Weil der Hobel nichts taugt.
PS5 kaufen und glücklich sein :-) .
Weil der Hobel nichts taugt.
PS5 kaufen und glücklich sein :-) .
Tatsächlich habe ich meine PS5-Disk zusammen mit 2 weiteren (..an 3 verschiedenen Stellen damals vorbestellt und alle erhalten..) damals am Releasetag vor fast genau 2 Jahren hier Postwendend aufschlagen gehabt.
2 davon gingen zum Selbstkostenpreis an den besten Kumpel sowie meinen Bruder - eine verblieb hier und leistet bis heute treu ab. Ich habe es bisher nicht bereut.
Sie leistet seit damals an einem VRR + 120Hz fähigen 65er LG OLED welcher demnächst zum Blackfriday wohl einem 85/86"er aktuellester Generation weicht.
Auf die Frage kommend : Ich glaube hier schon seit einer Weile tatsächlich an künstliche Verknappung. Allerdings habe ich die Antwort zum Grund noch nicht wirklich parat.
Tatsächlich habe ich meine PS5-Disk zusammen mit 2 weiteren (..an 3 verschiedenen Stellen damals vorbestellt und alle erhalten..) damals am Releasetag vor fast genau 2 Jahren hier Postwendend aufschlagen gehabt.
2 davon gingen zum Selbstkostenpreis an den besten Kumpel sowie meinen Bruder - eine verblieb hier und leistet bis heute treu ab. Ich habe es bisher nicht bereut.
Sie leistet seit damals an einem VRR + 120Hz fähigen 65er LG OLED welcher demnächst zum Blackfriday wohl einem 85/86"er aktuellester Generation weicht.
Funktioniert net....
Hättest du es mal gemacht, wäre dein Invest mit Heute bereits 25% gestiegen.
Ich habe zum Börsengang vor gut 3 Wochen 10k€ investiert und die Aktie heute mit gut 2.200€ Reingewinn -nach 25% Spekulaziussteuer- wieder verschossen.
Kann man schon - man kann aber dabei auch viel verlieren.
Ich selbst habe auch ein bisschen was in Aktien und Fonts. Das meiste allerdings langfristig.
Zwischendurch kann man aber auch mal gambeln - so habe ich beispielsweise zum Börsengang der Porscheaktie vor gut 3 Wochen 10k€ investiert und die Aktie heute mit gut 2.200€ Reingewinn -nach 25% Spekulaziussteuer- wieder verschossen.
Ich erinnere da an Christopher Walkens Hinweis mit der Uhr seines Vaters in Pulp Fiction...
Mein Fossil Rindsleder Lappen hält nun bereits 10Jahre ohne Verschleißerscheinungen außer dem attraktiv speckiger werdenden Leder - hat aber auch seine 60€ gekostet.
Sicher... an die Arbeit. Eine sinnlosere Verschwendung von Lebenszeit kann es eigentlich kaum geben auch wenn viele Fehlgeleitete dies gerade als Innbegriff der Selbstdefinition sehen.
Wir hier daheim sparen nicht durch Verzicht, sondern durch Technik.
So waren wir im Peak vor ~8 Jahren und bei lediglich glaube 22ct pro kwh bereits mal Abschlagsseitig mtl über 100€ .
Dank sukzessiver Umrüstung wirklich aller Lampen auf LED, jeglicher Weißware auf Geräte höchster Energieeffizienz, Umbau der ausgewachsenen Desktoprechner auf Leistungsfähige Elitebooks (i7 usw.) in Dockingstations und an Energiesparenden LED-Monitoren haben wir trotzdem eine Klimaanlage Einzug hielt und wir im Homeoffice sitzen sowie der kwh Preis auf aktuell 24ct stieg unseren Monatsabschlag auf 45€ mehr als halbiert.
Nachdem ich auch in kürze umziehe und am neuen Standort via Vodafone GBit-Cable dauerhaft zu 28€ monatlich bekomme (40€-2€ Aktionsrabatt-10€ dank Mobilfunkvertrag und "Gigakombi-Vorteil), habe ich mich recht umfassend mit der Thematik befasst und kann dieser Recherche nach klar zum Docsis 3.1 Router raten.
Es werden bei 3.1 bis einschließlich 3.0 ungenutzte Frequenzbereiche im Kabelnetz ausgenutzt und insgesamt die Effizienz verbessert.
Aufgrund dieser noch wenig ausgelasteten Frequenzbereiche sind auch die Einbrüche zu Stoßzeiten deutlich geringer als im Mob bis Docsis 3.0 .
Ich darf dir sagen das 75" schon ein kapitaler Einschlag sind.
Ich selbst darf mich jetzt für die neue Bude aber im Rahmen des kommenden Blackfriday -dank meines "freiwilligen" Verzicht auf Beamer + Leinwand- sogar für einen 85/86" entscheiden.
Wir waren uns dieses Wochenende schon mal einige anschauen um die Holde an die Größe zu gewöhnen und gottlob hat das Versprechen -wenn auch mit Stirnrunzeln- noch Bestand ;-) .
Ich überlege allerdings noch ob 4 oder 8k .
Objektophilie....
Hoffe ich konnte helfen
Hi. Viel liegt hier im ermessen des Sachbearbeiters/der Sachbearbeiterin.
So ziehen die Holde und ich ebenfalls übernächsten Monat zusammen und bekamen das Probejahr trotzdem wir bereits seit über einem Jahr als Paar bei Ihren Amtsterminen aufschlagen genehmigt.
Ebenfalls legt die Sachbearbeiterin nicht die eigentlich ebenfalls geltende Quadratmetergrenze zugrunde (OT: "Wenn ihr in ein Schloss zieht und die Nebenkosten zahlen könnt ist mir das auch egal..."), sondern richtet sich lediglich nach dem örtlich maximal erstattbaren Tarif. Dieser sind hier 600€ warm und wie der Teufel es will ( ;-) ) haben wir hier natürlich prompt eine schöne frisch renovierte 110qm Bude zu 1200€ warm gefunden, welche das Limit vollständig hebt.
Wir bezahlen nun also bei meinen -nicht berücksichtigten- 5k€ Monatseinkommen bis zu einem Jahr oder der Arbeitsstellenfindung meiner Holden (..was eben zuerst Eintritt...) nur effektiv 600€ Warmmiete und haben noch den Amtsgarant auf 50% der Nebenkosten falls die Abrechnung um die Ohren fliegt.
Ich diesen Monat für fast 30k€ verteilt auf die neue Porscheaktie (PAG911), Amazon und den DWS-Fond gekauft.
Das Geld ist aber jetzt erst mal auf Reise und darf nicht zur falschen Zeit kurzfristig irgendwo notwendig werden.
Mittel bis langfristig (sagen wir auf 10-20 Jahre gerechnet), wird das aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein dickes Plus-Geschäft (es sei denn, es rafft die Erdenmurmel zwischenzeitlich dahin).
Es kommt immer auf die Zeiträume an in denen man perspektivisch denkt (...denken muss).
So habe ich diesen Monat beispielsweise für fast 30k€ verteilt auf die neue Porscheaktie (PAG911), Amazon und den DWS-Fond gekauft.
Das Geld ist aber jetzt erst mal auf Reise und darf nicht zur falschen Zeit kurzfristig irgendwo notwendig werden.
Mittel bis langfristig (sagen wir auf 10-20 Jahre gerechnet), wird das aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein dickes Plus-Geschäft (es sei denn, es rafft die Erdenmurmel zwischenzeitlich dahin).
Ich habe 120 PAG911ér zu ~10Kilo um den Einstandkurs mitgenommen.
Bin auf die Entwicklung gespannt.
Es handelt sich aber -das sei angemerkt- um abliegendes Kapital das nirgends fehlt. Es ist mir daher egal ob die Aktie nun 1 oder 10 Jahre ruht.
Irgendwann jedoch -da bin ich bei Porsche recht zuversichtlich- wird sich die Investition auszahlen.
Ich habe 120 PAG911ér zu ~10Kilo um den Einstandkurs mitgenommen.
Bin auf die Entwicklung gespannt.
Selbst Akteneinsicht anfordern und ggf. anfechten, denn es gilt nicht was der Zahnarzt eventuell nun mündlich einem bohrenden Sachbearbeiter der Versicherung sagt, sondern lediglich was in der Patientenakte -rückwirkend unveränderbar- hinterlegt ist.
Ich hatte bereits viele, viele Jahre mit einem extremen Abrasionsgebiss (Knirschen + Zahnschmelzschaden) zu tun gehabt und es zeichnete sich bereits lange ab dass da irgendwann eine große Baustelle folgt.
Mit Hinblick darauf -und nach Akteneinsicht in dem Wissen das mein Zahnarzt das Problem zwar bereits ewig mündlich mit mir diskutierte jedoch, vermutlich aus Bequemlichkeit, nie einen Aktenvermerk zur "Feststellung und Anraten einer Behandlung" hinterlegt hatte-, habe ich vor etwa 5 Jahren eine ZZV für 75% Kostenübernahme um wenige € im Monat abgeschlossen.
Exakt nach 4 Jahren und einer Woche (...ab 4 Jahre greift die ZZV in meinem Fall vollumfänglich..) bin ich das Thema der ersten vorbereitenden Untersuchungen, erstellung des Heil und Kostenplans usw. zur Überkronung in Keramik aller 28 Zähne angegangen.
Lange rede kurzer Sinn kamen die neuen Beißerchen in A1-Weiß wenig später und für in Summe ~28.000€ rein. Die ZZV hat nach eingehender Aktenprüfung trotz über die Laufzeit der Police eingezahlten Beiträgen von lediglich gut 600€ ihren Anteil von knapp 14.000€ übernommen. Einen Anteil von ~7000€ übernahm die KV und etwa 7k€ verblieben mir zur Zahlung von welchen ich nach Steuerlicher Geltendmachung als Außergewöhnliche Belastung auch noch mal 2000€ vom Staat wieder bekam.
Also in Summe knapp 5k€ selbst für die 28k€ des komplett neue Esszimmer gelöhnt und dafür eben mal gut 600€ ZZV Beiträge eingezahlt - ich will mich nicht beschweren ;-) .
Es gilt nicht was der Zahnarzt nun eventuell mündlich schwadroniert, sondern lediglich was er irgendwann mal in der -reverse nicht mehr abänderbaren- Patientenakte hinterlegt hat. Darauf kannst du dich meines Wissens im Härtefall auf juristisch berufen.
Ich hatte bereits viele, viele Jahre mit einem extremen Abrasionsgebiss (Knirschen + Zahnschmelzschaden) zu tun gehabt und es zeichnete sich bereits lange ab dass da irgendwann eine große Baustelle folgt.
Mit Hinblick darauf -und nach Akteneinsicht in dem Wissen das mein Zahnarzt das Problem zwar bereits ewig mündlich mit mir diskutierte jedoch, vermutlich aus Bequemlichkeit, nie einen Aktenvermerk zur "Feststellung und Anraten einer Behandlung" hinterlegt hatte-, habe ich vor etwa 5 Jahren eine ZZV für 75% Kostenübernahme um wenige € im Monat abgeschlossen.
Exakt nach 4 Jahren und einer Woche (...ab 4 Jahre greift die ZZV in meinem Fall vollumfänglich..) bin ich das Thema der ersten vorbereitenden Untersuchungen, erstellung des Heil und Kostenplans usw. zur Überkronung in Keramik aller 28 Zähne angegangen.
Lange rede kurzer Sinn kamen die neuen Beißerchen in A1-Weiß wenig später und für in Summe ~28.000€ rein. Die ZZV hat nach eingehender Aktenprüfung trotz über die Laufzeit der Police eingezahlten Beiträgen von lediglich gut 600€ ihren Anteil von knapp 14.000€ übernommen. Einen Anteil von ~7000€ übernahm die KV und etwa 7k€ verblieben mir zur Zahlung von welchen ich nach Steuerlicher Geltendmachung als Außergewöhnliche Belastung auch noch mal 2000€ vom Staat wieder bekam.
Also in Summe knapp 5k€ selbst für die 28k€ des komplett neue Esszimmer gelöhnt und dafür eben mal gut 600€ ZZV Beiträge eingezahlt - ich will mich nicht beschweren ;-) .