Welche Möglichkeiten habe ich nach der fristlosen Kündigung meines Arbeitsverhältnisses?

Hallo Leute, bin 31 Jahre alt und das erste Mal wirklich davor aufzugeben.

Nach einer 3fachbelastung ( 60+ Std, Drogen, Liebesaus) habe ich meinen Job verloren da ich einfach nicht mehr hin bin. Ich wurde fristlos gekündigt und bin deswegen 3 Monate gesperrt. Hilfe aus der Familie habe ich keine, denn keine Familie vorhanden. Habe mich bis jetzt immer selber über Wasser gehalten, bin fleißig arbeiten gegangen und war bis dato sogar Schuldenfrei.

Habe eine toxische Beziehung hinter mir, darauf hin bin ich wieder Rückfällig geworden was Mischkonsum in Form von Cannabis und Alkohol betrifft. War nicht mehr fähig meiner Arbeit nachzugehen, war Abteilungsleiter bei Edeka. Jetzt bin ich seit 2 Monaten Arbeitslos, habe mich weder bei Amt noch bei Vermieter gemeldet, da ich nicht mal was zum Essen habe und mich nur noch Nachts rauswage um mir meine Zigarettenstümmel zusammen zu suchen.

Die letzen Wochen habe ich mit Verkäufen bei Ebay Kleinanzeigen überlebt. Ich habe 2000 Netto verdient, kann jetzt weder Unterhalt, noch Miete bezahlen und ich denke, das ich bald Obdachlos bin. Heute ist der 3te Tag, an dem ich nichts gegessen habe. Meine Katze ist noch für 2 Tage versorgt, meine Bartagamen haben Winterschlaf, denke bald wird mir der Strom und das Internet auch gesperrt. Ich habe keine Kraft um auf den Tisch zu schlagen bei den Behörden, bin momentan Totalschaden und einfach nur hungrig.. Ich will auch nichts kriminelles Unternehmen..

Wohne auf dem Dorf, haben hier nicht mal ne Tafel.. keinen Führerschein. kein Geld für den Zug.. Habe mir eine schöne Wohnung mit Balkon 3 Zimmer 740 Euro warm erarbeitet/ erkämpft und nun werde ich alles verlieren. Bin sogar schon am grübeln ob es nicht besser wäre alles hinzuwerfen und im nächsten Leben es nochmal zu versuchen...... Jemand einen Rat? Ich hab so fucking Hunger

Danke

...zum Beitrag

Wenn man hunger hat, muß man etwas essen, daß liegt ja klar auf der Hand. Und wenn man arbeitslos ist, muß man sich sofort beim Amt melden auch hinsichtlich deiner Krankenversicherung, denn aktuell bist du nicht Krankenversichert und das kann u.U. für dich sehr sehr teuer werden solltest du ärztliche Betreuung benötigen.

...zur Antwort
Hab ich es vergeigt😅?

Jo, leute

was meint ihr, ich habe ursprünglich geplant gehabt den Auftritt von meinem Crush zu zugucken. Blöderweise bin ich nicht nur zuspät gekommen, sondern konnte grade mal 2 min mit ihr reden. Ich bin ursprünglich pünktlich mit meinem Bruder losgegangen, blöderweise hat sein doofer Kollege richtig Mist gebaut, Darauf geh ich aber jetzt nicht genauer ins Detail. Aufjeden Fall musste ich wegen dem shit ständig am Handy sein und alles für meinen Bruder umrichten, dann liegen wir etwas bei dem Adventsmarkt durch die Gegend, weil meinem Bruder kalt war während dessen war ich immer noch gestresst am Handy wir blieben dann stehen, ich arbeitete dann vor so einem komischen Stand am Handy weiter rum. Plötzlich tippte sie mich am Arm an ich hab mich erst mal erschreckt. Da ich mich leider aber immer noch um den dreck da kümmern musste, hab ich smalltalk führen müssen und das grade mal 2 min ca. z.b.

„hey wie gehts dir?“ und

„wie war der auftritt?“

das war so ca. Das was ich gefragt habe. am liebsten hätte ich ihr gesagt das sie wunderschön aussah etc. Aber ich war so verdammt gestresst das ich wegen dem shit grade wach geworden bin. Das mit meinem Bruder konnte ich klären, aber ich weiß nicht ob ich jetzt verkackt hab 😅. Ich hab ihr auch noch geschrieben das es mir leid täte, dass ich nicht mehr mit ihr reden konnte, sondern nur so wenig. Gelesen hat sie es, bloß geantwortet nicht. 😐

lg

ps: sorry wegen der grammatikalischen kacke

...zum Beitrag

Ja, anhand der Reaktion von ihr, hast du es wohl "vergeigt"!

...zur Antwort

Du kannst in deiner Kündigung als Datum den Ablauf der Probezeit also das Ende sozusagen verwenden.

...zur Antwort

Passiert mir auch ab und zu. Nachdem ich fertig bin mit reden, höre ich dann von Kollegen ein "Häää, was?" Meistens antworte ich dann darauf mit kurzen Wörten wie "Kartoffelsalat", "Schweinepisse" oder "dickeTitten", drehe mich um und gehe.

...zur Antwort

Auf mich wirkst du eher unattraktiv, viel zu lange Haare, Kifferblick und unrasiert. Abgesehen davon, einen Migrationshintergrund scheinst du ja auch zu haben.

...zur Antwort
Im jedem Fall eine Gerichtsverhandlung?

Folgende Sachlage.

Bei einem Besuch bei meinen Eltern kam es zwischen meinen Vater und mir zu einem heftigen Wortgefecht indessen er mir mit der Faust zweimal ins Gesicht schlug.

Nun sind schon einige Tage vergangen und ich habe erfahren, das er mich wegen Körperverletzung angezeigt hat, obwohl das gar nicht stimmt. Desweiteren habe ich eine einstweilige Verfügung im Briefkasten gehabt, das ich mich der Wohnung nicht mehr nähern darf, kein Kontakt aufnehmen darf ect... Einen Brief mit der Anzeige bzw. dem Ermittlungsverfahren habe ich noch nicht. Dauert ja meist ein paar Wochen.

In dem Schreiben der einstweiligen Verfügung ist als Begründung angegeben, das er eidesstattlich glaubhaft versichert hat, das ich ihn angeblich die Tür gegen den Kopf geschlagen habe und ihn derart heftig gestoßen haben soll, das er ein Hämatom und Kratzer bekommen hat. Ich gehe also einmal davon aus, das er dies auch bei der Anzeige so angegeben hat, was absolut gelogen ist.

Meine Mutter war Zeugin des Vorfalls und kann bezeugen, das dies so nicht stattgefunden hat. Ich werde sie daher als Zeugin angeben und sie hat mir auch zugesichert, das sie das bei der Polizei so Aussagen wird.

PS: ich weiß, dass die einstweilige Verfügung in diesem Fall zum Familiengericht zählt und die Anzeige wegen Körperverletzung zum Strafrecht. Meine Frage bezieht sich nur auf die Anzeige wegen Körperverletzung!

Da meine Mutter die einzige Zeugin des Vorfalls war und sie zu meinen Gunsten auch Aussagen wird, das die Darstellung meines Vaters nicht stimmt,..wird die Anzeige eingestellt oder kommt es in jedem Fall zur einem Gerichtsverfahren bzw. Verhandlung?

...zum Beitrag

Die Staatsanwaltschaft kann derart einstellen oder dir einen sog. Strafbefehl per Post zukommen lassen. Wenn du allerdings Beschuldigter in einem Strafverfahren bist, bedingt durch eine Anzeige, bekommst du vorab schon einmal eine Vorladung der Polizei, bei der du den dir vorgeworfenen Tatbestand als Zeuge darlegen kannst. Sollte diese Vorladung bei dir im Briefkasten sein, rate ich dir einen Rechtsanwalt sofort in dieser Sache einzuschalten.

...zur Antwort