Nicht Gott ist eine Projektion des Menschen, sondern der Mensch ist eine Projektion Gottes - und zwar eine äusserst reale.

...zur Antwort

Alkohol, in der Art wie du ihn konsumierst, ist schädlich.

Er greift Hirn und Leber an.

Er wird zu deinem Tröster und Therapeuten.

...zur Antwort

Ich glaube an den dreieinigen Gott, der sich uns im Vater, im Sohn und im Heiligen Geist zeigt.

Er ist eine vernünftige Erklärung für die Entstehung, Feinabstimmung und Verstehbarkeit des Universums.

Er ist eine vernünftige Erklärung dafür, dass wir zwischen Recht und Unrecht, Gut und Böse unterscheiden können.

...zur Antwort

Es kann hilfreich sein, die richtigen Bücher zu lesen.

Ich habe eine Auswahl für dich.

Mir haben sie geholfen.

  • Stephan Lange: Begründet glauben
  • John Lennox: Hat die Wissenschaft Gott begraben?
  • C.S. Lewis: Pardon, ich bin Christ
  • Timothy Keller: Warum Gott?
...zur Antwort

Im Endeffekt ist es nicht Gott, der Ungläubige bestraft.

Es ist der Ungläubige selbst, der sein Leben in Eigenregie führen und seinen Willen durchgesetzt sehen möchte.

Gott wird einmal zu den Einen (den Gläubigen) sagen: "Mein Wille geschehe", und sie in sein Reich aufnehmen.

Zu den Anderen (den Ungläubigen) wird er sagen: "Dein Wille geschehe", und sie aussen vor lassen.

...zur Antwort

Das ist in der Tat eine Ansichtssache.

Meiner Meinung nach ist er es nicht.

Wie soll die Auffassung, dass man nichts über Gott wissen könne, diesen Gott lästern?

Eher würde ich sagen, dass der Agnostizismus sich die Sache zu leicht macht.

Wer ernsthaft den Indizien, Hinweisen und Fingerzeigen nachgeht, wird tatsächlich vernünftig und begründet an Gott glauben können.

...zur Antwort

Deine Frage, ob ich an Gott glaube, beantworte ich hier mit einem klaren:

Ja, ich glaube an Gott.

Ich glaube an den Urheber und Schöpfer des Universums und des Lebens.

Ich glaube, dass er sich uns in der Existenz, der Feinabstimmung und der Verstehbarkeit des Universums zeigt.

Ich glaube, dass er sich uns in Schönheit, Ästhetik, Bewusstsein, Verstand, Liebe und Sehnsucht zu erkennen gibt.

Ich glaube, dass er in Jesus Christus Mensch wurde, sich durch ihn uns offenbart hat, und Jesus stellvertretend für uns den Sühnetod gestorben und auferstanden ist.

Ich glaube, dass der dreeinige Gott in mir und in jedem lebt, der ihm sein Leben anvertraut.

Ja, das glaube ich.

Ja, ich glaube an Gott.

...zur Antwort

Es gibt wörtliche Übersetzungen, die nicht immer so gut verständlich sind.

Dann gibt es Translationen, die den Sinn des Textes verständlich machen, jedoch nicht wörtlich übersetzt sind.

Ausserdem gibt es Ausgaben für Moderne oder Junge oder Alte (Grossschrift).

In den Vorworten der jeweiligen Bibelübersetzung stellen die Übersetzer das Anliegen der Art und Weise der Wiedergabe vor.

Dann gibt es Gemeinschaften, die eine eigene Bibelausgabe haben, z.B. die Neue-Welt-Übersetzung der Wachtturmgesellschaft. Ihre Besonderheit ist, dass der Gottesname jeweils mit Jehova wiedergegeben wird.

Empfehlenswert sind nach meiner Meinung folgende Übersetzungen:

  • Luther
  • Elberfelder
  • Schlachter
  • Hoffnung für alle
  • Gute Nachricht
  • Neues Leben
...zur Antwort
Vorhaut bedeckt die Hälfte der Eichel

So ist es.

...zur Antwort