Feuerwehrleute werden aktuell überall in Deutschland gesucht. Aber das hat auch seine Gründe...Viele schaffen es nämlich durch das Auswahlverfahren. Es ist bei einigen Feuerwehren möglich, dass du direkt nach der Schule dort eine Ausbildung machen kannst. So zum Beispiel bei uns in Berlin. Da hier Personalmangel herrscht kann man direkt nach der Schule ausgebildet werden. Man lernt dann 2-3 Jahre lang mit Holz und Metall usw. zu arbeiten. Jedoch werden die Leute eher ungern genommen, da sie noch keine Berufserfahrung haben. Die beste Vorraussetzung ist: abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Tischler, Schweißer, KFZ-Mechaniker, etc.) Führerschein Klasse B (noch besser wäre Klasse C, da der Arbeitgeber sonst noch Geld für dich ausgeben müsste, um dir einen LKW-Führerschein zu finanzieren. Das hat auch schon dafür gesorgt, dass Einige nicht genommen wurden) Fitness ist sehr wichtig!
Am Besten du informierst dich direkt bei einer Berufsfeuerwehr in deiner Umgebung. Die meisten Feuerwehren haben extra Abteilungen, wo man sich informieren kann