald wieder hin

...zur Antwort

Hi liebe Leute, ich leide auch unter dem Verpeiltheits-Syndrom. Allerdings macht sich das bei mir vor allem dadurch bemerkbar, dass ich Leute nicht wiedererkenne. Ich kann mit jemandem ne Stunde reden, wenn ich ihn erst zwei Wochen später wieder sehe, in einem anderen Kontext, dann erkenn ich ihn nicht wieder, oder kann ihn nicht zuordnen. Hab viele Freunde gefragt, klar gehts jedem mal so, aber nicht so übertrieben wie bei mir. Ich kann die Freunde meiner besten Freunde nach nem Jahr noch nicht beim Namen! Aber als ich mal ne Klasse unterrichten musste im Praktikum hab ich innerhalb von drei Tagen zwanzig Namen gelernt... Trotzdem hab diese Situation fast täglich. Ich glaub bei mir im Kopf gibts ne unbewusste Selektionsfunktion, und ich merk mir nur unnützes Zeugs und ich finds auch echt schade, dass das halbe Leben an mir vorbeirauscht ohne dass ichs überhaupt zur Kenntniss nehme. Wie kann man denn seine Achtsamkeit, Aufmerksamkeit oder Konzentration oder was üben? Hat da wer nen Plan? Würd mir echt helfen, wenn ichs nicht wieder vergess :) dankeschön!

...zur Antwort