Zur Behandlung der akuten Symptome einer Katzenallergie kommen außerdem verschiedene Medikamente und Tabletten in Betracht. Sie heilen die Katzenallergie zwar nicht, lindern jedoch Beschwerden. Antihistaminika setzen beispielsweise die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Histamin herab oder hemmen die Freisetzung von Histamin. Dazu gehören zum Beispiel Wirkstoffe wie Cetirizin, Fexofenadin oder Loratadin.

...zur Antwort

Was du brauchst, ist kein Priester sondern ein dich behandelnder Facharzt und das am besten stationär in einer dafür geeigneten Fachklinik. Denn eines ist ja klar, derartige Fantasien wie u.a. Kanibalismus und Nekrophilie, mit derart ist nicht zu Spaßen, schon rein aus juristischen Gründen.

...zur Antwort

Wenn da steht 2,2 bar pro Reifen, dann mach es auch so. Denn das hat sicherlich schon so seinen Grund warum da nicht steht 2,5 oder gar mehr.

...zur Antwort

Das kann ich so nicht genau sagen, da ich in meinem ganzen Leben noch nie ein Gym besucht habe, meinen letzten Sport habe ich 1986 in der Schule absolviert. Ich kann dir aber sagen, daß dieses Glücksgefühl nach Sport an der Ausschüttung gewisser Bodenstoffe im Gehirn zu Grunde liegt, Endorphine wären das, die im Gehirn das "Belohnungszentrum" durchfluten.

...zur Antwort

Die Zeit ist abgelaufen,... der Zug ist abgefahren. Behalte die Jacke, immerhin hast du 250,-€ also rund 500,-D-Mark (Facepalm) dafür bezahlt. Du kannst nun aus deinem Fehler lernen und in Zukunft anders handeln. Ich wünsche dir noch eine angenehme Zeit.

...zur Antwort

In erster Linie gab es in den 1980er Jahren noch die gute alte D-Mark , zumindest in Westdeutschland und das war eine stabile, harte und vorallem weltweit beliebte und damit auch akzeptierte Währung. Ich selbst habe damals bei meinen internationalen Reisen quasi nur die D-Mark in diesen Ländern verwendet und bin finanziell damit auch immer gut bedient worden. Weiterhin waren bis Ende der ´80er Jahre die Gesellschaftspolitischen Grundelemente klar und deutlich festgelegt, so galt eben der Westen (NATO, EG) als "die Guten" und der Osten ("Warschauer Packt") waren "die Bösen". Von daher war auch im Gegensatz zu heute, die Weltpolitische Lage zwar im sog. "kalten Krieg" aber dennoch klar und deutlich in geordneten Bahnen festgelegt, was man heutzutage wo alles drunter und drüber geht, ja wohl so nicht mehr bezeichnen kann. Sozialwirtschaftlich gesehen, waren die ´80er Jahre noch so, daß man ohne Probleme seinen Lebensunterhalt selbst als einzelner Verdiener innerhalb einer Familie sehr gut meistern konnte. Preise die man heutztage überall bezahlen muß, da hätte man zu damaliger Zeit dem Anbieter / Verkäufer derart überteuerter Waren "die Bude abgefackelt" und "geteert und gefedert"! Fazit und ich weiß wovon ich hier spreche,...die ´80er Jahre waren eine geile Zeit!

...zur Antwort

Du mußt nicht alles an deine Familienangehörigen vererben, du kannst dein Kapital auch einer gemeinnützigen Einrichtung spenden oder auch der Kirche solltest du eine Konfession haben und selbst wenn nicht, nimmt die Kirche es dennoch an. Auch an den Staat selbst, kann man seine Erbe weiterleiten.

...zur Antwort

In erster Linie ist dafür dein Hausarzt zuständig um alle nötigen Schritte bezüglich einer Kur in die Wege zu leiten. Ob diese Kur dann auch von deiner Krankenkasse genehmigt wird, daß steht allerdings auf einem ganz anderen Papier.

...zur Antwort