Hey,

ich habe dir mal einige Rezepte gefiltert die:

  1. Leicht sind :)
  2. Schnell zu machen sind (In max. 30 Minuten)
  3. aus allen Kategorien sind ;)

Ob die Rezepte "gesund" sind erkennst du an der Nährwertampel bei jedem Rezept:
https://kulifein.de/rezepte/?difficulty_=easy&prep_time__max=30

Viel Spaß beim Kochen

...zur Antwort

Hey,

hier findest du dein Rezept:
https://www.helpster.de/icarly-butterkuchen-rezept_212099
Bitteschön :)
Wenn du weitere tolle Butterkuchen-Rezepte suchst, kannst du die auch hier finden: https://kulifein.de

...zur Antwort

Hey,

hast du dir dieses Plugin schon angesehen: https://codecanyon.net/item/woocommerce-visual-products-configurator/9058551?ref=orionorigin

Ansonsten gibt es einige Anbieter, die so was für dich umsetzten.

Lg

...zur Antwort

Oder du schaust mal hier nach:

Www.myownwp.de

Diese Seite beschäftigt sich nur mit der Optimierung von WordPress.

...zur Antwort

Ob es ein Plug-in dafür gibt, kann ich dir nicht sagen, aber es gibt einige schöne Themes die sowas können.Siehe hier: https://themeforest.net/category/wordpress/corporate/directory-listingsDort kannst du deine Suche noch verfeinern und nach "job" suchen.LG

...zur Antwort

Hey,probiere es mal mit diesem Code:

< img src="adresse/zu/meinem/bild.png" alt="Bild">

Du musst nur das Leerzeichen vor dem "img" entfernen.


...zur Antwort

Hey, ich habe deine Seite mehrfach getestet ( gehen 9:20 Uhr) und sie lädt in 1,5 bis 2 Sekunden. Wovon 0,3 Sekunden Strato zum antworten braucht.

Die "bessere" Ladezeit als bei euch resultiert wahrscheinlich aus der Uhrzeit, denn je nach Belastung deines Servers bei Strato verändert sich die Antwortzeit. Gegen Mittag/Abend wird dies meist spürbar schlechter.

Lass dir nicht von meinen Vorrednern einreden, dass dies nicht an Strato liegt. Denn dort wirst du bei Webhosting Paketen auf einen Server mit sehr vielen anderen gepackt. Das bremst deine Seite zu Stosszeiten extrem aus.

Ein weiterer Punkt sind die Verbindungen zu Social Media Diensten, die deine Seite herstellt. Das bremst die Seite auch sehr aus.

Ich würde dir als Hoster www.webgo.de/cms/pro empfehlen  (Extra Paket für WordPress). Ich bin dort selbst Kunde und die Antwortzeiten sind ein Traum. Meine komplette Seite lädt immer zwischen 0,3 und 0,4 Sekunden.

Falls du Hilfe bei der Optimierung deiner Ladezeit etc benötigst, kann ich dir eine Seite empfehlen die sich mit diesem Thema beschäftigt. Da ich hier aber erstmal keine Eigenwerbung machen möchte, bitte ich dich erstmal auf diesen Beitrag zu Antworten, ob du Interesse an dem Link hast.

Lg

...zur Antwort

Hallo,

lade zuerst beide Inhalte in dein WordPress  (Bild und Video). Dann fügst du das Bild in deinen Beitrag ein.

Klicke nun auf das Bild und dann auf das Stift-Symbol um das Bild zu bearbeiten.

Nun wählst du bei "Link zu" noch "Individuelle Url" und trägst den Pfad zu deinem Video ein.

Nun wird beim Klick auf das Bild dein Video geladen. Falls es in einem neuem Fenster geladen werden soll, kannst du dies noch unter 'Erweiterte Ootionen" mit einem Häckchen einstellen.

Ich hoffe das hilft dir.

...zur Antwort

Hallo,

ich empfehle dir dieses Plugin:

https://de.wordpress.org/plugins/wp-google-maps/

Nutze es selber schon seit Jahren! Es ist wirklich klasse. Und wenn du dir die Pro Version holen solltest, hast du noch viel mehr Funktionen. Die Freeware Version reicht aber auch für den Anfang.

...zur Antwort

Wenn es sich um eine WordPress Seite handeln sollte, dann kann man da extrem viel an Ladezeit rausholen. Denn WordPress an sich ist nun wirklich kein Rennpferd.

Dies würde ich aber eben nicht mit den vielen Plugins machen, denn die bremsen oft auch dein WordPress aus oder bewirken nicht viel. Und noch schlimmer ist, dass jedes weitere Plugin auch eine potentielle Angriffsfläche bietet. Jemand der ein Caching Plugin programmiert, achtet leider nicht immer so genau auf die Sicherheit.

Meine WordPress Seite, die sich mit dem Thema Sicherheit, Performance, Caching, Wartung und AntiSpam befasst, lädt laut pingdom in ca. 0,3 Sekunden (Nachdem der Browser-Cache aufgebaut wurde).

Dort möchte ich auch erklären, wie man Seite Seite am besten optimiert und das eben oft ohne Plugins.

Also es lohnt sich. Und Google wird es dir danken.

...zur Antwort

Sommerdienst GmbH - Wir bringen Licht ins Dunkel

...zur Antwort

Her,

unter html5 ist es möglich über ein Attribut im Linke zu definieren, dass die Datei direkt gedownloadet werden soll und nicht versucht wird, diese zu öffnen.

Hier ein Beispiel:

<a href="Musik.mp3"  download="Dateiname"</a>

Das Attribut lautet also "download".

Ich hoffe das hilft dir schon weiter ;)

Lg

...zur Antwort

Hey,

ich habe sehr viele Ideen für Webseiten, mit denen man auch etwas verdienen könnte. Leider stoße ich jedoch öfters an meine programiererischen Grenzen .

In welche Richtung soll es denn bei dir gegen? Kennst du dich auch mit Design aus? Ich hätte auch noch ein Projekt auf meinem Rechner, bei dem nur noch die programmierarbeit gemacht werden müsste.

Wenn du weiteres Interesse hast, schreib mich doch Privat einmal an.

...zur Antwort

Hey,

das Theme darfst du nicht verkaufen. Du kannst diese jedoch ganz einfach umgehen.

Du erstellst die Seite einfach mit dem Theme und bietest sie zum Verkauf an. Informierst aber darüber, dass das Theme nicht im Kaufpreis enthalten ist und nach dem Kauf ganz einfach kostenfrei von der entsprechenden Domain gedownloadet werden kann. Das könntest du als inklusivleistung nach dem Kauf anbieten. Damit alle Einstellungen zu diesem Theme erhalten bleiben, machst du einfach ein XML Export den du mitlieferst.

In dem Kaufpaket müsste dann natürlich das Theme deinstalliert sein.

Lg

...zur Antwort

Hallo, ich hatte erst vor, dir eine passende Antwort zu verfassen.

Doch vorerst habe ich mir deine Kommentare durchgelesen.

"erstens: Ich wollte mich über die "Opfer" amüsieren die mir antworten, zweitens: ich finde keine Richtigen CMS´e dazu. "

Aus diesem Grund wirst du jedoch keine passende Antwort erhalten. Im Übrigen finde ich es extrem frech von dir, wie du über die Personen redest, von denen du eine Hilfe erwartest.

Lg

...zur Antwort

Wenn du eine Webseite benötigst, kannst du dir auch recht günstig eine einfache Website erstellen lassen. Eine einfache Seite bekommst du schon für unter 50 Euro z.B. hier: www.mannestat.de

...zur Antwort

Hey, dafür musst die wieder die config Datei wie beim erstellen der Multisite bearbeiten:

WICHTIG: Lege vorab ein Backup an!

1. Lösche folgenden Code:

define( 'MULTISITE', true );

define( 'SUBDOMAIN_INSTALL', false );

$base = '/wordpress/';

define( 'DOMAIN_CURRENT_SITE', 'localhost' );

define( 'PATH_CURRENT_SITE', '/wordpress/' );

define( 'SITE_ID_CURRENT_SITE', 1 );

define( 'BLOG_ID_CURRENT_SITE', 1 );

2. Ändere diesen Wert wieder auf false:

define('WP_ALLOW_MULTISITE', true);

3. Überschreibe die komplette htaccess Datei mit diesem Code:

RewriteEngine On

RewriteBase /wordpress/

RewriteRule ^index.php$ - [L]

# uploaded files

RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?files/(.+) wp-includes/ms-files.php?file=$2 [L]

# add a trailing slash to /wp-admin

RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?wp-admin$ $1wp-admin/ [R=301,L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f [OR]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d

RewriteRule ^ - [L]

RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?(wp-(content|admin|includes).*) $2 [L]

RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?(.*.php)$ $2 [L]

RewriteRule . index.php [L]

4. Lösche aus deiner Datenbank folgende Tabellen:

wp_blogs

wp_blog_versions

wp_registration_log

wp_signups

wp_site

wp_sitemeta

Nun gibt es nur noch deine Hauptseite :)

Bitteschön

...zur Antwort