Du solltest möglich ca 2g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu Dir nehmen, täglich natürlich. Auf kurzkettige Kohlenhydrate verzichten, sprich das ganze Zuckerzeugs, dadurch reduziert sich Dein Fettgehalt im Körper, gleichzeitig wird durch das Eiweiß die Muskelmasse erhalten und aufgebaut. Training nicht übertreiben. Der Muskel wächst in der Ruhephase. Wenn Du jeden zweiten Tag den Bizeps bis zum erbrechen aufpumpst ist das Ergebnis gleich Null. Trink viel Wasser und schlaf gescheit. Kombiniert mit nem vernünftigen Trainingsplan, der diszipliniert durchgezogen wird inkl ner vernünftigen Ernährung (welche gefühlt 80 % ausmacht) siehst recht schnell Erfolg.

Ergänzend kannst Dinge wie Creatin Monohydrat, L-Arginin und n vernünftiges Eiweißpulver zu Dir nehmen. Musste aber nicht. Ich machs so und denke, dass der psychologische Effekt auch viel ausmacht. :) Wobei Creatin tatsächlich irgendwie zu Gewichtszunahme und auch mehr Kraft zu führen scheint. 

Wobei die Genetik natürlich hier gnadenlos zuschlägt. Bei dem einen baut sich die Brust schnell auf, der andere kriegt monströse Arme, der dritte....naja der kriegt fast nix auch wenn er alles richtig macht. Wünsche Dir dass Du nicht der Dritte bist! :)

...zur Antwort

Ganz ehrlich, verkauf nicht Deinen Stolz. Sie hat Dich verlassen, Sie hat sich blitzschnell nen neuen genommen, also ist es ihre Aufgabe Dich um Verzeihung zu bitten, Dir zu gestehen, dass es ein Fehler war und ihr Job Dich wieder zurückzuholen. Nicht Deiner! 

...zur Antwort
Ich möchte mir das Leben nehmen

Hallo,

Ich hab so einiges durchgemacht. Ich bin zwar erst 16, allerdings war mein Leben von anfang an schon nicht lebenswert (seitdem ich mich erinnere). Meine Eltern verstehen mich nicht, sowie niemand anderes. Ich habe niemanden in meinem leben. Meine Freundin hat vor kurzem mit mir Schluss gemacht. Sie war einfach der einzigste Mensch, dem ich vertrauen konnte und den ich hatte, der zu mir gehalten hat, etc. Nun ist sie weg und von Tag zu Tag wird alles noch schlimmer. Ich esse sogut wie garnichts mehr und kraft hab ich schon lange nichtmehr. Bevor sie da war, war ich echt schon kurz davor. Mit ihr ging es mir viel besser. Nun ist es wie vorher. Naja noch schlimmer. Ich hatte in letzter zeit über etwas nachgedacht. Ich glaube einfach an ein besseres, freieres leben, nach dem Tod.. Der Körper ist nur da um dinge zu tun, das richtige leben fängt für mich allerdings erst nach dem tod an. Einfach ein freies und ruhiges leben. Ich weiß, leute die wirklich suizid gefährdet sind, würden das niemandem sagen. Ich bin da allerdings etwas anders. Für mich gibt es noch eine Chance. Ich fahre demnächst zu meiner Ex und rede nochmal mit ihr und frage sie, ob sie mir nocheine Chance gibt. Falls nicht, ist für mich an dem Punkt endstation (das werde ich ihr erst sagen, wenn sie mir keine Chance gibt. Das ist dann keine emotionale Erpressung oder sowas. Meine entscheidung steht dann schon fest und es gibt dann kein zurück mehr). Ich weiß, dass ich ihr damit sehr wehtun würde, sowie evtl. meinen eltern. Bei meinen eltern ist es mir aber egal. Bei ihr nicht. Trotzdem kann ich mich dann nur bei ihr entschuldigen und sagen, dass es kein zurück mehr gibt. Der Zug hat eine Anfangs- und eine Endstation. Mein Zug fuhr 16 jahre. Es stiegen menschen ein, mit denen ich mich verstanden habe (was sehr wenige sind), die dann wieder ausstiegen. Es stiegen leute ein, die ich nicht kenne, diese sind ebenso wieder ausgestiegen. Meine große liebe stieg ein und wieder aus. Jeder zug hat eine endstation. Mein zug kommt dort wahrscheinlich nach 16 jahren an.

Ich hab nur einen teil davon erzählt. in meinem leben ist noch viel mehr passiert. und ich möchte bitte keine nummer von einer telefonseelsorge oder irgendwas anderes. kein psychologen. nein. ich war schon bei mehreren und alle sagen immerwieder: "der pc ist schuld." das ist mir zu blöd.

wie kann ich mir einfach möglichst schmerzlos das leben nehmen? und nein, es ist nicht feige. es ist für mich einfach die erlösung der hölle, die man welt nennt. wir sind alle sklaven unserer gesellschaft und ihr könnt mir nicht sagen, dass man frei ist. das ist nicht einmal annähernd die freiheit.

vielleicht gibt es für mich ja noch die eine chance. vielleicht auch nicht.

naja. also bis dann. irgendwann mal im besseren und freieren leben.

...zum Beitrag

Also ich höre aus Deinem Schreiben ziemliche Verzweiflung und auch Ernsthaftigkeit raus. Und weißt Du was? Ich kann Dich verstehen. Ja, Du hast in vielen Dingen recht. Und ich war auch schonmal an diesem Punkt, wobei bei mir da ne Menge mehr schief gelaufen ist, als bei Dir. Soll jetzt nicht zynisch klingen. 

Aber ich sitze nun dennoch hier, und versuche Dich davon abzuhalten, diesen "Plan" umzusetzen. Ich weiß nicht woher Du die Gewissheit nimmst, dass bei Eintritt des Todes alles besser wird. Vielleicht kommt auch gar nichts. Oder es kommt noch etwas, aber stell Dir vor, was würde Gott (wo immer er auch ist) von Dir denken, wenn Du ihm sein Geschenk des Lebens vor die Füße wirfst?  Das Leben besteht aus vielen merkwürdigen Situationen und Ereignissen. Auch Gefühlszustände gehören dazu. Ok, Du hast jetzt nicht den besten Start gehabt, aber sei Dir sicher, es gibt ne Menge Menschen da draussen, denen geht es wesentlich schlechter und die machen auch weiter! 

Sieh es als Spiel an, momentan biste etwas unten, aber Mensch, Du bist noch n Teenager!!! Ja vielleicht fühlst Du Dich erwachsener und reifer, als es in Deinem Ausweis steht, aber Du hast noch alles vor Dir. Gönn Dir bald den Führerschein, evtl n Auto, ne eigene Wohnung. Du wirst sehen, dass das Leben auch coole Seiten hat. Unabhängigkeit macht extrem viel Spaß. 

Die Sache mit den Freunden und dem alleine sein kenne ich zu gut. An meinem Geburtstag klingelt mein Telefon auch nie ausserhalb der Familie. Vielleicht meine Schuld, mag sein, vielleicht die der anderen. Hab aufgehört drüber nachzudenken. Du bist sensibel und nachdenklich, das ist völlig ok. Und ganz ehrlich, dieser Menschenschlag ist mir am liebsten. Nicht diese lauten, extrovertierten Leute da draussen, die jede Gewühlswallung an sich abprallen lassen und so tun, als wären sie aus Eis. 

Und die Sache mit Deiner Freundin. Gib ihr doch nicht diese Macht über Dein Leben!! Wenn sie Dir noch ne Chance gibt, dann lebst Du weiter. Wenn nicht, dann nicht. Das ist so oder so ne Erpressung. Was denkst Du wie sie sich fühlt, wenn Du 3 Tage nachdem sie Dich abgewiesen hat nicht mehr existierst? Daran wird sie ein Leben lang zu knacken haben und damit versaust Du schon zwei Leben, Deins und ihres. 

Glaub mir einfach, es kommen immer wieder neue Menschen in Dein Leben, die in Deinen Zug steigen, mal länger mal kürzer bleiben. 

Ich habe gerade erst vor 2 Monaten ne Frau kennengelernt, alles super, tolle Dates, Gefühle passten, Chemie auch usw. Letzte Woche zwischen Tür und Angel krieg ich ne Mail, sie hätte sich nicht verliebt und es wäre besser wir sehen uns nicht mehr. Da rutscht einem der Boden weg, ich kenne das nur zu gut. Vor allem da sie bereits wieder auf der Plattform angemeldet ist, wo wir uns kennenlernten.... Sowas passiert im Leben, ist beschissen, tut weh, aber es ist Teil des Ganzen....

Du bist nicht alleine da draussen mit diesen Dingen!!

Gib dem Leben eine Chance!! 

...zur Antwort

Kann Dir leider nicht wirklich antworten, da hilft wohl nur beim Amt ganz schnell vorzusprechen und die Karten auf den Tisch zu legen. Wenn Du nen einigermaßen gescheiten "Berater" hast, wird er Dich vernünftig informieren. Als Übergang wirst so oder so am Besten erstmal zur Freundin ziehen müssen, denn binnen drei Wochen ab jetzt ne neue Wohnung inkl Umzug etc wird wohl knapp. 

Und btw so Kommentare wie von BurningChild musst ignorieren. Solchen Leutchen wünsche ich, dass sie mal ordentlich auf´s Maul fallen und selber dahin müssen, und sich mit dem Antrag inkl Seelenstriptease rumärgern müssen...denn keiner weiß was bei Dir evtl passiert ist, da kann jeder mal landen! 

Also mach schnell nen Termin beim Amt und sei da einfach ehrlich! 

...zur Antwort

Also ich mache regelmäßig eine ketogene/anabole Diät, so nennt sich das.

Ziel dabei ist es, nicht nur Gewicht zu verlieren, sondern Fett abzubauen, gleichzeitig aber die vorhandene Muskelmasse zu erhalten. Das machen viele Bodybuilder und auch normale Kraftsportler. 

Das ist nichts schlechtes für den Körper, nur wenn Du es übertreibst, sprich zu lange machst. Bei dieser Diät (ich mache sie ca 2 Wochen) ernährst Du Dich halt nahezu ohne Kohlenhydrate. Kein Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Süßigkeiten, Haferflocken, nichts davon.

Du trinkst viel Wasser, und schaufelst eben Eier in sämtlichen Variationen in Dich rein, ausserdem Fisch, nur grünes Gemüse, kein farbiges, dazu Käse und sowas. Erlaubt ist alles was keine Kohlehydrate hat. Klar ist das einseitig und der Körper vermisst den Zucker irgendwie, klar, aber man gewöhnt sich dran, und es fühlt sich wirklich gut an. Vor allem das Endergebnis ist beeindruckend. Bei mir zumindest. Wenn Du allerdings merkst, Du kommst nicht drauf klar, dann lass es. Heilfasten ist zb auch nicht jedermanns Sache. 

Du zwingst hier wie gesagt Deinen Körper lediglich dazu, den Körperfettgehalt zu reduzieren, und gleichzeitig aber Deine Muskelmasse (durch Eiweiß) zu erhalten. Guck mal bei Wikipedia und/oder dem ein oder anderen Fitness Youtuber. Gibt tolle Videos dazu.

...zur Antwort

Ich schließe aus Deinem Beitrag, dass Du so um die 16/17 Jahre jung bist. Der Job den Du anstrebst verlangt viel soziale Kompetenz, auch wenn der ein oder andere Beamte dies gerne mal vermissen lässt. Eine gewisse Reife ist daher nicht verkehrt. Ich würde echt an Deiner Stelle das Abitur anstreben, oder mach das Fachabi inkl Ausbildung. Dann bist immerhin in beiden Fällen um die 19/20 und wesentlich reifer und "gefestigter" für den Job. Und damit hast für jedes Bundesland die Voraussetzung für den gehobenen Dienst, sprich das dreijährige Studium. 

Überleg Dir aber gut, wo Du hingehst, denn wenn Du einmal bei der Polizei bist, kannst Du nicht hin und her wechseln wie Du Lust hast. Wenn Du also zb aus dem Saarland kommst, und dort gerne wieder hin willst später, Dein Studium aber in Hamburg zb machst, dann kannst Du nicht einfach wieder zurück ins Saarland zurück und da als Polizist arbeiten. Es gibt so eine Art internen Stellenmarkt bei der Polizei. Wenn zufällig jemand mit dem gleichen Dienstgrad wie Du etc vom Saarland nach Hamburg möchte, dann könnte man einen Personaltausch einleiten oder anfragen. Sonst wird das eher selten was. 

Viel Erfolg, ist n cooler Job trotz allem was man so hört/liest! 

...zur Antwort

Ich habe eine Zeit lang "Citalopram" genommen gegen Depressionen und Angstzustände. Hat sehr gut gewirkt, hat allerdings die Nebenerscheinung gehabt, dass es nahezu unmöglich wurde, einen Orgasmus zu bekommen. Erektion ja, Orgasmus nein bzw nur unter extremer Anstrengung. Das war auch nach Monaten nicht besser. Habe die Tabletten dann ausgeschlichen und lebe seitdem mehr schlecht als recht ohne. Aber auf meine Psyche haben sie dennoch sehr gut eingewirkt! 

...zur Antwort

Ganz ehrlich, wenn ich von einem 20ig jährigen lese "ich habe verlernt mit Frauen umzugehen"....... mein ich nicht böse, aber da fängts doch eig erst richtig an. Dieses ganze erste Mal Geschwätz.... ist doch eh oft enttäuschend! Hab mein erstes Mal auch erst mit 20 gehabt...und dann halt aufgeholt. Und selbst wenn ich nicht aufgeholt hätte, wäre es ok. Gibt keinen Masterplan oder Vorgaben für sowas. 

Wenn Dir danach ist, eine Freundin zu haben, mach das was alle anderen auch machen. Sprich eine an, geh unter Leute, feiern etc. Und wenn eine Frau über Deinen kleinen Freund lacht, dann ist sie wohl charakterlich nicht die richtige. 

...zur Antwort
Wie schaffe ich es einen Mann dazu zu bringen, mich anzusprechen

Hallo! Ich, w, 26, äußerst gepflegt, sportlich und gut aussehend, hatte noch nie eine Beziehung.

Seither war es so, dass ich niemanden ernsthaft kennenlernen wollte. Ich war total auf Beruf und Familie fixiert, sodass ich mir wirklich nie gegönnt habe, mal IRGENDEINEN Mann kennenzulernen, auch nicht Spasses halber oder aus rein freundschaftlicher Sicht. Ich hielt es nicht für den richtigen Zeitpunkt, fühlte mich nicht bereit dazu und wollte meine Zeit nicht in etwas investieren, wo ich irgendwann sowieso den Schlussstrich ziehen würde. (Zeit hatte ich bisher sowieso sehr wenig, aus beruflichen Gründen.) Den Männern die mich kennenlernen wollten, habe ich immer wieder aufs Neue eine Abfuhr gegeben, unabhängig davon, ob sie mir gefielen oder nicht. Zudem muss ich sagen, dass dies nicht äußerst oft vorkam, dass ein Mann sich zu mir traute und mich ansprach. Aber dazu später.... Momentan bzw. seit Neuem ist es so, dass ich merke, dass der Wunsch nach einem Partner so langsam aufkommt und ich anfange meine verliebt/verlobt/verheirateten Freundinnen anfange zu beneiden. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Am Samstag findet die Verlobung meiner Freundin statt, wo, laut ihrer Aussage viele hübsche und gute Männer, da sein werden und ich möchte diese Gelegenheit nutzen und eeendlich einen Mann kennenlernen. Ich muss sagen, ohne eingebildet zu klingen, egal wo ich bin, angestarrt und Aufmerksamkeit seitens der Männer, werde und bekomme ich immer, aber seither haben sich wirklich nur wenige getraut mich anszusprechen. Ich denke, bzw. WEiSS sogar, dass ich den Männern irgendwie bewusst und manchmal unbewusst, "Kein Interesse" signalisiert haben muss. Und das genau möchte ich von nun an ändern. Also, wie schaffe ich es, einen Mann dazu zu bringen, mich anszusprechen (bin nicht die Typ Frau die selbst auf einen Mann zugehen würde)? Was muss ich beachten? Wie signalisiere ich einem Mann, dass Interesse meinerseits besteht? Wie lange halte ich Blickkontakt? Wann wende ich meinen Blick von ihm? Einfach ein paar Flirting Tipps Leute :)

...zum Beitrag

Nun, wenn Du wirklich so attraktiv bist, wie Du Dich selbst darstellst, was ich Dir auch glaube, dann solltest im Grunde von alleine oft angesprochen werden. Gibt genug Männer, die jede ansprechen, egal wie sie aussieht, wie grimmig oder desinteressiert sie guckt etc. 

Da Du nicht viel Erfahrung mit Männern/Beziehungen zu haben scheinst, pass gut auf Dich auf. Gerade die attraktiven Männer, die selber wissen wie attraktiv sie sind, sind die gefährlichen, wo Frau schwach wird, aber oft keine Substanz hinter der hübschen Fassade zu finden ist.

Wenn Du nen Partner fürs Leben suchst, achte auf den Typ Mann, der nicht durch nen durchtrainierten Bizeps, extrovertiertes Auftreten oder coole Sprüche auffällt, sondern achte auf den, der sich auf der Verlobung oder ner Party eher dezent im Hintergrund hält, ab und zu mal lächelt, sich nicht sinnlos betrinkt, Dir aber dennoch optisch nicht unsymphatisch ist.

Der wird sich sicherlich mit Dir ganz normal unterhalten können, aber vielleicht nicht den Mut haben, Dich anzusprechen. Also mach Du es einfach. Guck, ob er alleine da ist und dann mal drauflos. Nicht zuviel nachdenken. 

Wenn Du es nicht hinkriegst jemanden anzusprechen, und auch nicht weißt wie Dich jemand bestimmtes ansprechen soll, dann mach es doch auf die altmodische Art. Geh einfach zu ihm, gib ihm einen Zettel mit Deiner Nummer, und sag einfach Du würdest Dich freuen, wenn er sich mal meldet. Jetzt liegt es in seiner Hand. 

Oder google einfach mal nach seriösen Kontaktportalen/Flirtseiten im Netz. Die kosten teilweise nen Beitrag, gibt aber wirklich seriöse Seiten mit Niveau, wo man sich wirklich authentisch regsitrieren muss etc. Da suchen dann Akademiker einen einen ebensolchen Partner etc. Die billigen Flirtseiten kannste getrost vergessen, da bekommst Du im Sekundentakt Mails die keiner lesen will! 

Viel Erfolg, und auch wenn der Erste nicht gleich der Richtige ist, damit biste nicht alleine auf der Welt! :) 

...zur Antwort

Hey, das ist jetzt wahrscheinlich nicht unbedingt dass, was Du hören möchtest, und klingt evtl etwas "klugscheissermäßig", aber das Leben ist nunmal so. 

Freunde verlieren sich aus den unterschiedlichsten Dingen und Gründen. Bei mir ist auch niemand mehr da "von früher"...bin schon Ü30. Ich habe mich auch oft gefragt, warum Kontakte abbrechen, obwohl man selbst eig alles getan hat, damit sie bestehen bleiben. Aber es müssen halt beide wollen. 

Wenn nur einer von beiden Interesse hat, eine Freundschaft, oder auch eine Beziehung weiterzuführen, dann funktioniert es nicht. Und zwingen kann man niemand. 

Ich würde Dir empfehlen, jetzt nicht zu schnell Deine Freundin abzuhaken. Vielleicht hat sie gerade auch ne stressige Phase, muss sich um Dinge kümmern, und will vielleicht einfach nicht drüber reden. Das kommt halt vor.

Wenn ihr schon lange befreundet seid, dann warte etwas ab. Am Besten guckst Du Dir das Ganze noch 4 Wochen an, nervst aber auch nicht rum mit treffen etc. Sollte sich dann gar nichts ändern, und von ihr auch nichts kommen, würde ich ihr exakt das schreiben, was Du denkst und fühlst, und ihr sagen, dass Du nun auch auf Abstand gehen wirst. 

Vielleicht wacht sie auf, und wenn nicht....lass sie gehen! Reisende soll man nicht aufhalten! 

...zur Antwort

Fakt ist, gibt ein Mann einer Frau in einem Club oder sonstwo Drinks aus, dann hat zumindest ER wohl mehr Interesse als nur Freundschaft....

Wieviele Männer gibt es die sagen "Hey, die Frau da gefällt mir zwar überhaupt nicht, aber ich geh da jetzt hin, geb ihr was aus und versuche ihre Nummer zu bekommen" ???? Lächerlich....

Und wenn SIE sich was ausgeben lässt, ok, das heißt noch nix ausser Geldsparmodus, ABER wenn SIE dann ihre Nummer rausgibt UND sich auch noch neben der Beziehung mit ihm treffen will, dann, sorry, ist das für n Ar....! Und ja, da ist der Betrug schon im Gange.

Freundschaften sind natürlich ok in einer Beziehung, aber die beginnen doch nicht so!!! Da kann doch selbst der dümmste nicht mehr ernsthaft sagen oder glauben...ach die finden sich bestimmt unsymphatisch und unattraktiv!

Wenn sie das durchzieht mit dem Typen, sag ihr was Du davon hälst und trenn Dich besser. Drohungen sind da an der falschen Position. Wenn Du drohst "Wenn Du DAS machst, ist sofort Schluß", wird sie wahrscheinlich erst recht gehen.....Wenn Du ihr aber sagst, ich möchte das nicht, und finde das nicht ok von Dir mit der Nummer, mit dem treffen etc, weil es Dich verletzt, sie aber trotzdem geht. Dann trenn Dich!

Wenn Du ihr wirklich was bedeutest, wird sie dann kapieren, dass sie eine Grenze überschritten hat. Geht sie dennoch, dann ist sie eh die falsche!

...zur Antwort

Ich habe ähnliches erlebt. Wenn Dich der gestandene Kuss im Koksrausch schon nicht emotional loslässt, wird es der Chatverlauf erst recht nicht....

Das Handy und der Chat lügen nicht, DA steht die Wahrheit drin, die Du sonst nie rausgefunden hättest. Im Gegensatz zu vielen anderen, finde ich es völlig ok, das Handy zu stalken, wenn es schon nen Vertrauensbruch gab und man nicht weiß wo man steht..... Jetzt weißt Du es!

Du verlierst mit der Frau nur Deine Zeit. Gestern war es der Engländer vom Schülertausch, morgen ist es der Typ ausm Club und der Alkohol ist Schuld etc.

Würde sie Dich lieben, passiert sowas nicht, so einfach ist das. Und ganz ehrlich, mit 17 sucht man sich noch selber, testet Dinge aus, sammelt Erfahrungen usw.

Sie müsste schon ne 180 Grad Kehrtwende machen, damit Du das emotional verstehen kannst, und es nochmal so funktioniert wie "früher", aber das wird in der Regel nix...

...zur Antwort

Also vielleicht liegt das Problem ganz woanders. Für mich hört sich das so an, als ob da eine ganz andere Option im Raum steht. Vielleicht hat sie irgendwann in der Vergangenheit, ein traumatisches sexuelles Erlebnis gehabt (Vergewaltigung, Missbrauch), und alleine der Gedanke an Sex löst bei ihr körperliche Schmerzen aus.

Du solltest das mal in einer ruhigen Situation ganz vorsichtig ansprechen, und ihr sagen/zeigen, dass sie Dir vollkommen vertrauen kann, und Du ihr bei der Verarbeitung, falls da was vorliegt, helfen möchtest und auch wirst.

Ich finde es absolut seriös und respektvoll von Dir, dass Du das so lange mitgemacht hast, Deine eigenen Bedürfnisse aus Rücksicht unterdrückst, und NICHT fremdgegangen bist.

Aber wenn es da keine Lösung gibt, wird es zur Trennung kommen, oder Du wirst garantiert fremdgehen, und damit stürzt Du Deine Frau in ein noch tieferes Loch!

...zur Antwort

Fakt ist, es wurde vor knapp 130 Jahren die Glühbirne erfunden, heute laufen die Leute mit Smartphones rum, sind alle irgendwie vernetzt usw. Was sich also in nur 100 Jahren alles entwickelt hat, ist schon immens.

Wir stecken im Grunde also noch in den Kinderschuhen der Entwicklung, und bin davon überzeugt, dass die ganzen Physiker, Astronomen und Wissenschaftler von heute, vieles wissen, aber nicht alles. Da wird noch ne Menge kommen.

Alleine die Geschichte mit Einstein und seiner Relativität der Zeit ist unfassbar. Die Tatsache, dass bewegte Uhren langsamer gehen, und die Zeit daher nicht einheitlich verläuft, ist für mich trotz Dokus, Erklärungen etc irgendwie nicht verstehbar...

Von daher ist es für mich vorstellbar, dass es auch so abstrakte Dinge wie multiple Universen, der Mensch als Projektion, Zeitreisen, und selbstverständlich auch Leben ausserhalb unseres Planeten geben kann!

Aber um das alles zu erleben, wird der Mensch sich erstmal selbst überleben müssen!

...zur Antwort

Hallo,

erstmal Glückwunsch, dass Du mit 18 schon in der geistigen Lage bist, solche Entscheidungen zu treffen. Meine das ernst, viele wissen mit 35 noch nicht, was sie mal machen wollen....

Zu Deiner Frage. Ich selbst habe das Fachabitur auch gemacht, allerdings kein Praktikum, sondern direkt ne Ausbildung im Anschluss. Es stand mal zur Debatte, dass ich dieses Praktikum mache, allerdings war es damals (Ende der 90iger) so, dass es nicht bezahlt wurde, und von der Schule quasi "gelenkt" wurde. Ich habe dann mehr Sinn darin gesehen, ne bezahlte Ausbildung zu machen, als ein Jahr Azubiaufgaben zu erledigen, aber ohne Azubigehalt und Abschluss...

...zur Antwort
Keine Freunde, Sozialphobie, was tun?

Hallo, ich habe das Problem, dass ich, seit ich denken kann, schon immer eine ruhige Person war. Ich hatte nie wirklich Freunde gehabt und damals nur mit meiner Zwillingsschwester und ihren Freunden gespielt. Für mich allein hatte ich nie jemanden. Ich bin jetzt 22 und habe mein Abi gemacht. Habe weder in meiner Realschulzeit, noch in meiner Oberstufenzeit wirklich Freunde gefunden, die etwas mit mir unternehmen wollen. Habe auch einmal die Schule gewechselt, weil man mich nicht mehr beachtet oder ignoriert und dumm angeguckt hat, weil ich eben so "schüchtern" und ruhig bin. Wenn man mich kennt, weiß man eigentlich, dass ich lustig sein kann und man Spaß mit mir haben kann, aber dazu kommt es so gut wie nie, was sicherlich meine Schuld ist. Ich habe jetzt vor 2 Wochen mein Studium begonnen, und muss feststellen, dass es vermutlich wieder nichts wird mit Freunden. Ich bin eben sehr ruhig und schon in meinen Zeugnissen aus der Grundschule stand, ich müsse offener werden und mehr reden. Aber bis heute hat sich nichts geändert, obwohl ich an Selbstbewusstsein zugenommen habe und mich mehr akzeptiere denn je.

Ich weiß eigentlich genau, was zu tun ist, um Leute kennenzulernen, aber ich bekomme es nciht hin und habe einfach Angst. Ich vermute auch, dass ich eine leichte Sozialphobie habe, weil es mit Schüchternheit schon nichts mehr zu tun hat. Ich werde schnell nervös und fühle mich auch eingeschränkt in meinem Körper, dadruch dass ich Angst habe Fehler zu machen oder dass mich andere auslachen könnten, wenn ich was dummes sage.

Ich weiß, dass ich auf die Leute zugehen muss und Interesse zeigen, aber die letzten 2 Wochen in der Uni waren schon sehr anstrengend für mich, als ich versucht habe, offen zu sein und zu reden. Ich will einfach freier sein und auf Menschen zugehen können. ich weiß nach 22 Jahren zwar was ich tun muss, aber ich kann es nicht.

In meinem Semester haben sich schon Gruppen gebildet und ich habe Angst, dass es bald zu spät ist, um mich irgendwie einzugliedern. Hat jemand einen Tipp, was ich tun kann?? Ich bin manchmal echt traurig deswegen, obwohl ich mich schon fast damit abgefunden habe, nie Freunde zu haben. Habe zwar Bekannte, aber ich glaube, dass ich eine Person bin, die man schnell vergessen kann, obwohl ich eigentlich nicht so bin wie andere. =( Hilfe..

...zum Beitrag

Huhu,

ich kann Dir jetzt schon sagen, dass Du Dich wahrscheinlich nicht in so einer Gruppe wohlfühlen wirst. Das wäre auch zu brachial. Es ist ne Sch... Situation, wenn schüchterne Menschen sich selber zwingen, Anschluss an eine Gruppe zu finden, und merken, dass sie sich schon bei dem Gedanken daran unwohl fühlen.

Wenn Du wirklich da Kontakte knüpfen willst, stürze nicht in eine Gruppe rein, sondern such Dir jemanden raus, der Dir symphatisch ist, und evtl gleiche Interessen hat. Kann ja auch n Spiel sein....

Es gibt nunmal Leute die sind laut, offen, extrovertiert usw. Aber es gibt eben auch die ruhigen, schüchternen und nachdenklichen. Und weißt Du was, die letzteren, also Menschen wie Du sind mir eindeutig lieber.

Mit denen kann man sich besser unterhalten, als mit diesen "Pausenclowns". Du solltest Dich als erstes fragen, ob Du wirklich viele Leute um Dich haben willst, oder nur denkst, dass Du das machen musst....

Frage Dich womit Du Dich am wohlsten fühlen würdest. Willst Du unbedingt 20 Leute kennen, wovon die Mehrzahl der Kontakte nur oberflächlich verlaufen wird? Oder willst Du vielleicht "nur" überschaubare 2-3 Leute, mit denen Du mal was machen kannst, Dich gescheit austauschen und unterhalten kannst etc?

Guck Dir diese ganze Facebook Sch.... an. Da haben Leute 500 Freunde und noch mehr, aber real n Wort gewechselt vermutlich in vielen Fällen seit der Grundschule nicht mehr. Bei Freundschaften zählt nicht die Quantität, sondern die Qualität.

Ich habe heute auch niemanden mehr, den ich wirklich als "Freund" bezeichnen würde, n paar Bekannte, und die können sich nach 5 Jahren immer noch nicht meinen Geburtstag merken.

Vielleicht wäre für Dich ein Sportverein was positives. Den kannst wieder schnell verlassen, wenn Du merkst, passt nicht, oder der Plan geht nicht auf.

Den Uni Grüppchen läufst halt bis zum Ende des Studiums immer über den Weg.

Und noch was. Wenn keiner Notiz von Dir nimmt, heißt das nicht, dass Du "komisch" bist, oder "falsch" oder sonstwas...... im Gegenteil, die Menschen haben heute verlernt, wirklich hinzuschauen. Viele sind nur noch Mitläufer, Schaumschläger und Hochstapler.

Bleib Dir selber treu, irgendwann werden Menschen von Dir Notiz nehmen, und das werden die sein, die genau hinsehen und sich nicht blenden lassen. Und die sind es wert, Dich zu begleiten!

...zur Antwort

Wenn es kein Körper Tattoo sein muss, kannst den Text auch in ner schönen Schriftart als Wandtattoo machen. Hab sowas ähnliches auch schon gemacht, sieht schick aus!

...zur Antwort

Lass es weg. Wenn einer fragt kannst es zur Not immer noch nachreichen...

...zur Antwort
Vor dem Abi ausziehen

Hallo, ich werde sehr bald 18 und will unbedingt ausziehen. Ich fühle mich zu Hause einfach nicht mehr wohl, liegt sowohl an der Wohnsituation wie auch an meinen Eltern (Ich verstehe mich eigentlich gut mit denen, aber es nervt teilweise einfach nur noch). Außerdem mache ich nächstes Frühjahr Abitur.

Meine Eltern wollen, dass ich noch bis zum Abi hier wohne und dann ausziehen kann. Das will ich nicht und das halte ich auch nicht aus. Ich will jetzt in den nächsten Wochen ausziehen und in Ruhe mein Abitur machen und kann darauf verzichten, dass mir jemand auf die Nerven geht dabei. Jetzt argumentieren sie aber damit, dass es ja wohl schlecht fürs Lernen etc. sei, wenn man vorher den Stress einer eigenen Wohnung hat. Allerdings ist es bei ihnen 35 Jahre her, dass sie ihr Abi gemacht haben und dementsprechend haben sich eben die Zeiten geändert, es stimmt nicht, dass man Stunden, Tage und Wochen lernt und für nichts anderes Zeit hat. Seine Ruhe braucht man trotzdem und die will ich mir auch nicht nehmen lassen. Auch über die Umstellung alleine zu wohnen wäre ich doch sogar froh, das stellt doch kein Hindernis da, ich war ja auch hier alleine, als sie um Urlaub waren. Es ist doch genau das, was ich will!

Ich will ne eigene Wohnung, damit ich meine Ruhe habe, damit ich dann, wenn es in einem halben Jahr soweit ist, fürs Abi lernen kann wie ich will, damit ich auch in Ruhe Freunde einladen kann (daran ist jetzt gar nicht zu denken, was mir unfassbar auf die Nerven geht) und einfach, damit ich selbständig sein kann. Ich werde nach dem Abi sowieso hier studieren und nicht in einem Jahr wieder umziehen müssen.

Könnt ihr mir irgendeine Strategie/ Argumente nennen, wie ich es schaffen kann, sie von meiner Meinung zu überzeugen? Und wer meint, ich solle noch "durchalten" antwortet bitte nicht, das steht für mich nicht zur Debatte, ich habe den Entschluss gefasst auszuziehen! Am Finanziellen liegt es übrigens auch nicht, wir sind zwar nicht reich, aber die Wohnung würde ich theoretisch bezahlt bekommen, ggf. würde ich mir dann (ja, neben dem Abi, macht meine halbe Stufe so und es geht!) auch einen Nebenjob suchen, damit ich noch etwas mehr zur Verfügung habe.

Danke für eure Antworten :)

...zum Beitrag

Zieh aus, aber lad Deine Eltern dann mal zu nem Kaffee und nem Stück Kuchen ein, damit der Familienfrieden nicht in die Brüche geht. Denn das kann, auch wenn Du es jetzt nicht so glauben magst, erhebliche nervliche Auswirkungen haben, speziell in so Sachen wie Abi Prüfung und so...

...zur Antwort