Definitiv JA. Es gibt tausende unabhängige Studien die Effekte auf die Gesundheit zeigten. Studien der Industrie und von Organisationen wie ICNIRP sind leider meist geschönt und sollten mit Vorsicht betrachtet werden. Aber auch WLAN ist ein Problem - am besten wenig telefonieren, Handy nicht direkt ans Ohr halten und lieber über Festnetz surfen. Keinen Datentarif fürs Handy nutzen, denn so strahlt das Ding kontinuierlich (WhatsApp, Android Updates etc.). WLAN bei Nichtgebrauch, besonders nachts aus.

Hier ein paar Studien dazu:

Ab 1000 µW/m² wurden Hinstromveränderungen im EEG nachgewiesen (v. Klitzing, 1999), Störungen des Immunsystems (Bruvere, 1998) und Spermienschädigungen bei Mäusen (Otitoluju, 2009). Ab 1600 µW/m² kam es zu Unfruchtbarkeit bei Mäusen nach 5 Generationen (Magra/Xenos, 1997), sowie Motorik-, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern (Kolodynski ,1996). Ab 10.000 µW/m² kommt es zu DNA-Schäden (Phillips1998, Lai 2005) und damit steigt auch das Risiko an Krebs zu erkranken

...zur Antwort

Strahlungsbelastung der Bevölkerung ist jetzt schon zu hoch. Dosimetriestudien zu gepulster und modulierter HF-Strahlung an Zellkulturen fehlen. Wir sind keine Versuchskaninchen.

Ab 1000 µW/m² wurden Hinstromveränderungen im EEG nachgewiesen (v. Klitzing, 1999), Störungen des Immunsystems (Bruvere, 1998) und Spermienschädigungen bei Mäusen (Otitoluju, 2009). Ab 1600 µW/m² kam es zu Unfruchtbarkeit bei Mäusen nach 5 Generationen (Magra/Xenos, 1997), sowie Motorik-, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern (Kolodynski ,1996). Ab 10.000 µW/m² kommt es zu DNA-Schäden (Phillips1998, Lai 2005) und damit steigt auch das Risiko an Krebs zu erkranken

...zur Antwort

Strahlungsbelastung der Bevölkerung ist jetzt schon zu hoch. Dosimetriestudien zu gepulster und modulierter HF-Strahlung an Zellkulturen fehlen. Wir sind keine Versuchskaninchen.

Ab 1000 µW/m² wurden Hinstromveränderungen im EEG nachgewiesen (v. Klitzing, 1999), Störungen des Immunsystems (Bruvere, 1998) und Spermienschädigungen bei Mäusen (Otitoluju, 2009). Ab 1600 µW/m² kam es zu Unfruchtbarkeit bei Mäusen nach 5 Generationen (Magra/Xenos, 1997), sowie Motorik-, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern (Kolodynski ,1996). Ab 10.000 µW/m² kommt es zu DNA-Schäden (Phillips1998, Lai 2005) und damit steigt auch das Risiko an Krebs zu erkranken.

...zur Antwort
Nein zu 5G!

Strahlungsbelastung der Bevölkerung ist jetzt schon zu hoch. Dosimetriestudien zu gepulster und modulierter HF-Strahlung an Zellkulturen fehlen. Wir sind keine Versuchskaninchen.

Ab 1000 µW/m² wurden Hinstromveränderungen im EEG nachgewiesen (v. Klitzing, 1999), Störungen des Immunsystems (Bruvere, 1998) und Spermienschädigungen bei Mäusen (Otitoluju, 2009). Ab 1600 µW/m² kam es zu Unfruchtbarkeit bei Mäusen nach 5 Generationen (Magra/Xenos, 1997), sowie Motorik-, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern (Kolodynski ,1996). Ab 10.000 µW/m² kommt es zu DNA-Schäden (Phillips1998, Lai 2005) und damit steigt auch das Risiko an Krebs zu erkranken

...zur Antwort
Unnötig

Strahlungsbelastung ist jetzt schon zu hoch.

Ab 1000 µW/m² wurden Hinstromveränderungen im EEG nachgewiesen (v. Klitzing, 1999), Störungen des Immunsystems (Bruvere, 1998) und Spermienschädigungen bei Mäusen (Otitoluju, 2009). Ab 1600 µW/m² kam es zu Unfruchtbarkeit bei Mäusen nach 5 Generationen (Magra/Xenos, 1997), sowie Motorik-, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern (Kolodynski ,1996). Ab 10.000 µW/m² kommt es zu DNA-Schäden (Phillips1998, Lai 2005) und damit steigt auch das Risiko an Krebs zu erkranken

...zur Antwort
NEIN! Ich achte mein Gesundheit...

5G gibt den Bienen den Rest: sie verlieren die Orientierung und stellen die Brutpflege ein. Die Menschen werden durch bestimmte 5G Frequenzen krank und unfruchtbar. In jeder (!) Strasse werden alle 100-150 Meter Sender aufgebaut und jedes Auto und Haushaltsgerät bekommt letztendlich einen Sender verpasst. Die Strahlenbelastung ist immens. Die Überwachung perfekt.

Das sind 100-fach belegte Fakten. Leute wacht endlich auf. Es ist der grösste Feldversuch aller Zeiten und die Strahlengrenzwerte sind in Deutschland viel viel zu niedrig. Bitte informiert Euch.

5G wird ausserdem den Klimawandel treiben, da es hoch energieintensiv ist. Es kostet weltweit Billionen von Euro, die man so sinnvoll anders einsetzen koennte.

...zur Antwort
Synthetische Stoffe wie Polyester

Bei Polyester wird anscheinend von einer Polyesterunverträglichkeit gesprochen nicht von einer Polyesterallergie. Es gibt wenig Information dazu. Denke, dass eine Polyesterunverträglichkeit doch recht häufig ist. Da Polyester sich immer statisch auflädt, zieht es aber auch Hausstaub an und so könnte sich auch eine Hausstauballergie dahinter verbergen. Eine Hausstauballergie der Haut wird wiederum durch trockene Haut begünstigt.

...zur Antwort

Sehr wahrscheinlich schädlich (WHO Klassifikation Gruppe 2b). Am besten nachts ausschalten, möglichst weit vom Schreibtisch weg und im Router Menue Sendeleistung soweit reduzieren, dass Du gerade noch Empfang hast.

Dann brauchst Dir auch weniger Sorgen machen ...

...zur Antwort

E-Mobilität ist die grösste Umweltsauerei ever. Allein für die Herstellung eines durchschnittlichen Akkus wird soviel CO2 produziert wie bei 100 000 km Laufleistung eines Erdgasautos.

Konkret: Die CO2 Belastung wird vorgezogen ins "Jetzt" und der Kippunkt für das Klima noch schneller erreicht. CO2 Belastung steigt!

E-Mobilität? Wenn überhaupt, dann mit kleinen Akkus für die Stadt!

Wasserstoff Wirtschaft ist wahrscheinlich die bessere Alternative.

Zum jetzigen Zeitpunkt: Kauft Euch Erdgasautos - kein Diesel, kein Benzin, kein Elektro.

...zur Antwort

es wird keinen einzigen Fleck mehr geben wo 5G nicht installiert wird, sonst könnte es ja nicht das autonome Fahren ermöglichen. Die Feldstärken reichen aber nicht aus um einen Herzschrittmacher zu beeinflussen - ganz im Gegensatz zum Induktionsherd. Dafür werden andere Erkrankungen eventuell zunehmen, wie z.B. Allergien, Schmerzsyndrome etc..Da die Eindringtiefe in den Koerper mit steigender GHz Frequenz (10-95 GHz) abnimmt sind die inneren Organe gegen 5G relativ gut geschützt.

...zur Antwort

Ich denke schon, dass man was unternehmen kann, wir hatten das im Stuttgarter Westen. Das beworbene Produkt ist aber eher Geldmacherei bzw. nicht seriös.

...zur Antwort
Es ist noch möglich 5G zu stoppen

Wir haben ein Recht darauf vorher gefragt zu werden, zumal es hier um potentielle Körperverletzung geht. Es muss möglich sein.

...zur Antwort

das ist Quatsch! Aber tatsächlich orientieren sich Vögel und Insekten an elektromagnetischen Feldern und können sich durch die starken Sender (in manchen Regionen sind wir schon bei 3V/m im Gigahertzbereich!) nicht mehr orientieren und verenden. Vögel und Insekten benutzen im Gehirn winzige Eisenpartikel die sich im Magnetfeld der Erde ausrichten als Pfadfinder ... haben wir hier vielleicht einen Biologen, der das bestätigen kann?

...zur Antwort
5g ist gefährlich und darum werde ich mich dagegen wehren

Karl der Käfer wurde nicht gefragt ...

Jetzt, da das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und die Frequenzen versteigert, wird es kaum ein Zurück geben - wie in der Diktatur geht's hier zu - meine lieben Freunde.

Also Klartext: Ich bin dagegen, weil ich die Kontrolle über meine Daten behalten will und auch nicht krank werden will. Beides ist bisher nicht gesichert.

...zur Antwort

stimmt nicht! Glioblastome, Autismus, ADHS, Demenz, Alzheimer, Lymphome und Leukämie werden immer häufiger und korrelieren mit dem Anstieg der Belastung durch 2,4 GHz Strahlung. Das ist noch kein Beweis, aber selbst die Hersteller (!) haben in allen ihren Produkten einen Warnhinweis drin - das sollte zu Denken geben. Nimm doch einen normalen Kabelkopfhörer oder zock am Computer mit LAN Kabel, so wie früher :-)

...zur Antwort