Ist zwar nicht mein Expertengebiet, aber soweit ich weiß brauchst du für die schnelle Übertragung einen USB 3.0 Anschluss und von der Existenz eines solchen Konverters habe ich noch nicht gehört.

...zur Antwort

Um deine Fantasie und Kreativität in Richtung Logik zu trimmen? Das ist eine schwierige Frage, welche nur; wenn überhaupt beantwortet werden kann, wenn du sie etwas spezifischer stellst.

Es hört sich für mich stark danach an, dass du gerne neue Dinge entdecken; sprich wissenschaftlich forschen willst. In jeglichen Forschungsbereichen kannst du deine Kreativität in Richtung Logik schulen.

Hast du das Verlangen die Welt besser zu verstehen; objektiver zu sehen?

...zur Antwort

Meine Mama glaubt auch, dass wir Mikroorganismen in einem rießen Lebewesen sind.^^ Diese Antwort habe ich zur Veranschaulichung über die unglaubliche Größe des Universums desöfteren kopiert: Wenn man sich pro Sekunde so weit fortbewegen könnte, wie die Distanz von Erde zu Sonne (7mal60mal300.000km), bräuchte man sage und schreibe etwas mehr als 238 Jahre um unsere Galaxie einmal von West nach Ost zu durchfliegen. ...hier noch meine Rechnung:

[(100.000mal365mal24mal3600mal300.000km):(7mal60mal300.000)] =283,0952381 Jahre [(Durchmesser unserer Galaxie) geteilt durch (Entfernung von Erde zu Sonne)]

Ps: Jetzt stell dir vor, dass es bis jetzt ca. 100-Milliarden beobachtbare Galaxien gibt, zwischen welchen ein noch viel größerer Raum liegt, als die Größe der Galaxien an sich... : )

...zur Antwort
so was dazwischen

Diese Antwort habe ich zur Veranschaulichung über die unglaubliche Größe des Universums desöfteren kopiert: Wenn man sich pro Sekunde so weit fortbewegen könnte, wie die Distanz von Erde zu Sonne (7mal60mal300.000km), bräuchte man sage und schreibe etwas mehr als 238 Jahre um unsere Galaxie einmal von West nach Ost zu durchfliegen. ...hier noch meine Rechnung:

[(100.000mal365mal24mal3600mal300.000km):(7mal60mal300.000)] =283,0952381 Jahre [(Durchmesser unserer Galaxie) geteilt durch (Entfernung von Erde zu Sonne)]

Ps: Jetzt stell dir vor, dass es bis jetzt ca. 100-Milliarden beobachtbare Galaxien gibt, zwischen welchen ein noch viel größerer Raum liegt, als die Größe der Galaxien an sich... : )

...zur Antwort

Diese Antwort habe ich zur Veranschaulichung über die unglaubliche Größe des Universums desöfteren kopiert: Wenn man sich pro Sekunde so weit fortbewegen könnte, wie die Distanz von Erde zu Sonne (7mal60mal300.000km), bräuchte man sage und schreibe etwas mehr als 238 Jahre um unsere Galaxie einmal von West nach Ost zu durchfliegen. ...hier noch meine Rechnung:

[(100.000mal365mal24mal3600mal300.000km):(7mal60mal300.000)] =283,0952381 Jahre [(Durchmesser unserer Galaxie) geteilt durch (Entfernung von Erde zu Sonne)]

Ps: Jetzt stell dir vor, dass es bis jetzt ca. 100-Milliarden beobachtbare Galaxien gibt, zwischen welchen ein noch viel größerer Raum liegt, als die Größe der Galaxien an sich... : )

...zur Antwort

Diese Antwort habe ich zur Veranschaulichung über die unglaubliche Größe des Universums desöfteren kopiert: Wenn man sich pro Sekunde so weit fortbewegen könnte, wie die Distanz von Erde zu Sonne (7mal60mal300.000km), bräuchte man sage und schreibe etwas mehr als 238 Jahre um unsere Galaxie einmal von West nach Ost zu durchfliegen. ...hier noch meine Rechnung:

[(100.000mal365mal24mal3600mal300.000km):(7mal60mal300.000)] =283,0952381 Jahre [(Durchmesser unserer Galaxie) geteilt durch (Entfernung von Erde zu Sonne)]

Ps: Jetzt stell dir vor, dass es bis jetzt ca. 100-Milliarden beobachtbare Galaxien gibt, zwischen welchen ein noch viel größerer Raum liegt, als die Größe der Galaxien an sich... : )

...zur Antwort

Diese Antwort habe ich zur Veranschaulichung über die unglaubliche Größe des Universums desöfteren kopiert: Wenn man sich pro Sekunde so weit fortbewegen könnte, wie die Distanz von Erde zu Sonne (7mal60mal300.000km), bräuchte man sage und schreibe etwas mehr als 238 Jahre um unsere Galaxie einmal von West nach Ost zu durchfliegen. ...hier noch meine Rechnung:

[(100.000mal365mal24mal3600mal300.000km):(7mal60mal300.000)] =283,0952381 Jahre [(Durchmesser unserer Galaxie) geteilt durch (Entfernung von Erde zu Sonne)]

Ps: Jetzt stell dir vor, dass es bis jetzt ca. 100-Milliarden beobachtbare Galaxien gibt, zwischen welchen ein noch viel größerer Raum liegt, als die Größe der Galaxien an sich... : )

...zur Antwort

Diese Antwort habe ich zur Veranschaulichung über die unglaubliche Größe des Universums desöfteren kopiert: Wenn man sich pro Sekunde so weit fortbewegen könnte, wie die Distanz von Erde zu Sonne (7mal60mal300.000km), bräuchte man sage und schreibe etwas mehr als 238 Jahre um unsere Galaxie einmal von West nach Ost zu durchfliegen. ...hier noch meine Rechnung:

[(100.000mal365mal24mal3600mal300.000km):(7mal60mal300.000)] =283,0952381 Jahre [(Durchmesser unserer Galaxie) geteilt durch (Entfernung von Erde zu Sonne)]

Ps: Jetzt stell dir vor, dass es bis jetzt ca. 100-Milliarden beobachtbare Galaxien gibt, zwischen welchen ein noch viel größerer Raum liegt, als die Größe der Galaxien an sich... : )

...zur Antwort

Diese Antwort habe ich zur Veranschaulichung über die unglaubliche Größe des Universums desöfteren kopiert: Wenn man sich pro Sekunde so weit fortbewegen könnte, wie die Distanz von Erde zu Sonne (7mal60mal300.000km), bräuchte man sage und schreibe etwas mehr als 238 Jahre um unsere Galaxie einmal von West nach Ost zu durchfliegen. ...hier noch meine Rechnung:

[(100.000mal365mal24mal3600mal300.000km):(7mal60mal300.000)] =283,0952381 Jahre [(Durchmesser unserer Galaxie) geteilt durch (Entfernung von Erde zu Sonne)]

Ps: Jetzt stell dir vor, dass es bis jetzt ca. 100Millarden beobachtbare Gaxien gibt, zwischen welchen ein noch viel größerer Raum liegt, als die Größe der Galaxien an sich... : )

...zur Antwort

Diese Antwort habe ich zur Veranschaulichung über die unglaubliche Größe des Universums desöfteren kopiert: Wenn man sich pro Sekunde so weit fortbewegen könnte, wie die Distanz von Erde zu Sonne (7mal60mal300.000km), bräuchte man sage und schreibe etwas mehr als 238 Jahre um unsere Galaxie einmal von West nach Ost zu durchfliegen. ...hier noch meine Rechnung: [(100.000mal365mal24mal3600mal300.000km):(7mal60mal300.000)] =283,0952381 Jahre [(Durchmesser unserer Galaxie) geteilt durch (Entfernung von Erde zu Sonne)]

Ps: Jetzt stell dir dir vor, dass es bis jetzt ca. 100Millarden beobachtbare Gaxien gibt, zwischen welchen ein noch viel größerer Raum liegt, als die Größe der Galaxien an sich... : )

...zur Antwort

Diese Antwort habe ich zur Veranschulichung desöfteren kopiert: Wenn man sich pro Sekunde so weit fortbewegen könnte, wie die Distanz von Erde zu Sonne (7mal60mal300.000km), bräuchte man sage und schreibe etwas mehr als 238 Jahre um unsere Galaxie einmal von West nach Ost zu durchfliegen. ...hier noch meine Rechnung: [(100.000mal365mal24mal3600mal300.000km):(7mal60mal300.000)] =283,0952381 Jahre [(Durchmesser unserer Galaxie) geteilt durch (Entfernung von Erde zu Sonne)]

Ps: Jetzt stell dir dir vor, dass es bis jetzt ca. 100Millarden beobachtbare Gaxien gibt, zwischen welchen ein noch viel größerer Raum liegt, als die Größe der Galaxien an sich... : )

...zur Antwort

Hier eine andere Herangehensweise mithilfe relativer Größen: Wenn man sich pro Sekunde so weit fortbewegen könnte, wie die Distanz von Erde zu Sonne (7mal60mal300.000km), bräuchte man sage und schreibe etwas mehr als 238 Jahre um unsere Galaxie einmal von West nach Ost zu durchfliegen. ...hier noch meine Rechnung: [(100.000mal365mal24mal3600mal300.000km):(7mal60mal300.000)] =283,0952381 Jahre [(Durchmesser unserer Galaxie) geteilt durch (Entfernung von Erde zu Sonne)]

Ps: Jetzt stell dir dir vor, dass es bis jetzt ca. 100Millarden beobachtbare Gaxien gibt, zwischen welchen ein noch viel größerer Raum liegt, als die Größe der Galaxien an sich... : )

...zur Antwort

Hi JohannesB, ich kann dir zwar nicht veranschaulichen wie groß unsere Galaxie im Verhältnis zum Universum, jedoch ziemlich genau wie groß unsere Galaxie; sprich die Milchstraße ist.

Wenn man sich pro Sekunde so weit fortbewegen könnte, wie die Distanz von Erde zu Sonne (760300.000km), bräuchte man sage und schreibe etwas mehr als 238 Jahre um unsere Galaxie einmal von West nach Ost zu durchfliegen.
...hier noch meine Rechnung: [(100.000365243600300.000km):(760300.000)] =283,0952381 Jahre [(Durchmesser unserer Galaxie) geteilt durch (Entfernung von Erde zu Sonne)]

Ps:Jetzt stell dir dir vor, dass es bis jetzt ca. 100Millarden beobachtbare Gaxien gibt, zwischen welchen ein noch viel größerer Raum liegt, als die Größe der Galaxien an sich... : )

...zur Antwort

Was der Methanausstoß einer Kuh eigentlich bedeutet, lässt sich gut im Vergleich mit einem Pkw zeigen: Der aktuelle 1er BMW beispielsweise wiegt 1.375 Kilo und verbraucht nach Herstellerangaben 4,9 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Eine moderne Hochleistungsmilchkuh wiegt 700 Kilo, frisst täglich 50 Kilo Grün- und Kraftfutter und gibt 8.000 Liter Milch im Jahr. Der BMW stößt 128 Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer aus. Bei 15.000 gefahrenen Kilometern im Jahr bläst der BMW also rund 2 Tonnen CO2 in die Atmosphäre. Die jährliche Luftverschmutzung durch das Methan der Kuh entspricht aber einer CO2-Menge von 3 Tonnen. Die Kuh ist im Vergleich zum Auto also der größere Klimakiller.

...zur Antwort

Das liegt ganz einfach daran, dass Mädchen in der Pubertät und auch später oft einen Beschützer brauchen und jemanden an dem sie sich orientieren können; wer biete sich da besseres an als jemand der schon mehr Lebenserfahrung hat; sprich älter ist.

...zur Antwort

Es gibt keine Möglichkeit, wenn du etwas neues in der Zwischenablage gespeichert hast, das Alte wieder zurückzugewinnen.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach liegst du da vollkommen richtig. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und sagen, dass die Interpretationen durchaus auch dem im Unterricht erarbeiteten Stoff widersprechen können, solange man seine Aussage begründen kann.

Interpretation kommt von interpretatio = „Auslegung“; was kann schon an einer Auslegung falsch sein.

Ps: Ich habe mich in meiner Schulzeit oft gekränkt gefühlt, wenn meine Auslegung der Dinge schlicht als falsch abgetan wurde, obwohl es ja wie es der Name schon sagt Auslegungssache ist.

...zur Antwort