Gut

Wozu braucht es denn Angriffskriege, um Pazifist zu sein? Und wer das Land gerade regiert, hat doch auch nicht zwangsläufig etwas über sein Volk auszusagen. Nur weil sich im dreißigjährigen Krieg Schweden, Frankreich, Spanien, usw. auf deutschem Boden ausgetobt haben, vergewaltigten und brandschatzten, wirst du doch ihre Nachkommen nicht verurteilen? Oder nur weil Napoleon unzählige Kriege mit seinen Nachbarländern begonnen hatte und sie unterwarf, findest du, dass die Franzosen dafür heute noch bestraft gehören? Eigentlich wollte ich ja von Großbritannien gar nicht anfangen, deren Schuld an den allermeisten Kriegen und menschenverachtenden Gräueltaten, während ihrer Kolonialherrschaft über den größten Teil der Welt, kann niemand bestreiten. Doch möchtest du wirklich die Briten dafür heute noch verantwortlich machen? Ich weiß, Frankreich hatten wir schon erwähnt, doch hat Frankreich 1870 nich schon wieder deutsche Länder überfallen? Und weil Frankreich verloren hatte, hat es dann nicht eventuell........

Ich höre an dieser Stelle lieber auf.

Was ich damit sagen wollte ist! : Es braucht doch überhaupt keine Angriffskriege, um Patriot zu sein. Oftmals sind es die Aggressiven Konflikte in die man ohne Willen dazu verwickelt wird, die ein Volk zusammenschweißen und sich zur Wehr setzen lassen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.