Ich fand es eine schlechte Idee die Spiele in China stattfinden zu lassen. Abgesehen von der politischen Lage, fällt dort nicht einmal Schnee. Ich finde das sollte eher einer der Vorraaussetzungen für die Vergabe sein.
a. Nach zwei Stunden sind laut dem Graphen 3m³ Wasser hinzugekommen. Heißt dass dann insgesamt 5m³ Wasser vorhanden ist. (2m³ waren ja schon am Anfang da)
nein mit avoir eigentlich nicht. Nur mit être. Es gibt allerdings ein par außnahmen. Die wichtigste ist wenn das COD vor dem Verb steht, gleichst du an.
Beispiel: J'ai cherché des bonbons.
Je l'ai cherchés
Die anderen Außnahmen versteh ich selber nicht.
1. weil es le mai heisst (also masculin), im zusammenhang mit dem Monat mai wirst du daher nie première benutzen
Ich hätte gesagt: Je voudrais poser ma candidature pour un stage chez vous
-Wie findet ihr ihre Regierung/Politik?
Nicht gut. Ich komme mit Nicht - Demokratien nicht gut klar.
-Wie findet ihr die Leute?
nett, freundlich, hilfsbereit und höflich. (die die ich bisher gesehehen hab)
-Wie findet ihr das Essen?
OK.
-Wie denkt ihr über das „Katzen essen“?
Find ich nicht schlimm. Europäer essen auch Fleisch nur halt von anderen Tieren.
-Glaubt ihr alles was man in den Medien über China erzählt?
Manchen Sendern vertrau ich mehr manchen weniger
-Wie findet ihr China generell und im Vergleich zu anderen Ländern wie z.b. Amerika oder Deutschland
Ich bin beeindruckt, wie gut da alles funktionieren zu scheint. Ich meine wir haben für unseren Flughafen fast 15 Jahre gebraucht. die für ein größeren nur 4 Jahre
Les raisons économiques:
- le chommage
- ne pas gagner assez d'argent
- tu as trouver un autre boulot
les raisons climatiques:
- les tempêtes (Unwetter) commes des ouragans (Hurrikans)
- on a du mal a vivre avec les temperatures extrèmes
Les raisons familiaires
- une part de la famille vivent dans un autre pays tu veut vivre avec eux
Naja Schönheit ist nun mal relativ. Es gibt kein generelles "schön" und "hässlich". Es liegt im Auge des Betrachters.
Ich würde deine Attraktivität auch nicht an der Anzahl der likes und Aufrufe messen.
Nja kommt auf die Möglichkeiten an:
- die AfD bekommt mehr als die Hälfte der Abgeordnetensitze im Bundestag (ungefähr mehr als 50% der Stimmen) . Die AfD würde den Kanzler stellen und alleine regieren
- die AfD gewinnt die Wahl, bekommt aber nicht mehr als die Hälfte der Abgeordnetensitze im Bundestag (d.h. weniger als 50% der Stimmen). Die AfD müsste dann gucken mit wem sie regieren kann, da allerdings laut jetzigem stand jede Partei über im Bundestag eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen hat würde sie eine Regierung nicht auf die Beine bekommen und die Partei mit den 2. meisten Stimmen würde beauftragt werden eine Regierung zu stellen. Sie würde dann wahrscheinlich den Kanzler stellen und nicht die AfD
- Die AfD gewinnt die Wahl, bekommt aber nicht mehr als die Hälfte der Abgeordnetensitze im Bundestag und keine der Parteien schaffen es eine Regierung zu bilden. Der Bundestag würde aufgelöst werden und es würde zu Neuwahlen kommen
Aber mach dir drüber keine sorgen. Die AfD liegt bei Umfragen gerade mal zwischen 11 und 12% und ist weit davon entfernt stärkste Kraft zu werden
Das Bild sagt alles
Nein ich würde dort nie gerne Urlaub machen. Ich mag es einfach nicht in einem Land zu sein, wo ich meine Meinung nicht frei sagen kann
Ich würde nach deiner Interesse wählen und nicht wenn man die Linke verhindern will.
Für Nr. 16 hätte ich folgende Gleichung genommen:
x*0,3+y*0,5=24€
x=Weizenbrötchen, y= Vollkornbrötchen
Begründung: 24€ hat sie ja ausgegeben also muss die Summe der Sachen die die Person gekauft hat 24€ ergeben haben, also die Anzahl der Weizenbrötchen und die Anzahl der Vollkornbrötchen zusammen. Da die Brötchen nicht gleich viel Kosten musst du hier verfschiedene Faktoren nehmen. Weil auf der Rechten Seite die Einheit in € angegeben wird musst du das links auch machen.
Wie viel könnte sie von jeder Sorte gekauft haben? Da musst du probieren. Setze einfach eine Zahl für x ein und stelle die Gleichung um.
Für den Graphen: Probier ihn selber zu zeichnen (dafür musst du die Gleichung nach y= umstellen)
Lösung:
x*0,3+y*0,5=24 |*2
0,6*x+y=48 |-0,6*x
y=48-0,6*x
Zeichne das und wenn du da nicht weiterkpommst gibst du einfach die Formel bei www.geogebra.org/classic ein und zeichnest den Graphen ab.
Naja wenn nur Deutschland CO2 neutral wird, wird das dem Klima nicht viel nützen, da Deutschland "nur" 2% der Emissionsabgaben ausmacht, heißt es würde sich quasi nix ändern, wenn es nur Deutschland ist. Wenn allerdings jeder so denken würde, kriegen wir die Klimakrise nie gemeistert. Deshalb bin ich trotzdem dafür, dass Deutschland seine Abgase reduziert. Deutschland könnte es den anderen Ländern vormachen. Nur wenn alle mitmachen lässt sich die Katastrophe lösen
- China ist eine Diktatur
- Wenn man in China kritik an der Regierung übt kommt man in dn Knast
- China unterdrückt die Uiguren teile (Ein Teil der Bevölkerung) und steckt diese in Konzentrationslager. (Im April 2021 hatte die EU, Großbritanien, USA und Kanada deshalb Sanktionen verhängt)
- China unterdrückt die Protestbewegung in HongKong
- China beansprucht Gebiete für sich (Taiwan, Südchinesisches Meer), die nicht zu denen gehört.
- China rüstet militärisch sehr aggressiv auf
Seite A: EU, USA, Kanada, Japan, England, Australien, Türkei, Indien, Südkorea
Seite B: China Russland, Pakistan, Nordkorea
- China ist das größte Land der Welt, deshalb ist es logisch, dass das Land mir den meisten Leuten also wahrscheinlich auch die meisten Sportler auch die meisten Medaillen holen wird.
- In China wird härter trainiert. Dort geht es vielmehr um den Erfolg als um den Spaß als hier in Deutschland
- Die Grünen weil ich finde dass sie die einzige Partei ist, die den Klimawandel als Problem ernst nimmt und gut bekämpfen würde.
- Wenn ich mir vorstellen müsste dass einer der 3 Kandidaten neben Putin oder Biden stehen würden, fände ich, dass Annalena Baerbock von den dreien am ernsten genommen wird. Ich weiss sie hat Fehler gemacht, aber langfristig gesehen wäre sie für mich die beste Kanzlerin. Zudem sind die anderen Kanzlerkandidaten ebenfalls mehrmal negativ aufgefallen. (Laschet lacht im Hochwassergebiet, Scholz Wirecardskandal)
Linksextrem: Deutsche Kommunistische Partei
stark links aber nicht extrem: Die Linke
teilweise rechtsextrem: AfD
Rechtsextrem: NPD, 3. Weg