Nein

Hallo

Ich stimme entschieden für nein. Liebe soll bedinungslos sein, egal was dazwischen kommt. Wenn sie mit Dir Schluss machen möchte, nur weil Du in die Psychiatrie musst und sie keine Lust hat, Dich besuchen zu kommen, ist das für mich keine richtige Liebe (das ist aber nur meine Meinung). Am Besten sprichst Du es mit ihr direkt an.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Alles Gute wünscht:

DerNutzer841

...zur Antwort

Hallo

Ich denke nicht, dass Dein Freund Dich nicht mehr mag. Ich nehme an, dass er ein eher introvertierter Mensch ist, und deshalb auf sozialer Ebene manchmal etwas Mühe hat, zu kommunizieren. Nimm ihm das nicht übel. Er meint es nicht böse und macht es auch nicht absichtlich.

LG

DerNutzer841

...zur Antwort

Hallo

Für mich erschiene es jetzt als logisch, euch zu einem Treffen/Date zu verabreden. Du kannst sie entweder einfach anschreiben und ihr macht was aus, oder, am Besten, fragst Du sie direkt bzw. führst Du mit ihr etwas Smalltalk und fragst sie dann.

Hier noch einige Ideen für ein Treffen/Date:

  • Kino (von vielen verhasst, weil man zusammen glotzt, und nichts von sich hat, aber super, wenn man nicht gerne schwatzt oder schüchtern ist, oder diese Schweigeszenen vermeiden will)
  • Nach draussen gehen (z.B. schwimmen im Sommer)
  • Zusammen Sport treiben
  • Spazieren
  • einfach Chillen

Ich hoffe, das hilft Dir weiter,

DerNutzer841

...zur Antwort

Hallo

Das Sekretariat hat vermutlich Dein Anliegen an die pädagogische Kommission weitergeleitet - Du musst also nur der pädagogischen Abteilung der Schule antworten.

LG

DerNutzer841

...zur Antwort

Hallo

Ganz ehrlich - erzähl es ihnen einfach. Sie werden wohl oder übel damit klarkommen müssen. Ich meine, was ist denn verwerfliches dabei, wenn ich mich von jemandem trenne, und dann ziemlich bald/schnell jemanden neues habe? Ich hätte damit kein Problem. Und den Kopf abreissen werden sie dir sowieso nicht...

Ich hoffe, ich konnte helfen,

DerNutzer841

...zur Antwort
Wann geht der Schmerz vorbei (Heartbreak)?

Hi zusammen, ich bin weiblich und 16 und war zwei Monate mit einem Jungen in einer Kennenlernphase und in meinen Augen war alles perfekt, wir haben uns getroffen, ich hatte mit ihm meinen ersten Kuss und er hat mir sehr oft gesagt das ich toll, hübsch und süß bin. Es war fast so als wären wir schon zusammen, nur war halt nichts offiziell.
Irgendwann hat er sich verändert, er hat auf fragen nach Treffen mit mal schauen geantwortet, als ich ihn gefragt habe was los ist meinte er, dass er durcheinander und verwirrt. Nach einer Woche Ungewissheit meinerseits habe ich nochmal nachgefragt und gemeint das ich es wissen muss, weil es mich schon sehr beschäftigt hat. Daraufhin kam von ihm eine eig sehr liebe Nachricht, das er es sich gewünscht hätte, es aber nicht geklappt hat und er nicht der richtige für mich sei und mir wünscht, das ich schnell jemanden finde, der mich so lieben kann wie ich es verdient habe.
Daraufhin war ich am Boden zerstört, habe durchgängig geweint und es war alles doof. Nach drei Tagen habe ich es hinbekommen, tagsüber nicht mehr zu weinen. Dann meinten zwei Freunde von mir und ihm, dass es besser ist das es nichts geworden ist, weil er immer mal zwei Monate da, ein Monat da ist und auch raucht, kifft und trinkt, was er mir noch versprochen hat, es nicht zu tun.
Im Endeffekt hat sich rausgestellt, das eig alles gelogen war, was er gesagt hatte, wenn ich den beiden glauben kann (was ich eig schon kann).

Jetzt geht es mir wieder extrem schlecht, ich habe meine Emotionen und Gedanken null unter Kontrolle und bin einfach nur verletzt. Ich habe ständig (obwohl ich weiß das es dumm ist) das Verlangen ihm zu schreiben, irgendwie versuchen es rückgängig zu machen. Ich kann einfach nicht mehr. Hat irgendjemand sowas ähnliches durchgemacht oder kann mir irgendwie anders helfen, ich bin für alle Tipps dankbar😕

...zum Beitrag

Hallo

Danke erst mal, dass Du dir so viel Mühe für diese Frage gegeben hast.

Ich muss ehrlich sagen, ich kenne mich in diesem konkreten Fall jetzt nicht sehr gut aus, möchte Dir jedoch trotzdem mal meine objektive Sicht zum Thema mitteilen:

Es ist allgemein zu sagen, dass Freunde nur das beste für einen wollen. Ich möchte niemanden einer Sache beschuldigen, die er oder sie nicht getan hat, will an dieser Stelle jedoch trotzdem erwähnen, dass es sehr wohl sein kann, dass Deine Freunde dich trösten wollten, indem sie Dir unterbewusst einreden, dass er sowieso nicht gut genug für Dich gewesen wäre. Ich möchte aber nicht, dass Du nur aufgrund meiner Antwort Deinen Freunden alles in die Schuhe schiebst - das wäre falsch. Mal angenommen, Du wüsstest nicht, dass er raucht, kifft und Alkohol trinkt - würdest Du es nochmal bei ihm versuchen? So, wie es für mich in Deiner Fragestellung klang, hat er die entstehende Beziehung sehr abrupt abgebrochen. Das könnte aus meiner Sicht mehrere Gründe haben:

  1. Er hat Dich besser kennengelernt und gemerkt, dass ihr nicht zusammenpasst und dann vorzeitig Schluss gemacht, damit es später nicht schmerzhafter wird.
  2. Er hat ausserhalb eurer Beziehung eine Drittperson kennengelernt welche, bös gesagt, eine bessere "Alternative" war.
  3. Es gab ein einschneindes Ereignis in seinem Leben, was ihn dazu gebracht hat bzw. zwang, den Kontakt mit Dir abzubrechen.

Angenommen, er hat gemerkt, dass ihr nicht zusammenpasst, dann hat er aus meinen Augen richtig gehandelt. Er wollte verhindern, dass es später schmerzhafter ist, sich zu trennen. Du könntest versuchen, in seiner Friendzone zu landen (z.B. via WhatsApp/Snapchat, etc.) und später von dort wieder was aufzubauen, oder es einfach dabei belassen.

Beim zweiten Fall ist das die harte Realität, und Du wirst wohl oder übel damit klarkommen müssen. Verschwende aber nicht zu viele Gedanken an ihn. Denke daran, die Person, die man wirklich liebt, kommt genau dann, wenn man nicht mehr daran denkt. Wenn man aktiv sucht, findet man nichts. Und es wird immer jemand da sein, der Dir zu jedem Zeitpunkt ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.

Im dritte Falle müsstest Du ihn natürlich bestmöglich unterstützen. Ich würde Dir raten, ihm etwas Zeit zu geben, bis er alles verarbeitet hat, und dann mit ihm ein oder mehrere klärende Gespräche zu führen. Das hilft ihm vielleicht.

Was aber wirklich der Fall ist, findest Du nur heraus, wenn Du ihn nochmals kontaktierst. Unter Umständen kannst Du darüber herausfinden was vorgefallen ist. Weist er Dir sofort kühl ab? Dann ist vermutlich Fall zwei der Fall (Was für ein Wortspiel👌). Wenn er auf sehr oberflächlicher Ebene kommuniziert ist wahrscheinlich Nummer 1 der Fall. Und wenn er "herumdrukst", ist es vermutlich Fall Nummer 2.

Das war eine etwas zu lange Antwort, aber besser eine als keine.

Bei Fragen kannst du gerne entweder kommentieren, oder PN hier auf GF schreiben.

Ich wünsche Dir viel Glück und alles Gute,

DerNutzer841

PS: Noch ein Witz/Spruch um Dich aufzuheitern:

Der Rasenmäherroboter vom Nachbarn hat sich in einer Mulde festgefahren und versucht verzweifelt, dort wieder herauszukommen und der Nachbar ist nicht daheim. Wir stehen hilflos am Zaun und rufen dem kleinen Roboter unter Tränen Aufmunterndes zu. Es ist alles sehr dramatisch

...zur Antwort

Hallo

Ich finde, ihr solltet euch mal treffen (falls ihr das noch nicht getan habt). Wenn Du dann merkst (vlt. auch erst beim zweiten Treffen), dass es da nicht richtig funkt bzw. dass es nicht richtig passt, solltest Du es ihr sagen. Ansonsten kannst Du eigentlich schon von wahrer Liebe ausgehen.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen,

DerNutzer841

...zur Antwort

Hallo

Ich denke sie ist sehr schüchtern und unsicher und möchte deshalb eine Ansprechsperson als "Backup" mitbringen. Sei einfach freundlich und respektvoll zu beiden, und behandle beide gleich - auch wenn die eine nicht Dein Crush ist. Dein Crush wird sich vermutlich nach dem Treffen sicherer fühlen und bei einem erneuten Date eher alleine kommen.

Ich hoffe ich konnte helfen,

DerNutzer841

...zur Antwort

Hallo

Das ist meines Erachtens nach ein B-Dur Akkord. Umkehrung kann man das so nicht nenne, da es eigentlich einfach eine Quarte und eine Quinter übereinandergestapelt ist.

Ich hoffe, ich konnte helfen!

LG, DerNutzer841

...zur Antwort

Hallo

Ich persönlich würde die, die direkt am Longbeach ist bevorzugen. Es ist jedoch sicherlich reine Geschmackssache.

LG,

DerNutzer841

...zur Antwort

Hallo

Am Besten schreibst Du ihm, dass ihr gerne mal was unternehmen könnt, aber dass Du nicht mehr als ein kollegiales Verhältnis willst. Er wird es akzeptieren (müssen). Verhalte Dich aber dann zu keinem Zeitpunkt so, als ob Du interesse an ihm hast. Sonst meint er, Du spielst mit ihm. Dann hast Du Deine Freundschaft auf kollegialer Ebene mit ihm vermasselt.

LG,

DerNutzer841

...zur Antwort

Hallo

Nein, Hormonblocker können bei falscher und unangemessener Einnahme gravierende medizinische Folgen haben: Wenn Jugendliche, welche meist am ehsten von einem Hormonüberschuss betroffen sind, solche Hormonblock regelmässig oder ohne ernsthaften Grund einnehmen, nehmen sie einen grossen Einfluss auf die Entwicklung des Körpers. Hormone sind Botenstoffe, also Stoffe, die in Körpereigenen Drüsen produziert werden, und dann für das Wohl des menschlichen Körpers sorgen. Wenn eine dieser Drüsen defekt ist (zum Beispiel bei Diabetes mellitus), kann man künstliche Ersatzhormone einnehmen, weil der Körper sonst nicht richtig funktioniert. Wenn jedoch kein ärztlich nachgewiesener Bedarf an einem Gewissen Hormon besteht, bzw. kein ärztlicher Nachweis für einen Hormonüberschuss besteht, funktioniert Dein Körper normal. Wenn Du jetzt solche Hormonblocker einnehmen würdest, würdest Du verhindern, dass Dein Körper sich selbst gesund reguliert. Im Extremfall könnte das zum Tod durch Bauchspeicheldrüsenversagen, Herzversagen oder durch das Versagen anderer körpereignen Hormondrüsen führen. Es könnte aber auch Dein Wachstum stagnieren, oder Du könntest sexuell nicht mehr 'leistungsfähig' sein. Das heisst, Du würdest plötzlich nicht mehr wachsen. Es ist also wichtig, immer nur dann Hormonblocker einzunehmen, wenn man sie ärztlich benötigt.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen,

DerNutzer841

PS: Bei Fragen bitte kommentieren oder PNs schreiben!

...zur Antwort
Wie zeige ich ihm, dass ich in ihn verliebt bin?

Hallo an alle!

Ich bin jetzt schon seit längerer Zeit in einen Jungen aus meiner Klasse verliebt. Ich habe ihn schon seit Ende letztem Schuljahr gemocht, aber dieses Jahr ist es ziemlich stark bei mir geworden und ich kann es irgendwie nicht aushalten, dass nichts passiert.

Wir sind schon seit 3 Jahren in der gleichen Klasse und haben in der Schule immer nur zu 2. Instrumentalunterricht, da wir im Musikzweig sind. Ich habe ihn am Anfang des Schuljahres gefragt, ob er mit mir für den Abschlussball nächstes Jahr eintanzen will, aber da hatte er schon ein Mädchen aus seiner Freundesgruppe und hat gesagt: "Sorry, ich habe schon jemanden." Ich glaube aber, dass er ja gesagt hätte, wenn er noch niemanden gehabt hätte. Außerdem hat das Mädchen schon einen Freund.

Zum Valentinstag gab es bei uns eine Rosenaktion und ich habe ihm anonym eine Rose geschickt, was er auch herausgefunden hat bzw. hat er gesagt, er hat sich gedacht, dass ich ihm eine geschickt habe.

Bei einer schulinternen Party habe ich ihn den ganzen Abend versucht zu überreden zu tanzen, da er nur an der Seite stand und nicht gerne tanzt. Am Ende habe ich ihn mit ein paar Freunden überzeugen können und er ist für 2 Lieder auch tanzen gekommen.

Ich glaube irgendwie schon, dass er weiß was ich von ihm halte, da ich ihm ja sozusagen schon "hints" gegeben habe. Aber ich bin nicht so richtig in seiner Freundesgruppe und ich bin halt nicht eine von den sehr beliebten, mit denen er eher etwas macht. Er hat glaube ich bisher auch bewusst ignoriert, dass ich vielleicht ein bisschen mehr als befreundet sein will. Aber ich bin mir nicht sicher, ob er es kapiert hat. Ich will ihm aber irgendwie zeigen, dass ich verliebt bin bzw. versuchen ihn halt besser kennenzulernen, sodass ich vielleicht eine Chance bei ihm habe.

Wie kann ich versuchen mehr mit ihm zusammen zu sein bzw. wie kriege ich bei ihm eine Chance? Wie kann ich ihm zeigen was ich fühle?

Bitte gibt mir einen Ratschlag - ich bin schon sehr verzweifelt, weil ich echt nur an ihn denken kann...

...zum Beitrag

Hallo @mequestion

Ich kenne diese Situation nur allzu gut. Ich bin zwar männlich, kann aber gerade deswegen vielleicht gute Ratschläge geben:

Ich denke er hat sehr wohl verstanden, dass da etwas im Busch ist. Vielleicht ist er aber sehr verunsichert, wie er mit der ganzen Sache umgehen soll. Dadurch ignoriert er Dich, weil er nicht weiss, was er mit seinen Beobachtungen und deinen 'Hints' anfangen soll. Da er seine Gefühle also eher nicht einordnen kann, solltest Du ihm auf die Sprünge helfen. Sprich ihn in einer ruhigen Situation mal an, allenfalls auch an einer Party, etc., und sage ihm, dass Du ihn gerne besser kennenlernen möchtest, und ob ihr nicht mal zusammen was unternehmen könntet. Je nachdem wie er reagiert, findest Du schon mehr oder weniger heraus, ob er Dich interessant findet, oder nicht.

Hier noch einige Ideen für erste Treffen:

  • Kino (von vielen verhasst, weil man zusammen glotzt, und nichts von sich hat, aber super, wenn man nicht gerne schwatzt oder schüchtern ist, oder diese Schweigeszenen vermeiden will)
  • Nach draussen gehen (z.B. schwimmen im Sommer)
  • Zusammen Sport treiben
  • Spazieren
  • einfach Chillen

LG, DerNutzer841

PS': Bei Fragen einfach PN oder hier als Kommentar schreiben!

...zur Antwort

Hi,

Ich (m) würde ihn mal anschreiben, und ihn fragen, ob ihr mal was machen köntet. Du musst beim ersten Treffen nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, kannst ihm aber ruhig auch zeigen, dass Du ihn toll findest. Aus meiner Perspektive hat der Typ voll die rosarote Brille auf, ist aber zu schüchtern, sodass er abblockt. Zwinkere ihm mal während der Stunde, wenn er Dich wieder einmal anguckt zu, und schaue, wie er reagiert. Die Zeichen solltest selber am Besten interpretieren können. Sprich ihn dann unbedingt am selben Tag mal an, und frage ihn, ob er an einem der folgenden Tage schon etwas los hat, und schlage vor, dass ihr etwas zusammen unternehmen könntet.

Ich hoffe, ich konnte helfen,

DerNutzer841

PS: Tipps für Dates:

  • Kino (von vielen verhasst, weil man zusammen glotzt, und nichts von sich hat, aber super, wenn man nicht gerne schwatzt oder schüchtern ist, oder diese Schweigeszenen vermeiden will)
  • Nach draussen gehen (z.B. schwimmen im Sommer)
  • Zusammen Sport treiben
  • Spazieren
  • einfach Chillen

PS': Bei Fragen einfach PN oder hier als Kommentar schreiben!

...zur Antwort
Unerreichbare Beziehung? Soll ich aufgeben?

Hallöschen freunde der Sonne, leider bin ich etwas ratlos und suche einfach nach paar Tipps oder vllt nach Leuten die bei sowas Erfahrung haben.

Folgende Situation:

Ich K. bin 23, und habe mich auf eine Fern Beziehung eingelassen mit einer Person Y. 23. Diese fern Beziehung beträgt ungefähr 1600km zwischen uns, nichts desto trotz, bin ich nun einmal Verliebt. Das Problem jedoch bei der Sache ist, dass ihre Eltern extremste streng und strikt sind. Ein Grund wieso Sie nicht einmal davon was ihren Eltern erzählt. Im generellen ist sie leider etwas mehr eingeschränkt im leben durch ihre Eltern wie z.B. dass sie keine Urlaube machen darf alleine oder mit freunden oder gar nicht draußen sein darf um eine bestimmte Uhrzeit (Vor 20uhr). Ich will und werde sie nicht aufgeben da alles von mir nach ihr schreit und ich bin mir sicher das es irgendwie immer eine Möglichkeit gibt. Jedoch bin ich etwas ohne plan zu einem da dies auch meine erste Beziehung ist. Klingt komisch für manche, jedoch habe ich mich genau dafür entschieden. Manch einer würde sagen ich solle einfach fortfahren und sie lassen, jedoch möchte ich dieses nicht und ich möchte um jeden preis alles in diese Beziehung setzen. Anders gesagt ich werde nicht aufgeben, man sagt doch nicht umsonst ,,Wo ein Wille ist, ist auch ein weg'' oder ? Trotzdem will ich gerne einfach die Meinung anderer hören und evtl. sogar auch nach Tipps fragen.

Ich danke für jede Antwort im voraus

Ps: Ich bin gläubiger Christ und ich vertraue immer auf Gott der immer bei allem helfen wird, trotzdem heißt es ja nicht das ich faul sitzen soll und nichts machen soll.

...zum Beitrag

Hallo

Ehrlich gesagt kenne ich mich mit diesem Thema der Fernbeziehungen nicht so aus. Aber wie Du schon sagtest, wo eine Wille ist, ist auch ein Weg.

Meine Meinung zum Thema:

Auch Fernbeziehungen können klappen (ein Kollege von mir hat eine seit 3 Jahren). Es ist einfach wichtig, dass Die Beziehung ausgeglichen und harmonisch ist. Ich kann das aus meiner Perspektive nicht beurteilen, gehe aber im weitern Textverlauf davon aus, dass diese zwei wichtigen Faktoren gegeben sind.

Grundsätzlich (rein rechtlich) dürfte diese Person Y mit 23 Jahren selbst bestimmen, wann sie das Haus verlassen will, da sie volljährig ist. Teile ihr also am Besten mit, dass sie mal mit ihren Eltern darüber sprechen soll, dass sie selber Verantwortung für sich übernehmen kann.

Meine Ratschläge zum Thema:

Ich rate Dir, dass Du vorläufig die Tatsachen akzeptieren musst, dass das Verhältnis zwischen Y und den Eltern schwierig ist, und dass sich das vielleicht trotz rechtlicher Grundsätze nicht so schnell ändern wird. Biete also z.B. an, dass Du mal mit Ihr und ihren Eltern Ferien machst. Stelle dich den Eltern vor, und zeige ihnen, dass Du auf ihre Tochter aufpassen kannst. Oft haben Eltern der letzten Generation einen grossen Respekt vor Neuem (vor allem, was mit Technik und neumodischer Kommunikation zusammenhängt. Dazu gehören auch Fernbeziehungen).

Ich hoffe, ich konnte helfen,

DerNutzer841

...zur Antwort

Hallo

Das ist natürlich keine einfache Situation, und ich kenne nicht alle Einzelheiten, werde trotzdem Versuchen, meine Sicht der Dinge in Worte zu packen:

Am Besten solltet Ihr beide etwas Dampf ablassen. Das heisst, ihr solltet euch beide einige Zeit aus dem Weg gehen. Nicht dass ihr euch nicht mehr grüsst, aber so, dass jeder seine Perspektive der Dinge verarbeiten kann. Schreibe ihr so etwa morgen, dass es Dir leidtut, dass ihr euch gestritten habt (Nehme die Schuld erst mal auf dich, um die Situation nicht noch weiter eskalieren zu lassen. Denn einer muss ja, auch wenn er es nicht gewesen sein mag, die Schuld auf sich nehmen.). Frage Sie ob, ihr mal eure Sicht der Dinge in eurem Chat aufschreiben könnt, und Ihr dann auf eine bestimmte Zeit beide eure Meinung abschickt. Dann kann Deine Freundin nicht auf Deine Sicht der Dinge, und Du nicht auf ihre Sicht Bezug nehmen.

Schreibe Deinen Text nicht zu anschuldigend. Versuche versöhnlich zu schreiben, notiere allerdings Deine ehrliche Sicht der Dinge.

Wenn ihr gegenseitig eure Texte gelesen habt, versucht ihr entweder am Telefon, oder von Angesicht zu Angesicht euch in der Mitte zu treffen. Erklärt dem anderen, was ihr falsch gemacht habt, dass es so weit kam, und was ihr in Zukunft besser machen könntet. Du könntest z.B. sagen, dass es Dir leidtut, dass Du ihr das Gefühl gibst, nicht wichtig zu sein, weil Du häufig zu spät kommst und dass Du dich bessern willst. Sie könnte dann z.B. sagen, dass sie weniger schnell aufbrausend sein sollte und will.

Ich hoffe, ich konnte helfen,

DerNutzer841

PS: Bei Fragen entweder per PN oder als Kommentar nachfragen!!

...zur Antwort

Hallo

Ich denke, sie ist sich nicht sicher, wie sie mit der Situation umgehen soll. Schreibe sie am Besten mal an, und entschuldige dich bei ihr, dass Du etwas aufdringlich warst. Sage ihr, dass es Dir leidtut, wenn Du ihre Gefühle verletzt hast. Je nachdem, wei sie reagiert, kannst Du sie ja fragen, ob ihr trotzdem was unternehmen wollt. Denn das mit dem Anschauen und lächeln ist schon merkwürdig...

Ich hoffe, ich konnte helfen!

LG

DerNutzer841

...zur Antwort