Hab mal einen Wattführer a.D. gefragt. Ganz einfach erklärt. Entfernung und Bodenbeschaffenheit lässt eine Wanderung zu einigen Inseln nicht zu. Die Flut würde einen gnadenlos erwischen.
So die Info.
Hab mal einen Wattführer a.D. gefragt. Ganz einfach erklärt. Entfernung und Bodenbeschaffenheit lässt eine Wanderung zu einigen Inseln nicht zu. Die Flut würde einen gnadenlos erwischen.
So die Info.
Holt euch eine winmau Blade 5 . Die ist robust und Preis/Leistung stimmen.
Wenn du sie dann regelmäßig drehst, werden alle Segmente gleichmäßig beansprucht und man hat mehr davon. Aber ohne Spuren bleiben auch diese Scheiben nicht.
Beim double out zählt alles was doppel ist. Alle Außenringe und das Bulls Eye. Triple zählt nur bei Master out. Good Darts
Was für eine Frage... ganz klar auf die erste Fähre warten. Was auch sonst....
Ein DartProtector sitzt hinten auf einem Pfeil. Was du sicherlich meinst ... ist ein Surround.
Damit wäre ich vorsichtig, weil da KANN der Pfeil durchgehen und dann kommt der Schlaubischlumpfklebescheibeeffekt
Finde es echt respektlos, wie du auf Antworten reagierst.
Einfach machen und hinterher lachen
Ich würde es machen. Die Schwingungen wird die Scheibe sicher aushalten. Bei Fehlwurf ist Scheibe hin.
Freue mich aber auf deinen nächsten Post. Kann man das Glas von normale Terrassentüren wieder kleben?
Ideen haben einige 🙈🙊🙉
Ganz klar winmau blade 5
Kostengünstig und man hat lange was von der Scheibe.
Meine ist eine blade 5 dual core. Im Einsatz seit ca 1 Jahr.
Das muss jeder für sich entscheiden. Qualität und günstig gibt es leider nicht.
Eine blade 5 wäre gut. Da hast du länger was von. Kostet ca. 50 Euro. Vielleicht hast du einen steeldartverein in der Nähe und die schenken dir ein ausgedientes board. Zum ausprobieren ob es was für dich ist, langt es allemal.
Darts gibt es in allen Preisklassen und da musst du für dich entscheiden was sich gut anfühlt.
Good darts
Ich hab meine sogar über Eck und das geht mit osbplatten super . Sind nicht teuer und du kannst das Gewicht auf eine grosse Fläche verteilen.
Also nur Mut und viel Spaß beim Bauen
Winmau blade 5 ist meiner Meinung nach die beste Scheibe, wo Preis und Leistung passt.
Klar geht das.
Der Bordhersteller empfehlen es sogar, weil es den Absatz fördert...
Die Scheibe wird nicht lange halten, weil die softtip einfach zu stumpf sind. Gehen tut es aber.
Preis/Leistung ganz klar die Blade5. Würde sie mir immer wieder holen. Bespielen jetzt über ein Jahr und ist noch top.
Weil da die Bekannten stehen etc.
Das glaub ich nicht. Kannst höchstens mit einer Nagelbürste versuchen. Nehm bloß keine Flüssigkeit, dann kriegt sie die Beulenpest.
Was ist das überhaupt für eine Scheibe?
Zeiten sind sicher festgelegt für Werbung
So, siehe Bilder
Ich habe gute Erfahrungen mit dartworld. Schnelle Lieferung und nie Probleme mit denen gehabt.
Good darts...
Hi, willkommen im Dartland...
Es ist Geschmackssache was man lieber mag. Ich spiele beides, also Soft und steeldart. Habe auch einen Automaten und eine Steeldartscheibe.
Die Preise gehen natürlich weit auseinander. Es gibt schon gute edartscheiben für unter 200 Euro. Dabei immer darauf achten, dass es 2lochscheiben sind. Die Darts liegen preislich gleich, da ist kaum Unterschied. Du kannst auch softdarts mit extra stahlspitze versehen und dann auf steeldart werfen.
Ein Automat ist natürlich teuer, 1000 Euro und mehr für einen alten Automaten ist schon fast üblich.
Steeldartscheiben, z.b. die winmau Blade5 liegt um 50 Euro, Haltbarkeit ist echt gut. Meine habe ich schon fast 1,5 jahre. Dann ein lichtring für 80 Euro oder selbst gebaut für 20 Euro und looooos geht's....
Wenn du noch Fragen hast, dann raus damit.
Hier Bilder wie ich es habe...
Ich würde dir die blade 5 empfehlen. Hab damit die besten Erfahrungen.
Und im baumarkt gibt es so dicke Matten ... Bauschutzmatten, die sind super
Für mich ist die Blade5 auch die Beste. Preis / Leistung stimmt einfach.
Hab meine Blade 5 dual core jetzt ca. ein Jahr hängen. Spiele am Wochenende mit mehreren an der Scheibe. Sie sieht immer noch gut aus. Ich drehe sie natürlich in regelmäßigen Abständen.
Meine Empfehlung Blade5