Moin, ich weiß die Antwort kommt bissel spät, ist aber deutlich besser als die die du bisher bekommen hast.

Ju-Jutsu oder auch kurz JJ besteht aus den verschiedensten Kampfsportarten. Unter anderem Karate, Judo, Aikido, Thaiboxen, Jiujitsu, BJJ,.... also du siehst aus so einigen. Wichtig ist anzumerken das JJ im Normalfall auf keine Techniken im Speziellen stütz, wie es in nahezu jeder anderen Kampfsportart oder Kampfkunst der Fall ist.

JJ ist quasi ein Breitenkampfsport und ist darauf ausgelegt so viele möglichen Techniken zu Trainerin. Von Hebeln und Nervendrucktechnike über Würfe, Schläge und Tritte bis zum Bodenkampf ist alles vertreten in dem Sport.

Es geht in erster Linie darum die energie des Gegners auszunutzen und zu ihm zurück zu schicken. Deshalb steht JJ auch für "sanfte Kunst", je stärker der Gegner desdo stärker wirst auch du. Es geht darum das wenn z.B. ein Thaiboxer vor dir steht und du keine Chance gegen ihn mit Tritten und Schlägen hättest, du ihn zu Boden bringst und mit Bodenkampf in Schach hältst. Man soll die Schwächen eines Gegners ausnutzen.

Wichtig ist aber anzumerken das es sehr viel Erfahrung braucht um diese Kampfsportart zu beherrschen. JJ ist für die meisten eine Einsteiger Kampfsportart um zu wissen in welchen Techniken man am besten ist und sich dann einen Kampfsport zu suchen wo genau diese Techniken drin vorkommen. Deshalb sollte man auch neben JJ eigentlich irgendeine andere Kampfsportart machen oder sich zumindest in verschinden anderen Kampfsportarten ausprobieren.

Denn letztendlich würdest du trotzdem gegen den Thaiboxer verlieren wenn du ihn mit Schlägen und Tritten angreifst. Und ihn erstmal zu Boden zu kriegen ist auch nicht sonderlich leicht. Deshalb sollte man im Kampfsport generell so viel versuchen wie möglich.

MfG

Paul ;-)

...zur Antwort
Deutsches JuJutsu

Oh man, das ist wirklich eine schwierige Frage.

Du kannst das nun mal nicht vergleichen. Du musst das so sehen, im JJ hast du alles drin was es an Kampfsporttechniken gibt. Vom Kickboxen bis zum BJJ. Sowohl Bodenkampf als auch Würfe, Hebeltechniken und Schlag-/Tritttechniken sind dort. Im BJJ ist der Fokus lediglich auf Bodenkampf gelegt. Du musst also abwiegen wie gut du Kämpfen kannst. Mit JJ hast du natürlich keine Chance gegen wen der BJJ macht im Bodenkampf. Andererseits wenn du ihn mit Tritttechniken auf Distanz hältst kann er dich nicht zu Boden bringen. Also im Grunde würde ich sagen JJ aber das ist die überlassen ob du dich auf eine Richtung "spezialisieren" willst, Beispiel Bodenkampf, oder lieber allgemein viel über Kampftechniken lernen möchtest. Im JJ liegt der Vorteil eben darin Grundkenntnisse über alles zu besitzen. Ich für meinen Teil mache jetzt seit 10 Jahren JJ, seitdem ich acht bin und finde das ich dadurch die Erkenntnis erlangen konnte das es nicht DIE eine Kampfsportart gibt. Am wichtigsten ist Erfahrung deshalb würde ich dir Raten mit JJ als Grundlage anzufangen bis zum 4. Kyu (Grün gurt) und dich dann auf deinen Kampfstil festzulegen. Oder du probierst dich eben aus und macht erst JJ und dann noch weitere Kampfsportarten. Das will ich auch noch machen. Wie dem auch sei, viel glück noch auf deinem Weg. ;-)

...zur Antwort

https://www.amazon.de/gp/product/B075X16YWN/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

Ich kann dir nur die empfehlen, das sind zwar MMAs aber die sind richtig gut.

...zur Antwort

Also im Prinzip ist Ju Jutsu der einzige Kampfsport den ich kenne der keine bis kaum Katas beinhaltet. Die s liegt aber auch daran das man im JJ sehr viel Handlungsspielraum für sein eigenen Prüfungsprogramm hat. JJ mag vielleicht erstmals wie ein Kinderkampfsport aussehen aber beim Fortgeschrittenen Training kann man Techniken aus wirklichen alles Kampfsportarten lernen. Also ein sehr vielseitiger Kampfsport.

...zur Antwort
Nein

es geht ja nichtnur um die Bündelung aller energie von allen Avataren. es geht vielmehr um Rava, die macht sie stark. Die eigentlich frage ist, warum Korra generell so schwach im avatarzustand ist. wenn man sie mit aang vergleicht ist sie gefühlt 10x schwächer, selbst vor der Harmonischen Konvergenz.

...zur Antwort

als Ju-Jutsu würde ich machen wenn du schnell gute SV Techniken lernen willst aber ein Ju-Jutsuka hat keine Chance gegen einen Meister im Ninjutsu.

...zur Antwort

also es heißt Ju-Jutsu aber egal jetzt. Ich kann dir nur JJ ans Herz legen. Du lernst dort nicht nur draufhauen wie zum Beispiel bei Krav maga sondern wie du welche Techniken auf der Straße einsetzen kannst. Außerdem ist er der flexibelste Kampfsport, du kannst dort in der Prüfung auch z.b. Techniken aus karate oder BJJ zeigen was du bei den meisten nicht kannst.

Außerdem hast du bei JJ die Möglichkeit zu tausenden von Lehrgängen zu gehen wo du die nützlichsten Techniken sehen kannst zu allen Themen.

...zur Antwort

Versuchs mal mit Wasserboxen um deine Schritte in den griff zu kriegen, ich weiß klingt dumm aber wenn du im Wasser aufm Boden bleibst und kleine schritte machst schaffst du es erst recht im Ring, und bei dem anderen üben und ausweichen.

...zur Antwort

In Ju-Jutsu lernst du Verteidigung gegen Stock, Messer, Kette und Pistole. Es ist sehr effektiv wenn du es im Bereich SV(selbstverteidigung) betreibst oder die Polizeiprogramme auswendig lernst (Ju-Jutsu ist Polizeikampfsport). Aber wenn du lernen willst wie du dich richtig verteidigen kannst such dir einen Verein der Kravmaga unter 18 anbietet.

...zur Antwort

kommt darauf an was du lernen willtst ich mache jetzt 6 jahre ju-jutsu und bin echt zufrieden, du hast halt sowohl schauspiel ( Würfe,katas usw.) also auch SV(Selbstverteidigung) wo du lernst dich in kampfsituationen richtig zu verhalten und dich und andere zu verteidigen. Aber wenn du dich wirklich richtig verteidigen willst und nur an SV interessiert bist mach Krav maga, da hast du nicht dieses umher von schauspiel Katas das ist die reine SV

...zur Antwort

Ich nehme mal an das du kein Ju-jutsu machst, denn sonst würdest du wissen das du sowieso jedem ärger aus dem weg gehen solltest. Aber wenn du das nicht schaffst ist es egal was du beim Training gelernt hast, du kannst die Techniken nie so anwenden wie beim Training, das Training zeigt die nur Grundlagen wie es gehen könnte. Am besten ist wenn du atemitechniken anwendest oder einfache Techniken wie sicheln oder Beinsteller, es seiden du kann z.b. den Hüftwurf oder Innensichel aus dem "FF" dann kannst du auch die machen. Dir muss nur immer klar sein dass das ernst ist und kein Training, dein Gegner wird sich gegen alles was du versuchst wehren. Das beste was du machen kann sind Schläge auf die Muskeln und nerven, ist wirklich sehr effektiv(ich spreche aus Erfahrung xD). Einfach wenn ein Schwinger kommt ein Handballenstoß zum Oberarmmuskel und dann einen Lowkick, kannst mir glauben tut höllisch weh und der verfolgt dich bestimmt nie wieder.

...zur Antwort

also genau steht da die SIM Nummer nicht, du musst die 6-7 zahlen vor die Nummer setzen die unter dem Strichcode auf der Plastikkarte mit PIN, PUK und SIM steht, die nummern kenne ich aber nicht.

...zur Antwort

Also ich weiß nicht genau aber ich habe nie welche gesehen die kleiner sind als 8GB, aber zur Info, die nächste Größe wäre 4 GB.

...zur Antwort

Naja, das ist denke ich mal unterschiedlich, aber wenn du den HTML , CSS und Javascript-code vernünftig umsetzt dann kann da schon was für dich raus springen, allerdings musst du bedenken das am Anfang nicht sehr viel Geld rein kommt also solltest du versuchen das richtig zu machen sonnst war die ganze mühe umsonst.

...zur Antwort