Warte am besten bis die Notebooks mit ryzen 8000 rauskommen die sollten eventuell dann auch in die preisklasse fallen
in welcher auflösung denn?
Hab bei meinem 7950x3d die pure loop 2 fx 360mm
die ist echt perfekt würde dir dann auch zur 280mm pure loop 2fx raten auch schon aus dem grund das du dir dann 2 lüfter sparst ^^
ist nen System von vor ca 3 jahren gibt mittlerweile deutlich bessere optionen
wenn du wirklich nicht selbst bauen will guck mal auf mifcom
https://www.mifcom.de/gaming-pc-ryzen-5-7600x-rx-7700-xt-id20740
in die richtung sollte es für dich gehen
Ich würde jetzt pauschal undervolting empfehlen
In den meisten fällen ist dann ruhe
wenn du es richtig machst hast du im besten fall sogar weniger stromverbrauch bei mehr leistung ^^
Komm drauf an was dein Budget ist
Im unteren preissegment würde ich mittlerweile sogar eher ebay kleinanzeigen vorziehen um nen Fertigen rechner zu kaufen da gibts manchmal echte perlen ^^
Sonst wie mein vorredner schon sagt bei mifcom oder dubaro
nur nicht bei amazon
Aldi pc´s sollen wohl auch nicht mehr so schlimm sein habe ich mal so gehört
für full hd würde doch schon eine 4070 super reichen ^^
Ist eine sehr gute idee, der 7800x3d ist momentan eine der besten cpu´s und der sockel wird noch einige jahre unterstützt was man bei intel nicht behaupten kann
also ist das eine zukunftssichere konfiguration
Würde die aber empfehlen einen Leistungstärkeren Cpu kühler zu holen am besten von bequit oder wenn noch Budget übrig ist gleich eine 280/360er wasserkühlung
mfg
1.Haste die stecker fürs rgb an dein Mainboard angeschlossen?
2.Soweit ich weiß müssten die Lüfter auf den 12V Rgb Steckplatz
3.Es gibt sonst noch eine software für Rgb nennt sich SignalRGB damit kannste eigentlich alles an RGB steuern egal welcher hersteller