hallo zusammen,
wir habeb vor kurzem unsere nebenkostenabrechnung bekommen. wir beziehen die wohnung erst seit ca 5 monaten, müssen allerdings ca 100€ nachzahlen. soweit scheint auch alles in ordnung, nur was etwas stutzig macht sind speziell die heizkosten. die fallten deutlich höher aus als der rest. nur zur info öl-heizung.
die wohnung ist definitv altbau 30er jahre. ist alles vor ca 5 jahren auf den aktuellen stand gebracht worden. das einzige was ausgelassen wurde sind die fenster. sie schließen zum teil einfach nicht richtig und bei starkem wind zieht und pfeift es. wenn man ein feuerzeug in der nähe anmacht sieht man auch wie die flamme flackert und wackelt. der vermieter hatte auch schon mal eine fachfirma vorbeigeschickt. nur konnten die nichts mehr machen. ist einfach alles zu alt.
folge ist natürlich, dass wir mehr, öfter und länger heizen müssen. deshalb auch der hohe kostenanteil der NK-abrechnung. wäre es realistisch, als begründung die fenster mit ins spiel zu nehmen. keine ahnung mietmangel oder sowas??? schließlich kann das mit den stark veralteten fenstern doch nicht unser problem sein, oder etwa doch??? ich mein wir sind im grunde dazu gezwungen recht viel zu heizen, schließlich will doch niemand zu hause sitzen und permanent frieren...
oder ist das schlichtweg einfach unser problem und wir müssen halt mit den heizkosten leben?
vielen dank an alle ratschlaggeber